Beiträge von Grüni/Kagi


    Hallo Thorben,


    ich kann leider gar nichts zur Identitätsklärung beitragen, sondern habe sogar eine Frage dazu:
    Woher weißt du von vornherein, daß es eine Anamorphe (von was auch immer) sein muß? Oder trafst du diese Feststellung erst durchs Mikroskopieren?
    Aus welchem Grund kann es keine Teleomorphe (von was auch immer) sein?
    Ich habe schon einiges in meinen Pilzbüchern über Anamorphe etc. gelesen, aber, wie gesagt, woran macht man makroskopisch (!) fest, ob es eine Ana- oder Teleomorphe ist? Oder geht das eben nur mikroskopisch?


    Der Joker hat auch einen kleinen Widerhaken!
    Erst mal alle vier Begriffe herausfinden.
    Dann im Laux suchen. Nicht im Gerhard, nur hilfsweise im Bon.


    Feiner Joker! :cool: ;) :thumbup:


    Japp! da isser! :thumbup: Oder halt gooooogln...;)



    [hr]


    Eigentlich wollte ich ja noch vor dem Joker tippen, aber so richtig! gefiel mir keiner. Aber ist jetzt auch egal. Meine Idee paßt zum Joker 0. Irgendwie bin ich immer noch ideenlos ;(


    Erratene Begriffe einfach mal ins Internet schmeißen, kommt so ziemlich genau EIN Pilz bei raus...


    Klasse passt super zu meinem Tipp :cool:
    Juhuu :) War aber auch sehr unsicher. Nachdem Joker hab ich jetzt keine Zweifel mehr.
    Auf die Phalerklärungen bin ich auch schon sehr gespannt, hab beide nicht verstanden.


    Lg Stefan



    och für mich ist der Joker kein Schock, ich hab mir gerade nochmal das Rätselfoto angesehen und denke schon, dass es DER nach dem Joker sehr gut sein kann. Dann ist es halt eben der und nicht der Heino-Pilz. Mir jetzt auch Wurscht. :rolleyes:


    l.g.
    Stefan



    Nabend ihr Stefans!


    Tja, somit hat Heino sich erledigt! :cool: Nix Enzian und Haselnuß oder Barbara! Und Goethe?
    Brassellas Worträtsel-Joker hat es gleich gebracht :thumbup:; Schock ist zwar zuviel gesagt, aber da hab ich wieder mal (!) gemerkt, was ich alles NICHT kenne! :shy:


    Ich warte auch schon gespannt, dass Brassella den Joker zückt.


    Goethe gefällt mir besser als Heino, aber es sind ja offenbar auch noch andere Kandidaten im Rennen.


    ...also auf euren Goethe-Bezug bin ich ja rasend gespannt. 8|



    Ei wann kommt er dann, de Joker, ei wann dann?!?


    Jaaa, geht nix über ein bißchen gepflegte Beklopptheit! ==Gnolm7
    Schön, daß wir damit den/die Nobi/n amüsieren konnten!
    Und im Gegensatz zur verpetzten Asta/Astin sind wir äußerst tolerant und müssen nicht alles gendern... :evil:

    Und auf meine Frage an Joe bekam ich auch noch keine Antwort:


    Hallöle, ich glaube genauso hat er es gemeint!!!
    [hr]
    Ich folgte übrigens den Phälen (Goethe und Heino) und glaube, dass alle irgendwie zwar nicht mit der rosaroten, aber mit der blauen Brille schauen. Ich sehe aber auf dem Foto einen ziemlich dunklen Farbton, ich bleib mal bei meiner eigenen Idee :cool: ... Aber vielleicht hab ich die Phäle nur falsch interpretiert. :/


    Also, den Heino habe ich glaube ich inzwischen verstanden; zumindest einen Tipp konnte ich abgeben - aber Goethe kann ich da beim besten Willen nicht reinbringen...
    ==Gnolm4
    Bin gespannt auf die späteren Phahlerklärungen und natürlich auf den Joker! 8|


    ... Du hast aber die Waldin bzw. die Wälderinnen, oder heißt es Wäldinnen, vergessen!


