Beiträge von Brassella

    Liebe Rätsler,


    ich habe den Eindruck, dass es mit RP8 ein bißchen schleppend läuft. Typisch Lamellenrätsel eben. ;)
    Deshalb gewähre ich euch einen Blick von oben. :cool:



    Wer schon einen ersten Tip abgegeben hat, darf noch mal.
    LG Brassella

    Hallo,


    hier also die Auflösung für RP Nr.7




    Es ist der Grüne Kammporling, Albatrellus cristatus.
    Ich habe ihn dieses Jahr ganz typisch bei Rotbuche im Bergpark Wilhelmshöhe gefunden. :cool:
    War als Rätselpilz nicht ganz einfach, gebe ich gerne zu. Einzig Eberhard hatte keine Probleme. Schade dass er jetzt eine Pause einlegt. :( Der " Kamm" im deutschen Namen bezieht sich nicht wie bei den Kammtäublingen auf den Kamm zum Kämmen sondern auf die welligen Formen eines Hahnenkamms. :thumbup:



    LG Brassella
    [hr]
    Und das ist der Neue, bzw. RP Nr.8
    Wollte auch mal Lamellen zeigen. :giggle:



    LG Brassella

    Guten Morgen,


    Grüni, leg doch nicht jedes Wort von mir auf die Goldwage. ;) Ich esse sehr gerne gebratenes Hähnchen.
    Und just an dem Tag hatte ich mir Eines zubereitet. :P Muss es dann über mehrere Tage allein essen, weil niemand sonst ein "totgeschlagenes Huhn" essen will. :nana: Doch der Hund freut sich mit mir.


    Was das Rätsel angeht; würde ich gerne morgen Nachmittag gegen 16:00 Uhr auflösen. :/
    Meldet euch wenn ihr noch mehr Zeit brauch, nehme ich aber nicht an.


    Schönen Samstag Brassella

    Guten Morgen,


    Es flutscht! Sehr schön, aber ein paar Tips fehlen noch! Traut euch! ;)


    Nichts von dem was ich schreibe, geschrieben habe oder schreiben werde, ist als Pfahl gedacht. :D


    LG Brassella

    Guten Morgen,


    ihr tut euch ein wenig schwer mit dem Rätselpilz. ;) Okay, vielleicht lasse ich zwei Arten gelten, mal sehen.
    Bedenkt bitte auch, dass sämtliche Pilze, die ich zeige, aus dem nördlichen Hessen bzw Mittelgebirge stammen und dass ihr sämtliche verfügbaren Informationen berücksichtigen solltet. :D


    Morgen abend, so ab 18:00 werde ich einen einfachen glückselig machenden Joker bringen. :P
    Wer bis dahin keinen Ersttip oder Zweittip abgegeben hat, kann keine volle Punktzahl mehr bekommen. :(


    Ja meine Lieben, eeees gibt viel zu bedenken! Nur Mut!


    LG Brassella

    Hallo,


    mit meiner Linse ist alles bestens. Rätselbilder sind nicht immer getochen scharf; können es nicht sein oder sollen es nicht sein. :cool::cool::cool:


    RPNr.7 zeige ich euch ja fast vollständig, wenn auch nicht mit aller Schärfe. Hahaha :) Ich kann euch versichern, dass das Rätsel lösbar ist. Tja, warum wohl? :rolleyes:


    LG Brassella

    Sodele, hier kommt die Auflösung für RP Nr.6. Für die Meisten von euch war das Erraten des Pilzes
    kein Problem. Pluteus umbrosus, der Schwarzflockige oder Aderige Dachpilz


    Nach meinem Empfinden ein ausgesprochen düsterer Pilz. Mit der markanten Hutoberfläche, dem Standort, nämlich auf Holz, und den auffallenden Lamellen aber erfreulich einfach zu bestimmen. :)



    Bevor wir zu Nr.7 kommen noch zwei Bitten. Schreibt in die Betreff-Zeile bei der LösungsPN doch
    etwas in der Richtung OEPR7 Tip1 und gebt bitte den lateinischen Namen mit an.


    LG Brassella
    [hr]
    Hier kommt der Rätselpilz Nr. 7



    Viel Spaß damit!


    LG Brassella

    Guten Morgen Stefan,


    Danke, ist manchmal nicht so einfach mit dem Joker. Aussagekräftig und direkt, aber nicht
    zu sehr, und ästhetisch. ;) Naja


    Liebe Rätsler heute abend ab 18:00, werde ich auflösen und einen neuen Rätselpilz einstellen.
    Von einigen Rätselern habe ich noch garnix gehört???? Nun mal ran an die Fische, ähhh Pilze. :D


    Einen schönen Sonntag wünscht euch Brassella (ihr merkt, ich habe gute Laune) :):):)

    Hallo Safran,


    ich möchte damit lediglich andeuten, dass der Joker nicht den vollständigen deutschen Namen
    abbildet. :)


    LG Brassella

    Hier kommt der recht profane Joker. Für die Meisten von euch wohl keine Überraschung:



    Der Joker enthält diesmal zwei Hinweise zum deutschen Namen. :cool::cool::cool:
    LG Brassella

    Liebe Freunde des Pilzrätsels,


    Bitte gebt, falls noch nicht geschehen, eure Tips ab! ;)


    Es wurde ja auch schon ordentlich gephält. Hat aber nix zu sagen. :D


    Ich würde gerne morgen Abend, Freitag, den Joker einstellen. ;)


