Beiträge von Grüni/Kagi
-
-
Hallo Texten, hallo Enno und alle,
der Schwalbenschwanz ist, glaube ich, gar nicht soooo selten. Es kommt wohl aufs Biotop und Nahrungsangebot für die Raupen an...🐛
Neulich waren mein Mann und ich auf dem Rückweg aus dem Österreich-Urlaub noch in Kirchheim unter Teck (ca. 25km südöstlich von Stuttgart) bzw. im dortigen Ortsteil Owen (spricht sich "Auen"), um einen Modell-Fliegerhang hoch über dem Ort zu besichtigen. Der war vom Fliegerischen her toll, das Panorama überwältigend - und die Flora unerwartet grandios!
Ein Trockenrasen zwischen kalkigen Felsen mit flächendeckend glühend-pinkfarbenen Nelken, Natternkopf, Echtem Labkraut, Potentilla, Sandthymian, Glockenblumen (die genauen Pflanzenarten können vielleicht andere benennen?) und anderen wunderschön blühenden Pflanzen, ein bunter Teppich geradezu - und darüber gaukelten viele Schmetterlinge unterschiedlicher Arten. Darunter Bläulinge und - etliche Schwalbenschwänze! Von denen hab ich allerdings leider keinen auf ein Foto bannen können. Nur der kleine Bläuling wollte stillsitzen...🦋
Burg Teck mit dem Fliegerhang
Nelken, Glockenblumen, Thymian...
So nah es ging...
Nelken und Felsen
Natternkopf und weite Landschaft - und ein Bläuling!
Da sitzt er...
Blütenpracht in Gelb und Pink - Hauptsache bunt!
Grüni auf der schönen Fliegewiese
Wie immer bitte ich, die bescheidene Fotoqualität aufgrund einer ebenso bescheidenen Kamera zu entschuldigen.
-
Hallo Grüni, ich halte das für eine gute Idee! LG Irmtraud
Hallo Irmtraud,
welche der beiden Ideen? Batikshirt oder doch lieber Unkraut roden?
-
Zum neuen Brätzel:
...zuviele Möglichkeiten, und die sehen sich alle sooo ähnlich! Deshalb wohl auch der verdächtig große Bildausschnitt.
Zwei schienen mir besonders plausibel, aber jetzt werde ich mal mein altes Batik-T-Shirt anziehen und im Garten das überhand nehmende Unkraut bekämpfen...oder was meint ihr, was ich als nächstes tun sollte?!?
-
-
Nur so zur Info:
Ich schrieb drei Sätze in den Thread, die mit "zum Glück" anfingen. Marienkäfer = "Glückskäfer"
Mit den katholischen Gebeten von Heide ist jetzt wohl auch alles klar...
Du hast sicherlich das Innere einer Mohnblume darin gesehen? ("Rauschmittel")
Was ich nicht verstanden habe, ist deine Aussage, wir sollten "heiraten gehen"...gibt es einen Namen für Marienkäfer, der mit Heiraten zu tun hat?
-
Hihi ja irgendwie mögen die Pilzler Alle Schmetterlinge.
Ja, so ist es!
Ich habe z.B., als ich meinen Garten übernahm, als allererstes rechts und links von der Haustür Buddleyas gepflanzt, weil ich mir schon als Kind immer einen eigenen "Schmetterlingsstrauch" gewünscht hatte...übrigens ist es erschreckend, wie sehr sich sowohl Artenvielfalt als auch reine Menge der Schmetterlingsbesucher im Laufe der Jahre verringert hat! Habe immer so ein bißchen Protokoll geführt, und viele Arten sind gar nicht mehr oder nur noch sehr selten zu beobachten.
🦋
🦋
Vielen Dank, Enno, für diese wunderschöne Fotostrecke!Viele von den gezeigten Faltern habe ich lange nicht mehr, manche noch nie selbst gesehen!
-
Gute Idee: Malzeug kommt eh mit! Dann gibt's Kreativworkshops für alle...
🎨 🖼 🖌🖍
-
Na, dann rein in die Bierkutsche und los.
Alt und geräumig sind mehrere von uns auch.
