Wie versprochen, kommt jetzt die Auflösung.


Es ist, nach meiner Meinung, ein stinknormaler Pseudoclitocybe cyathiformis, der Kaffebraune Gabeltrichterling, allerdings schon ein bißchen älter. Ich habe ihn erst Anfang Januar auf einer Magerwiese gefunden und fotografiert. Leider nicht mit sichtbar gegabelten Lamellen, sondern nur der einen am Stiel geteilten Lamelle. Laut Gröger soll P. obbata ungestreift sein und P. expallens kleiner sein.
Aber selbstverständlich lasse ich sämtliche drei Arten der Gattung gelten, weil man sie nur mikroskopisch sicher unterscheiden kann, wenn überhaupt. 
Wie ihr der Tabelle entnehmen könnt, habt ihr alle 10 Punkte bekommen. Safran war als Erste im Bilde und hat ihr Wissen großzügig geteilt. 

LG Bassella
[hr]
Hier stelle ich euch Rätselpilz Nr.9 vor.

Viel Spaß damit! Uff, nun kann ich mich auch auf die neue Forensoftware freuen.
Bis dahin Brassella