    ...und außerdem die "undin"! :gzwinkern:, also:


    wälder/wäldinnen
    wälder/wäldinnen und/undin pilze/pilzinnen,


    pilze/pilzinnen
    pilze/pilzinnen und/undin mykologen/mykologinnen


    wälder/wäldinnen
    wälder/wäldinnen und/undin mykologen/mykologinnen


    wälder/wäldinnen und/undin pilze/pilzinnen und/undin mykologen/mykologinnen und/undin


    ein/eine bewunderer/bewunderin


    UND dann gibt's noch die andere Version, wo die WEIBLICHE FORM zuerst genannt wird!!!!


    pilzinnen/pilze
    pilzinnen/pilze undin/und mykologinnen/mykologen ...
    etc./etcin. :haue:


    Ich glaub, ihr lest nicht richtig!


    Habe mich auf eure Hinweise hin widerwillig, jedoch geistig intensiv mit Heino befaßt und schrieb das hier:


    Zitat

    Ich denke inzwischen, daß Heino mindestens zwei Lieder für diesen Pilz brauchte...


    Und auf meine Frage an Joe bekam ich auch noch keine Antwort:


    Zitat

    da ich immer gern Wörter aus anderer Leute Dialekt lerne, wirst du mir bestimmt sagen, was genau "drawig" heißt! Also sinngemäß hab ich es so wie "eilig" verstanden, richtig?!? :/


    Hervorragend stefan :thumbup:
    Wenn ich denke was du denkst was der pilz sein könnte und er es dann auch noch ist dann trifft es heino ja wirklich fast perfekt :D



    Joe, Stefan! Ihr redet in Zungen...
    Immer dieser Heino! :cool: (Auch noch mit Nußlikör?)


    Eberhards Gesamtwerk von Goethe macht's auch nicht besser. Das hab ich hier, in einer etwas mäusezernagten "Pracht-Ausgabe", aber es will nichts zu diesem Pilz preisgeben.



    Die einzige Richtung, die ich verstanden habe, war Joes "Schuss"!



    [hr]



    Hervorragend stefan :thumbup:
    Wenn ich denke was du denkst was der pilz sein könnte und er es dann auch noch ist dann trifft es heino ja wirklich fast perfekt :D


    Und hier noch ein wunderbares Stück Poesie von Juliane Werding:


    "Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst, du hast ein leichtes Spiel..."


    EDIT: Ich denke inzwischen, daß Heino mindestens zwei Lieder für diesen Pilz brauchte...


    Hi,


    also wenn nix mehr geht, hilft nur noch Heino und sein selbstgemachter Nusslikör.==Gnolm7


    l.g.
    Stefan


    HEINO??!? Nußlikör?
    Soll sich das auf den gesuchten Pilz beziehen oder auf die Bekämpfung des leichten Anflugs von Irrsinn in meinem Beitrag? Mit Nüssen hatte doch schon der letzte Rätzelpilz zu tun...
    ==Gnolm14

    Vorgeschichte:


    Eberhards Kumpel Unkengnolmi scheint ab und zu aus dem Inter-APR-Schlaf aufzuwachen und dann Gedichte an die Wand zu schreiben...aus aktuellem Anlaß warnte ich ihn:


    Zitat

    :D ...bei den Gedichten an den Wänden mußt du aufpassen, daß da keine übereifrigen Tugendwächter/innen kommen und sie überpinseln!


    ...und ich schrieb als Beispiel ein skandalöses Gedicht, das Mykologen zum unschuldigen Objekt für suspekte Bewunderer herabwürdigt.



    Hallo Drosophila,


    gute Idee, das werd ich machen...
    Ja, spannend ist es! Umso mehr, da der Mottovorschlag mal (vor vielen Monaten) von mir war! ==Gnolm8
    Es wurden tolle Fotos eingereicht, bin gespannt, wer gewinnt! Einen Favoriten hab ich auch schon! ;)


    Hier bin ich mir auch noch recht unsicher. Und die kleine menge an phalpulver hab ich beim letzten schwammerl auch schon verschossen...
    Aber so drawig habens wir mit dem auflösen eh nicht oder?
    Lg joe


    Hallo Joe,


    da ich immer gern Wörter aus anderer Leute Dialekt lerne, wirst du mir bestimmt sagen, was genau "drawig" heißt! Also sinngemäß hab ich es so wie "eilig" verstanden, richtig?!? :/
    ...na, dann werd ich mal drawig schauen, in welche Richtung wir diesmal schießen müssen... ;)



    [hr]



    :D ...bei den Gedichten an den Wänden mußt du aufpassen, daß da keine übereifrigen Tugendwächter/innen kommen und sie überpinseln!


