Beiträge von Grüni/Kagi


    Ich erkenne auch nur das große Ding (was mir Gattungspunkte sichern möge) und das kleine nicht. Meint ihr das links unten? Ich muss mir das nachher mal am größeren Monitor angucken.


    Das links unten ist glaube ich einfach ein Busch oder eine Rankpflanze...wichtiger ist wahrscheinlich die Farbe des großen Dings.

    Nabend, ihr Lieben,


    Tuppie und Grüni grüßen euch aus unserer Stammkneipe und trinken einen mit euch! Eben gab uns die Frau des Wirts eine "Rum-Bee" aus! Prost!



    ...Ich kann mir gut vorstellen, dass du den Rätselpilz kennst Thomas, allerdings müsstest du schon dafür die Rosarote Brille aufsetzen. ;)


    l.g.
    Stefan


    Rooosarooot?!???
    Hmmmmm...Neuorientierung?!? :/ Naja, kommt Joker, kommt Rat...


    ...ich sag nix mehr ohne Unkengnolm :)


    Ja, genau, und der schläft noch den Schlaf des Gerechten! ==Gnolm2



    Ich kenne Grünis Tipp nicht und glaube nur, dass sie, wenn sie in etwa so denkt wie ich denke, vermutlich an etwas ähnliches denkt wie ich denke, was auch nicht richtig gedacht sein muss :) ...außerdem ist's ja nett, darüber nachzudenken, an welchem Zeitpunkt sie falsch gedacht haben werden muss, um ernsthaft an 5 Chips denken zu dürfen


    ==Gnolm4 Und wieder die gute alte Juliane Werding:
    "Wenn du denkst, du denkst, dann denkst du nur, du denkst..."



    :shy:. ..wollte ja im Gegensatz zu meinem "APR-Kollegen" U. bloß etwas zuversichtliche Stimmung hier hereinbringen und hab ja nix gesagt.


    Danke, Eberhard, mach dir kein' Kopp, du hast mir tatsächlich etwas Zuversicht zurückgegeben... ==15



    ...vor allem, wenn mehrere falsch gedacht und/oder gephählt haben sollten.


    - Und nun erwarten alle mit Spannung den morgigen JOKER! ==Gnolm7


    :D :D :D
    ...ich setz doch net gegen mich selbst!
    Wie wäre das dann: Wenn ich verliere, gewinne ich und wenn ich gewinne, verliere ich?!? ==Gnolm4
    (Hoffe ja immer noch, daß ich doch richtig liege...)
    [hr]



    Hallo zusammen,
    mit dem Bild vom Rätselpilz kann ich absolut nichts anfangen. Sehe ich das richtig, dass der Joker erst noch kommt? Oder habe ich hier was verpennt?
    Viele Grüße
    Thomas


    Hallo Thomas,


    neenee, der Joker kommt erst noch - Brassella schrieb Freitag Abend.
    Alles guuut, kannst noch einen Vorjoker-Tipp abgeben! :thumbup:
    Lies mal ein paar Phähle, oder mach dir dein eigenes Bild; es ist noch Zeit.


    Jaaaa, jetzt bin ich auch wieder mal zutiefst verunsichert...all die schönen Phähle haben nix zu sagen?
    😫😩😱😳
    Und ich glaubte mich so nah dran! ;(
    Aber wie du schon sagst, vor dem Joker fällt mir wohl auch nix besseres mehr ein! Bin gespannt wie sich das ausgeht...


    Rööööötlich?!? Nachdenk, nachdenk...Bücher blätter... 8| :/ ...jjaa...ðŸ‘


    Aaaber...ich hab doch tatsächlich schon eine Idee zu dem; bin mal gespannt, wer hier zuerst irgendwelche Hinweise hinterläßt, damit ich weiß, ob meine Richtung stimmt...


    "Durch meine Arterien rauscht jetzt wieder das Rätsel-Adrenalin; und ich sitze gemütlich googelnd im Haus, während es draußen im Dunklen schneit."


    Das schrieb ich am Montag Abend...aber bis dann ein paar Reaktionen kamen, hat es gedaaaauuuuuert! :yawn:
    Habe mich daher heute morgen erst getraut, meinen ersten Tipp abzugeben...


