Beiträge von Brassella

    Über den 1. Platz bei der Platzierungswette freue ich mich sehr. :cool::cool::cool:


    Ich habe die Reihenfolge wahrhaftig errechnet und nicht geschätzt. :cool::cool::cool:


    Gelle, da staunt ihr, was ich so alles fertig bringe!
    Ich glaube nicht, dass ich das Verfahren verraten werde. :nana:


    Habe mich prächtig mit euch amüsiert. :thumbup::thumbup::thumbup:


    LG Brassella

    Guten morgen,


    der Tag der großen Treppchenauflösung ist da, sehr schön. :cool:


    Herzlicher Glückwunsch an Eberhard; deine Pfähle haben mir oft weitergeholfen, allerdings nur
    wenn ich Zeit hatte mich mit ihnen näher zu befassen. ;) Sonst blieb ich ahnungslos. :)


    Meine sechs Favoriten sind noch im Rennen. Wunderbar :cool::cool::cool:


    LG Brassella
    [hr]
    Bin verwirrt 8|8|8|8|


    Reifpilz??? Kenn ich gut, habe aber Lepiota ignivolvata getippt und war völlig
    davon überzeugt richtig zu liegen. So ist die Rätselei, :cool:

    Lieber Norbert, liebe Miträtsler,


    ich freue mich sehr über den 13. Platz. Ich habe und werde noch jede Minute hier geniesen. ;)


    Herzlichen Glükwunsch an sämtliche Miträtsler zu euren Platzierungen und ein großes
    Dankeschön für eure Zeit und Energie so ein aufwendiges Rätseln überhaupt durchzuhalten. :cool:


    Mein besondere Dank geht an dich lieber Norbert und deine Helfer für euren enormen Einsatz im
    Adventspilzrätsel, dass doch so ganz anders ist als das OEPR. :cool:


    LG Brassella

    Eine der wenigen Pilzarten, die ich spontan richtig erraten konnte.
    Habe mich vor zwei Jahren, weil ich Ödipus am Ende des Winter fand, mit der Art beschäftigt. :cool:
    Gab auch einen schönen Artikel im Tintling.


    LG Brassella

    Jubi dubi duuuuuuu! Ja, das tut gut.


    Die Nr.15 habe ich ohne Joker erraten. :D:D:D


    Der gekerbte Rand hat mich an den Nelken-Schwindling erinnert.
    Die Erfahrung lehrte mich, dass wenn man nix weiß, man in der Gattung
    suchen sollte, in der man das Merkmal vermutet.


    LG Brassella

    Guten morgen,


    manno Norbert, was habe ich mich angestrengt und bemüht die Art bei Nr. 14
    rauszufinden! Und jeeetz! ;( - hätte die Gattung gereicht -
    Naja, das Bemühen allein ist unser Lohn. X/


    Bei der Nr. 13 habe ich die gezähnten Lamellen glatt übersehen und bin, man glaubt es kaum,
    bei den Lacktrichterlingen gelandet. :P


    LG Brassella

    Eine weitere Null-Runde, war bei den Wollläusen -mit Joker- :nana:


    Aber immerhin Kaktus, natürlich beuge ich mich, großer Meister Norbert. ;)


    Ach hätt ich nur gewusst, dass du Kakteenzüchter bist. Ja dann - :D


    LG Brassella

    Hallo,


    Aha, der Sparrige Schüppling, X/


    Mir ging es ähnlich wie Sahra, ich konnte die Beschuppung absolut nicht mit der mir bekannten übereinbringen.
    Will gar nicht schreiben, was ich getippt habe. :rain:


    LG Brassella

    Nein, Nein, Nein :cursing:


    War spontan beim Ziegelroten, bin dann auf den Schwefelblättrigen
    auf Grund von Annas vermeidlichem Pfahl umgeschwenkt. Wahrscheinlich
    vor allem deshalb, weil er mir so gut gefiel und mich so an Rose Marie Dähncke
    erinnerte. 8| Weiß nicht ob das beabsihtigt war. 8|


    LG Brassella; hat viel Spaß mit euch!