    Hier ist so ein skandalöses Gedicht, in dem unschuldige Mykologen zu Objekten suspekter Bewunderer herabgewürdigt werden:


    wälder
    wälder und pilze


    pilze
    pilze und mykologen


    wälder
    wälder und mykologen


    wälder und pilze und mykologen und
    ein bewunderer


    (von Grüni, frei nach Eugen Gomringer, siehe hier: http://www.augsburger-allgemei…existisch-id42623091.html)


    ...aber net von Goethe! ==Gnolm4


    Also eingegrenzt hab ich den auch, aber seeeeehr weit...Da ist man ja heutzutage (siehe APR!) selbst mit einer Gattung, die man sicher zu haben glaubt, schon ratzfatz verkehrt! :(


    Hi Kagi & danke,
    bis zum Kloster Lorsch bin ich ja gekommen, und auch bis zu einem Franziskanerinnen-Kloster, allerdings wollte mir dazu nix mehr einfallen, auch wenn es da, wie ich sehe, noch einiges an Interpretations-Spielraum gegeben hätte. Die Brüder sind einfach herrlich! :)
    Schönen weiteren Tag,
    Eberhard


    Moin Eberhard,


    ja, ich mochte sie auch sehr gerne...habe übrigens noch einen Bruder vergessen, der im Beitrag stand: den Mönch "aus Afrika", Helvella atra! ;)


    Übrigens, falls er mal zwischendurch aus seinem Karton lugt, grüß mir Unkengnolmi ganz herzlich - ansonsten laß ihn natürlich weiterschnarchen...sind ja nur noch ca. 9 Monate, bis er wieder aufwacht!
    ==Gnolm7


    :D Aaaaah, und ich dachte immer, das sei ein PILZNAME!!!


    [hr]


    Nach dem neuen Bild habe ich spontan eine sehr konkrete Idee. ;)


    Ich halte es da lieber wie Eberhard und sinniere noch ausgiebig (bis kurz vorm Joker) darüber, ob meine Idee auch die richtige ist.


    Der Bildausschnitt ist jetzt ja ein bißchen größer :thumbup:, aber ich muß auch noch überlegen, Bücher blättern und googeln...hab in den nächsten 2 Tagen wenig Zeit; mal sehen, was ich zustandebringe. Bin ja eh schon ganz schön in der Tabelle abgesackt nach 2x "nur" 8 Punkten...wuuäääh! ;(


    Hi Kagi, was ich zu vorige noch fragen wollte: Welches war nochmal die Idee mit den Mönchen?
    Was den neuen betrifft, hat uns Brassella doch ordentlich was zum "nachdenken" gegeben :)


    Liebe Grüße, allen,
    Eberhard


    Hallo Eberhard,


    die Idee mit den Mönchen waren LORCHELN! Es gibt in Hessen ein Kloster LORSCH, und noch ein Kloster LORCH bei Schwäbisch Gmünd, auf das Irmtraud dann aufmerksam machte. 8|
    Für mich sah der Bildausschnitt aus wie der aufgerollte INNEN-/UNTERTEIL eines Lorchelhutes, der ist dann auch so kleiig und kann bräunlich sein.
    Da ich aber nicht wußte, welche Lorchel es sein könnte, "erfand" ich die "Brüder". ;)
    Die Brüder waren: Sattellorchel (Helvella ephippium) "vom Ponyhof", der mit den "Clownslatschen" der Graue Langfüßler (Helvella macropus), "der aus Afrika" natürlich die Schwarze Lorchel (Helvella atra), "der immer Kaugummi kaut" die Elastische Lorchel (Helvella elastica) und "der mit der dunklen kaputten Kutte" die Grubenlorchel (Helvella lacunosa). :D
    Schaaade, daß ich auf das falsche Pferd gesetzt hatte; es wären sooo schöne Phähle gewesen... :(

    Wenn das schon wieder ein Baumpilz ist...nicht so meine Richtung. Bin gerade erst dabei, die Pilze mit Stiel und Hut in meinen Kopf einzusortieren!
    Oder der Bildausschnitt ist so seltsam?!? ==Gnolm4

    Schaaaaade, ich hab den Termin verpaßt! Ich hätte EINMAL ein passendes Foto gehabt... nur zu lange gezögert, weil ich mich zuerst nicht getraut habe, ein Foto von so schlechter Qualität einzusenden. Blöd, Blöd, BLÖD!