    Hallo Grüni,
    Ich dachte erst, das der neue einfach ist. Du hast vielleicht die gleiche Idee. Ich habe aber noch leichte Zweifel wegen eines scheinbaren Unterschieds zu den Vergleichsbildern.
    Ich habe mich inzwischen mit der Kunde von den Stephanschen Lieblingspilzgruppen beschäftigt (Climbyologie) und da könnte mein erster Verdacht doch passen.
    LG Irmtraud


    Moin Ipari,


    habe auch schon ein bißchen Climbyologie betrieben, aber nicht so wirklich was rausgefunden. Er hat einfach ZU VIELE Beiträge verfaßt...
    Ja, ich hab zu Vergleichsbildern, die ich von meinem Kandidaten gefunden hab, auch Unterschiede gesehen, und zwar ist mir das helle Karniggelfell irgendwie zu lang!
    Der Pilz, an den ich GEDACHT habe, ist aber auch ziemlich variabel...

    HAAAALLLOOOOO!


    Was hat euch die Spache verschlagen?
    Das neue Rätselbild?
    Die Phalschphähle vom letzten Rätsel?
    Oder einfach keine Zeit gehabt?
    Oder ist für alle (außer mir) der Neue so leicht wie für Climby, und ihr habt schon getippt?


    Ich habe zwar auch schon einen Verdacht, aber konnte hier bis jetzt nichts finden, was mich darin bestätigen oder davon abbringen könnte...

    Moin Harzi,


    tolle Dokumentation dieser verborgenen Schönheiten! Außer dem Namen nach waren sie mir bisher völlig unbekannt, und ich konnte mir nichts darunter vorstellen.
    Das hat sich jetzt geändert; ich sehe allerdings, daß das Betrachten dieser Funde ohne Mikroskop nicht wirklich reizvoll ist. Unter dem Mikroskop zeigt sich jedoch der wahre Reiz dieser Pilze im Formenreichtum der Sporen; manche sehen geradezu "niedlich" oder "lustig" aus, erinnern an Tiere, Erbsen in der Schote oder Croissants... ;)
    Dazu nun eine Frage: An manchen Sporen sind an den Enden so eine Art Anhängsel, fast wie "Befestigungsbänder", zu sehen. Was sind diese und welche Funktion haben sie? :/
    (habe sie anhand von 2 deiner Fotos hier mal markiert)



    Was mich noch neugierig macht: Hat in der letzten Runde beim ersten Bild schon jemand das als Röhrling identifiziert? Für mich hätte das auch irgendwas krusten- oder polsterbildendes sein können, ich bin da noch ziemlich ratlos herumgeirrt.


    Hallo Craterelle,


    also als Röhrling hatte ich es trotz Ahnungslosigkeit gleich entziffert...ABER DANN!
    Dann schwamm ich zwischen den Schwammerln...:D

    Liebe Brassella,
    liebe alle Rätselsteller,


    mit den Rätselbildern ist schon alles ok! ðŸ‘
    Klar ist es schwierig, besonders für die, die den jew. Pilz noch nicht in der Hand hatten, aber genau so soll es ja auch sein! Sonst macht es keinen Spaß. Man lernt, sehr genau hinzuschauen, und kann das dann auch auf die Pilze übertragen, die man findet. All die Pilze aus den Rätseln, ob APR oder OEPR, habe ich so gut kennengelernt, wie es durch normale Buch- oder google-Recherche nie möglich gewesen wäre! ==Gnolm7
    Und was die richtigen und falschen Phähle und die Herde betrifft, die irgendwem oder -was hinterherläuft: Das gehört definitiv zum Rätselspaß dazu und schärft auf jeden Fall auch die Intelligenz und Findigkeit. ==Gnolm15
    Phähle erstellen und dabei um 5 Ecken denken, alles verschlüsseln, aber so, daß es manche trotzdem verstehen, es aber auch nicht zu "platt" ist; andererseits das Entschlüsseln, wo man wieder genausolche Umwege denken muß: einfach großartig! I.heartit!

