Beiträge von Brassella

    Hallo und Guten Morgen,


    Tja, ich würde sagen so ab 19:00 Uhr. Kann aber auch bis morgen früh warten.
    Kein Problem - :) -


    Ipari, Stefan86, Grüni, Goldröhrling, Sparassis und Climby, ihr habt noch keinen Tip abgegeben.
    Weiß natürlich nicht, ob jeder von euch Willens ist, einen ersten Tip abzugeben. Nur Mut ;)
    Habe Tips aus verschiedenen Klassen! bekommen.


    LG Brassella

    Hallo,


    Also, ihr seit schön am rätseln. Prima :)


    Habe schon von der Hälfte der Rätsler einen Lösungsvorschlag erhalten und würde
    morgen abend den Joker bringen. :cool: Es sei denn, einer braucht noch mehr Zeit. :/


    LG Brassella

    Guten morgen,


    hier gehts munter weiter. Sehr schön :)


    Ich werde keine Bestätigungen mehr für den Erhalt eines Lösungsvorschlags verschicken. :(
    Achte natürlich darauf, dass sämtliche Teilnehmer einen Tip abgeben.


    LG Brassella

    Hier präsentiere ich euch die Auflösung für den 3. Rätselpilz:



    Es ist Bolbitius titubans oder B. vitellinus, der Gold-Mistpilz. Ein hübscher, kleiner, sehr vergänglicher Pilz. Er schirmt rasch auf und verblasst. In den trockenen Jahren fand ich ihn, sehr viel dunkler gefärbt, nur im Wald auf Holzabfällen. Hier zu sehen, auf einer Wiese in allerlei Entwicklungsstadien. Die geschlossenen Blüten der Winterlinge erinnerten mich an die kleinen gelben Köpfchen der jungen Pilze.



    Winterling, Eranthis hyemalis
    Das Foto war als Hinweis auf die Vielgestaltigkeit der Pilzart gedacht. ;)


    So hier noch die Tabelle


    gleich gehts weiter mit RP4....
    [hr]
    Das mit dem Abspeichern der Tabelle muss ich noch üben. ;)


    Here we go!



    Rätselpilz Nr. 4


    Viel Spaß damit Brassella

    Liebe Rätsler,


    Alle Mann an Bord! :cool:


    Ich nehme an, dass Goldröhrling nur sporadisch teilnimmt. :/
    Und von Sparassis habe ich nichts gehört oder gesehen. :/


    Ich würde also, wenn nichts dagegen spricht, wahrscheinlich heute Nachmittag auflösen und
    den neuen Rätselpilz, ganz ohne zusätzlichen "Hinweis" -ähem- einstellen. ;)


    LG Brassella

    Läuft ja wie geschmiert hier. :cool:


    Wenn ich das richtig im Kopf habe, die Unterlagen habe ich gerade nicht griffbereit, fehlen nur noch die Lösungsvorschläge von Goldröhrling, Engelchen und Sparassis. Huhu, es wird Zeit.


    Ich bin frohen Mutes morgen Abend den Joker bringen zu können. ;)


    LG Brassella

    Ja, Grüni, genau so ist es. ;)
    Nur ein kleiner Scherz im ersten Bild. Allerdings beinhaltet das erste Bild schon einen
    Bezug auf den Rätselpilz. Ja, doch, das ist so.


    Und keinerlei Pfähle, stimmt. 8|


    LG Brassella

    Guten morgen und Helau,


    lieber Hans, vielen Dank für deine Rätsel und die Übergabe. Werde mein Bestes tuen. :)


    Heute ist Rosenmontag und ich bin zum Scherzen aufgelegt. :D:D:D


    Deshalb sieht das Rätsel heute ein bißchen anders aus. :D:D:D


    Zuerst der närrische Pilz, der auch schon ein Hinweis zum eigentlichen Rätselpilz Nr. 3 enthält.


    nun der eigentliche Rätselpilz Nr. 3


    Aschermittwoch ist ja bekanntlich alles vorbei und dann werde ich auch gleich auflösen, denn einen Hinweis habt ihr ja schon. Oder den Joker bringen, falls das überhaupt notwendig ist. Wir werden sehen. ;)
    Viel Spaß, wider den pilzischen Ernst. LösungsPN an mich.