Und 'n "Schiebedach" haben einige auch...
-
Ja, guggemaa Tuppie-Schwesta, "les Bleu(e)s" sind wir jetzt auf einmal!
Auf jeden Fall freue ich mich auch irre drauf, im Norden lauter Leute "in echt" kennenzulernen, die ich sonst nur hier aus ihren Beiträgen kenne! Und genauso freue ich mich auf ein Wiedersehen mit denen, die ich schon mal persönlich getroffen habe!
Und Pilze? Naja, Pilze werden wir sicherlich auch finden...
-
Der Joker: Geniaaaaal! Ich lach mich schepp!
-
Zum Glück bin ich draufgekommen, ohne zu beten!
🍄🍀
-
Zum Glück brauchte ich keine Rauschmittel, um das zu erkennen...
-
Zum Glück konnte ich mir wenigstens unter dem B-Rätzel sofort was vorstellen!
-
Ralphs Blümchen ist ein Alpenglöckchen, Soldanella alpina oder S. montana. Fällt mir schwer, die beiden zu unterscheiden. Dazu kann er bestimmt Näheres sagen.
Ich habe sie einmal in der Gegend um Bramberg/Neukirchen (mit Horsti) gefunden...sowas Schönes!
-
...aha, also doch die "Gaulois"! Halten immer noch strikt am Centralisme fest...
Das mit dem Häkchen wegmachen versuche ich auch schon seit der Software-Unstellung; ist mir auch nicht gelungen.
-
...na klaaar, bin zu allem bereit!
-
(...) Der sagte, die Kleinlizenzen dürfen nicht mahr vererbt werden und sterben somit aus, und es gebe nur noch ein paar Großhersteller, die aber "Dreck" produzieren. (...)
Hä?
Spinnen die jetzt, die Gallier?
...ich glaub' eher, die spinnt, die EU!
-
-
-
@ Grüni: aber wieso möchtest du wieder etwas "entbimsen"? Jetzt kann doch alles so bleiben wie es ist - auch die Beiträge, wo du dann (als Veränderung) die Bilder auf den Forenserver hochgeladen hattest ?
Hallo Abeja,
...weil bei mir auf dem Pad fast alle direkt mit dem Forenserver hochgeladenen Bilder verzerrt ("breitgequetscht") dargestellt werden. Ich weiß aber, daß alle User, die mit PC im Forum sind, sie normal sehen. Ist also für mich nur ein "kosmetisches" Problem. Aber hast recht, ich werde sie wohl deshalb nicht wieder ändern...
-
...ööhh, Vorjokertipp doch verpasst! Sch...ade...
Naja, dafür war ich gestern abend feiern und heute trotz Schädlweh in der spektakulären Wolfsklamm wandern, oder eher krumme, glitschige Treppen über Abgründen rauf- und runterkraxeln!
Joker ist prima, dann hab ich hoffentlich wenigstens wieder 8P....
Pfiat eich und Holleradidudljöh,
-
Daaaanke! Das ist echt super! Gute Arbeit!
Jetzt muß ich nur noch die zwei Berichte, die ich "umgebimst" habe, wieder "entbimsen" und bin froh, daß ich noch nicht mehr gemacht habe!
-
...konnte nach einigen Tagen Forums-Abstinenz, äh, -Abwesenheit jetzt endlich wieder ins Internet/Pilzforum!
Deshalb konnte ich noch keinen Tipp abgeben und mich auch sonst nicht beteiligen...denn ich bin gerade HIER:
"Unser" Balkon
Gezeichneter Eindruck (Sketches)
Drama-Himmel über der "Tannenalm"
Blick vom Balkon
...werde heute abend mal versuchen, aus euren Phählen und dem (langsamen) Internet was auszuklamüsern und einen Tipp abzugeben.
-
Hallo Nobi,
wie ißt man die denn? Kann man sie auch frisch essen oder nur getrocknet?
Scheint ohnehin eine eher trockene Angelegenheit zu sein...habe ich leider noch nie "live" gesehen.
Durchgeschnitten sehen sie aus wie Mosaiken. Sehr schön.