    Moin Claus,


    erst mal: Herzlichen Glückwunsch zu deiner gelungenen Beitragsreihe, ich habe alle mitgelesen und viel über Täublinge gelernt. Man könnte auch immer wieder nachschlagen bei eigenen Funden, wie in einem Pilzbuch!


    Zu Bild und Beschreibung des letzten Täublings hier habe ich folgende Frage(n): Was genau ist mit "Y-Gabeln", "Stielgabeln" und "queradrig" gemeint?
    Ich habe hier mal in einen Ausschnitt deines Fotos reingezeichnet, was ich glaube, daß es bedeutet. Bitte, gib mir bei Gelegenheit Bescheid, ob ich das richtig verstanden habe.
    Bedeutet "queradrig" das gleiche wie "anastomosierend"?



    P.S.: Von wo aus der Rhön kommst du? (Umgebung von...) Mein Mann und ich sind Rhön-Fans und haben schon verschiedene Teile der Rhön besucht.


    Nanana, Herr Climby!


    "...ist doch total einfach..." kann man halt einfach so sagen, wenn man ihn kennt, wie du. Du mußt aber bedenken, dass hier auch Anfänger mitmachen, die so ein Satz etwas entmutigen könnte. Also mich hält es ja nicht ab, ich hab ein dickes Fell! :nana: :D Und nicht mal phählen willst du? :/


    Aaaber...ich hab doch tatsächlich schon eine Idee zu dem; bin mal gespannt, wer hier zuerst irgendwelche Hinweise hinterläßt, damit ich weiß, ob meine Richtung stimmt...


    Durch meine Arterien rauscht jetzt wieder das Rätsel-Adrenalin; und ich sitze gemütlich googelnd im Haus, während es draußen im Dunklen schneit.


    Hallo Heide,


    Eigentlich hatte es Eberhard ja gleich mitgeliefert: "...und hörst du nicht dort, Unkengnolms Schnarchen am düsteren Ort..."

    ...auf den Erlkönig kam ich nicht gleich, bei Goethe fallen mir so viele Sachen ein, da hätte ich mich gar nicht für ein Werk entscheiden können.
    Aber den Erlengrübling hätte ich eh nicht gekannt. :/

    W...w...waaa? DAS ist ein Pilz? Zur Erholung?!?


    Der Ausschnitt ist ja ein bißchen groß... :D
    ...aber es ist ganz eindeutig das Fell eines Karniggels! ;)


    Soooo, und jetzt an alle:


    Raus mit der Sprache, was ihr mit euren - egal ob richtigen oder phalschen - Phählen gemeint habt!


    Den "Heino" glaubte ich ja als Hinweis auf den Schwarzblauenden Röhrling (Boletus/Cyanoboletus pulverulentus) verstanden zu haben ("Blau blüht der Enzian", "Schwarzbraun ist die Haselnuß", "Schwarze Barbara"), ebenso Joes Hinweis, er habe sein "Phahlpulver" beim letzten Rätsel "verschossen".
    Aber am Goethe knabbere ich immer noch...
    ==Gnolm4


    Den wirklichen Lösungspilz kannte ich vorher nicht, aber durch den Joker konnte man ihn klasse herausfinden! :)


    Sorry, kann keine weiteren Tipp abgeben. Ich komme nicht mehr dazu. Ich muss mich auch für die weiteren Rätsel abmelden. Auf Arbeit ist Land unter: Grippewelle und Urlaub...da sind Überstunden bis abends angesagt...danach Couch!!!!


    Du Ärmste! Na, dann halt die Ohren steif...

    @ Climby: ok, danke für die Antwort: also mit Erfahrung könnte man es makroskopisch zumindest eingrenzen, aber nur mikroskopisch beweisen. 🔬🔬🔬


    @ Thorben: danke für die Erklärung! Das war es auch, was ich "erlesen" hatte; ich war nur erstaunt, daß du es so erkennen konntest! Aber wie Stefan schon sagte, ist das dann wohl Erfahrung...🤓🤓🤓

    Auflösen,Auflösen,Auflösen! :D


    Was sind denn diese Au-Flösen? So eine Art Flusen? Oder kann man darauf durch eine Au fahren? Oder was...==Gnolm4