    LG Brassella

    Lieber Hans,


    oh weia, ich habe ganz schön was durchlitten in der letzten Stunde. ;)


    Hatte ein einfaches Bild erwartet. ;(


    Trotzdem - ein schöner letzter Joker von dir. :cool::cool::cool:


    LG Brassella

    Lieber Hans, und alle Rätsler,


    ja die Halbzeit - Fußballspiele dauern nun mal 90 Minuten. Ich finde es auch traurig. :(


    Der neue Rätselpilz ist eine kleine Sensation, die Aufnahme, die Farben. :cool::cool::cool:
    Hat man erst mal begriffen was man sieht, ist er nicht mehr schwer zu erraten. ;)
    Das ist aber keine riesige Erkenntnis. Das ist bei dieser Art Aufnahme immer so. ;)


    LG Brassella

    Mensch Hans,


    Der Joker ist Klasse. :cool::cool::cool:


    Ich habe Glück, und habe genau das jahrelang ......... :D:D:D


    Xxxxxxxxxxxx sind klar im Nachteil. ;)


    LG Brassella

    Hallo,


    ich freue mich sehr, hier einen ersten Platz ergattert zu haben. :cool::cool::cool:
    Danke Ingo, für deinen enormen Einsatz, deine Kraft und Energie. :):):)


    Dank natürlich auch an alle Abstimmer, schätze der APR2017 ist nun entgültig zu Ende. :(
    Nicht mehr abends und morgens noch im Bett und schläfrig zum Tablet greifen und
    schauen was los ist, nein das ist nun vorbei. ;););)


    LG Brassella

    Hallo Grüni und alle Anderen,


    ich bin noch am Suchen. ;) Beeindruckende Farben in deinem Foto Grüni.


    Aus sicherer Quelle weiß ich, dass in den 70er Jahren sogar in den Pilzsachverständigenprüfungen Wert darauf gelegt wurde den Grünblättrigen mit neongrüner Stielspitze zu beschreiben. Später ging man zu einfachem schwefelgelb über. Warum diese Änderung? Neon war irgentwie out. :D


    LG Brassella

    Guten morgen,


    mir hat dieser Falschpfahl von Anna am besten gefallen. :cool:


    Sie schrieb, unmittelbar nachdem Norbert den Ziegelroten Schwefelkopf, Nr.8 gepostet hatte:


    "Mönsch, ist das hell hier...! Macht einer mal die Neonröhre aus?"


    Ich dachte bei Nr.8 auch zuerst an dem Ziegelroten. Bin aber nach diesem im meinen Augen
    wunderbarem Pfahl sofort gegen jede Vernunft auf den Grünblättrigen umgeschwengt.


    In älteren Pilzbüchern wird die Stielspitze beim Grünblättrigen noch als neongrün bezeichnet.
    Habe ich auch ein paar mal beobachten konnen. Ich fand diesen Hinweis so raffiniert, dass ich
    völlig überzeugt war. Leise Zweifel wurden sofort unterdrückt. 8|


    LG Brassella

    Über den 1. Platz bei der Platzierungswette freue ich mich sehr. :cool::cool::cool:


    Ich habe die Reihenfolge wahrhaftig errechnet und nicht geschätzt. :cool::cool::cool:


    Gelle, da staunt ihr, was ich so alles fertig bringe!
    Ich glaube nicht, dass ich das Verfahren verraten werde. :nana:


    Habe mich prächtig mit euch amüsiert. :thumbup::thumbup::thumbup:


    LG Brassella

    Guten morgen,


    der Tag der großen Treppchenauflösung ist da, sehr schön. :cool:


    Herzlicher Glückwunsch an Eberhard; deine Pfähle haben mir oft weitergeholfen, allerdings nur
    wenn ich Zeit hatte mich mit ihnen näher zu befassen. ;) Sonst blieb ich ahnungslos. :)


    Meine sechs Favoriten sind noch im Rennen. Wunderbar :cool::cool::cool:


    LG Brassella
    [hr]
    Bin verwirrt 8|8|8|8|


    Reifpilz??? Kenn ich gut, habe aber Lepiota ignivolvata getippt und war völlig
    davon überzeugt richtig zu liegen. So ist die Rätselei, :cool:

    Lieber Norbert, liebe Miträtsler,


    ich freue mich sehr über den 13. Platz. Ich habe und werde noch jede Minute hier geniesen. ;)


    Herzlichen Glükwunsch an sämtliche Miträtsler zu euren Platzierungen und ein großes
    Dankeschön für eure Zeit und Energie so ein aufwendiges Rätseln überhaupt durchzuhalten. :cool:


    Mein besondere Dank geht an dich lieber Norbert und deine Helfer für euren enormen Einsatz im
    Adventspilzrätsel, dass doch so ganz anders ist als das OEPR. :cool:


    LG Brassella

    Eine der wenigen Pilzarten, die ich spontan richtig erraten konnte.
    Habe mich vor zwei Jahren, weil ich Ödipus am Ende des Winter fand, mit der Art beschäftigt. :cool:
    Gab auch einen schönen Artikel im Tintling.


    LG Brassella