    LG Brassella

    Habe erst wenige Tips erhalten. :rolleyes:


    Nur Mut, so verkehrt kann es garnicht sein. Climbyologie bringt euch nicht weiter. ;)
    Wollte er wohl auch nicht. Immer schön an den Merkmalen entlanghangeln. :cool:


    LG Brassella

    Liebe Rätsler,


    ich mache mir auch manchmal Gedanken darüber, was ein gutes Rätselfoto ist und was nicht.
    Man sollte schon die entscheidenen Merkmale zeigen. Andererseits sollte der Pilz auch Verwechslungspartner habe, sonst ist es zu leicht. Sehr seltene Pilze sind auch nur schwer zu erraten, denn es hilft ungemein, wenn man den Pilz schon mal in den Händen hielt. Ich errinnere mich noch an die elende Zipfel-Lorchel, nichts für ungut Stefan. Allerdings ist "selten" nun mal ein relativer Begriff. Pilze mit Alleinstellungsmerkmal, bringen es auch nicht, weil die Rätsler relativ schnell dahinterkommen.


    Ich fand Rätselbilder mit Lamellen immer das Grauen. Es gibt nun mal sehr viele Lamellenpilzarten, auf die Farben kann man sich meistens nicht verlassen und wenn man im Feld einen Pilz über die Hutoberfläche schon bestimmen kann, wer schaut sich da noch genau die Lammellen an? Ich meistens nicht. Nun ja, wie dem auch sei. :)


    Von L. crocipodium habe ich relativ viele Merkmale gezeigt: längere gelbe Röhren, den Hutrand mit ein bißchen Farbe, und die Verfärbung im Fleisch. Aber nur wenige kennen ihn aus eigener Anschauung. Außerdem ist es nun mal so, zumindestens nach meiner Erfahrung, ist man nicht sicher, läßt man sich sehr leicht von Pfählen beeinflußen. So auch bei Nr. 5 geschehen. ;)


    Man geht also Kompromisse ein, wie ja meistens im Leben. :)


    LG Brassella

    Sodele hier kommt die Auflösung. Nach dem Joker war eigentlich alles klar. ;)


    Leccinellum crocipodium, der Gelbporige Raufußröhrling



    Ich habe ihn letztes Jahr erstmalig gefunden, und wußte sogleich, das ist er. Habe mich zusammengerissen
    und ihn nicht im Forum ausgestellt, weil ich noch Größeres mit ihm vorhatte. :cool:


    Nur Texten und Stefan86 haben ihn auf Anhieb erkannt, was mich sehr gefreut hat, weil es zeigte, dass das Rätsel lösbar war. Sehr schön prima :) wunderbar


    Wir haben jetzt nach fünf Runden eine Spitzenreiterin nämlich Texten. Herzlichen Glückwunsch



    Jetzt habt ihr euch eine Erholung verdient mit Rätselpilz Nr. 6



    LG Brassella

    Liebe Angela, Liebe Rätsler,


    Ohweia, leider ist das in dieser Jahreszeit oft so. Hoffentlich wird es bald wieder besser. :)


    Ich bin heute unterwegs. Hallo lupus, dein Tip; Werde heute abend auflösen. ;)


    LG Brassella

    Hallo Grüni,


    Ich würde ja gerne auflösen aber ich warte noch auf Lupus, Hexedee und Engelchen. :/
    Nun ja, vielleicht heute Abend dann. :)


    LG Brassella

    Seht gelungenes Thema!


    Leider kenne ich hier um Kassel nur eine Stelle mit Kiefern auf sandigem saurem Grund.
    Und die ist nur mit einigem Aufwand zu erreichen, dafür aber sehr interresant. :)


    LG Brassella

    Liebe Rätsler,


    ihr habt schon fleißig eure Nachjokertips abgegeben. Recht so ;)


    Sobald die restlichen Tips abgegeben wurden, löse ich auf.
    Wahrscheinlich also morgen im Laufe des Tages. :cool:


    LG Brassella

    Ihr wollt den Joker??? Hier kommt er!


    Diesmal in Form eines Worträtsels. Ich beschreibe vier Begriffe.
    Richtig zusammengesetzt ergeben sie fast den Namen des aktuellen Rätselpilzes.



    1. Eine sehr kleine Öffnung auf der menschlichen Haut


    2. Ein Längenmaß, daß es schon sehr lange gibt.


    3. Der achte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland


    4. Eine Grundfarbe


    Für den größten Teil der Rätsler wird der Joker ein kleiner Schock sein. ;););)


    LG Brassella

    Good morning to everybody,


    Ihr seit wild am Rätseln. Gut so - traut euch was! :cool:
    Morgen abend werde ich euch mit dem Joker erlösen. :saint:
    Wie immer gilt, sollte noch jemand mehr Zeit benötigen, bitte melden.
    Leider ist es mir als Rätselsteller nicht gestattet irgentwelche Hinweise zu geben, dafür gibt es den Joker oder das zweite Bild. Aber manchmal zucken schon die Finger auf der Tastatur. :evil:


    LG Brassella

    Hallo Craterelle,


    Ja, da hast du recht. Der Brasselsberg ist mein Namensgeber. :cool:


    Ich weiß nicht welche Daten du meinst. :/


    Ahnungslose Grüße vom schönen Brasselsberg