    So, Melanoleuca, aha


    Ich ahnte schon, dass ich mit meinem Fastberingten Ritterling falsch liege. :(


    Aber den Stiel mit angegammeltem Etwas zu zeigen war schon gemein, gelle Norbert


    LG Brassella

    Yeah, Yeah, Yeah :cool::cool::cool:


    Ein Brätsel ohne Joker gelöst. Triefe vor Selbstzufriedenheit. :thumbup:


    Dass alle anderen Erdsternerkenner, die ein bißchen daneben lagen mehr Punkte als
    üblich bekommen finde ich natürlich doof. :nana:


    LG Brassella

    Um eeeeeees gleich zu sagen, ich kann Sylvester nicht leiden. :cursing:
    Als Hundebesitzer nicht, als Mutter nicht, und als was auch immer sowieso nicht.
    Bin jedes Jahr froh, wenn eeeees vorbei ist.


    Das Neue Jahr fängt bescheiden an. Lag daneben, typischer Fall von Fehleinschätzung des
    Schwierigkeitsgrades. :(


    LG Brassella
    [hr]
    Lieber Knozaki,


    du bringst mich zum wiehern! :D:D:D:D:D

    Liebe abeja


    Danke für das Kopfkino. Bei der Christrose war ich auch zwischendurch! Ist so schön weiß. ;)


    Ich neige zu ähnlich obsessiven Anfällen. Ich drucke jedes Rätselfoto aus, weil ich auch gern mit
    Büchern arbeite und nicht immer das Laptop anwerfen will, worauf es in letzter Konsequenz dann doch
    hinausläuft. :)


    LG Brassella

    Nach mehreren Stunden Recherche war ich auch bei Mollusken gelandet.


    Eine Rätselfreundin, von der ich viel halte, hatte einen Lecker-Smilie gepostet. X(


    Hatte dann die Nase voll und beschloß einen Joker zu verwenden! Führte auch zügig
    zum Erfolg. Wäre ich niiiie drauf gekommen. Kenne diese Pflanzen nur farbig. Raffiniert! :)


    LG Brassella

    Guten Morgen,


    Yeah, Yeah, Yeah, :cool::cool::cool:


    War erst beim Brätling! Aber keine konzentrischen Runzeln und ein bißchen blass.
    Lamellen auch nicht so typisch. Dann Eberhardts Pfahl und noch umgeschwenkt. :D


    Das ist mein erstes APR, rätsele aber seit einem Jahr im OEPR. :)


    Nr. 2 und Nr. 3 sind wunderbare Rätselbilder. Man hat sofort eine Idee, und geht weiter, auch
    deshalb, weil man den entsprechenden Pilz im Feld an anderen Merkmalen bestimmt und eigentlich
    zufrieden ist. Nun ärgert man sich der Art nicht mehr Aufmerksamkeit geschenkt zu haben.
    Frischmaterial nicht in Sicht. Beschreibungen etwas wiedersprüchlich oder gehen auf das gesuchte Merkmal garnicht ein. X( So kann man ganz schön daneben liegen.


    LG Brassella

    Was habe ich an der Nr. 2 rumgeknuspert. X/
    War erst beim Beutelstäubling. Keinen Pfahl verstanden. :/
    Aber die zusammengesetzten Stacheln und die kleiigen Partikel dazwischen und
    Das kleine Stückchen Gras ließen mich dann umschwenken zum Wiesenstäubling. :D


    Ja, in der Tat Norbert, die Stäublinge schaue ich mir selten genau an, vor allem nicht die
    Oberfläche. Das wird sich ändern.


    LG Brassella

    Frohe Weihnachten und einen flotten Rutch ins Neue Jahr
    wünsche ich euch allen.


    Habe auch gerade meine LL abgeschickt. :cool:


    Ich bin ein Freund der gleichmäßigen Verteilung und habe, nachdem die
    Hälfte der Rätselzeit um war, zwei Joker für Brätzel und jetzt zum Schluß
    zwei Joker für Normalos, die mir die größten Schwierigkeiten bereiteten, verwendet.


    Hoffe das Beste und warte sehnsüchtig auf die Auflösung. ;)


    LG Brassella

    Guten Morgen,


    Werde heute noch zur Chorprobe gehen.
    Allerdings, die Stücke, die zu Nr. 19 passen singen wir
    nicht an Weihnachten!


    Trotzdem schöner Pilz, mit einem schönen Namen. :cool:


    Apropo, hat denn niemand meinen genialen Phal gestern bemerkt?


    LG Brassella