    Wenn der Wettbewerb vorbei ist, stell' ich es mal außer Konkurrenz hier ein...(oder wo's dann paßt)

    TEST TEST TEST


    Ich antworte mir mal selbst, weil ich einige FORMATIERUNGSTESTS durchführen möchte. Ihr könnt das einfach ignorieren... ;)


    KeiAhnungGrüni Kagi ("normal")


    KeiAhnungGrüni Kagi
    KeiAhnungGrüni Kagi
    KeiAhnungGrüni Kagi
    KeiAhnungGrüni Kagi
    KeiAhnungGrüni Kagi
    KeiAhnungGrüni Kagi
    KeiAhnungGrüni Kagi


    [font="Courier New"]KeiAhnungGrüni Kagi[/font]
    [font="Impact"]KeiAhnungGrüni Kagi[/font]
    [font="Georgia"]KeiAhnungGrüni Kagi[/font]
    [font="Trebuchet"]KeiAhnungGrüni Kagi[/font]
    [font="Arial"]KeiAhnungGrüni Kagi[/font]
    [font="Verdana"]KeiAhnungGrüni Kagi[/font]


    [font="Times New Roman"]KeiAhnungGrüni[/font]


    [font="Georgia"]KeiAhnungGrüni[/font]


    [font="Trebuchet"]KeiAhnungGrüni[/font]






    [font="schubidu"] KeiAhnungGrüni Kagi "schubidu"[/font]


    asfgjlö,mvcdrtuokmgrdh jugfbjztfhk lngdrhhvvhlj


    [font="trallala hups"]KeiAhnungGrüni Kagi "trallala hups"[/font]


    [font="Pilzeschrift"]KeiAhnungGrüni Kagi "Pilzeschrift"[/font]


    higgxbjuthkgzjhknjgzfjjou


    KeiAhnungGrüni Kagi
    KeiAhnungGrüni Kagi
    KeiAhnungGrüni Kagi
    KeiAhnungGrüni Kagi
    KeiAhnungGrüni Kagi
    KeiAhnungGrüni Kagi
    KeiAhnungGrüni Kagi
    KeiAhnungGrüni Kagi
    KeiAhnungGrüni Kagi
    KeiAhnungGrüni Kagi
    KeiAhnungGrüni Kagi
    KeiAhnungGrüni Kagi
    KeiAhnungGrüni Kagi
    KeiAhnungGrüni Kagi
    KeiAhnungGrüni Kagi
    KeiAhnungGrüni Kagi
    KeiAhnungGrüni Kagi
    KeiAhnungGrüni Kagi
    KeiAhnungGrüni Kagi magenta
    KeiAhnungGrüni Kagi fuchsia
    KeiAhnungGrüni Kagi cyan
    KeiAhnungGrüni Kagi aqua


    Magenta ist einen winzigen Ticken heller als Fuchsia, aber Cyan und Aqua kann ich optisch nicht unterscheiden.




    Fazit: das mit den Größen und Farben, sowie Fett, kursiv, unterstrichen etc. funktioniert prima, das mit den Schriftarten nicht so wirklich. Von den von Nochn Pilz angegebenen Schriftarten funktionieren bei mir nur ein paar. Ganz witzig ist, daß, wenn ich nach "[font=" irgendeinen Blödsinn eingebe, in der Vorschau immer die gleiche Schrift erscheint, und zwar (glaube ich) Times New Roman. Jedenfalls immer die gleiche, egal was man schreibt. Könnt ihr im Antwort- bzw. Zitiermodus sehen.
    Ich schick es jetzt mal ab, nur um zu sehen wie es im Beitrag herauskommt.