Beiträge von Grüni/Kagi

    @ Brassella:


    Jetzt muß ich ja doch mal zu Jokerbild 2 bei der Rothalsigen Silphe fragen: Steht das Pik-As für "Schippe", also Totengräber = Aaskäfer?


    Auf jeden Fall werde ich dieses Tierchen nie wieder vergessen und ab jetzt immer erkennen!

    Hallo Heide,

    das war auch ein :gwinken:!

    Moin Rudi,


    versuch es mal so, wie ich es weiter oben beschrieben habe; vielleicht kannst du das Bild dann auch per Screenshot "einfangen".

    Die Geburtstagsliste ist ab sofort nicht mehr in der Forenübersicht, sondern in der Mitgliederliste zu finden.

    Ich hoffe das damit ein weitere Kritikpunkt erledigt ist.


    Antonius behüt und herzliche Grüße

    Frank

    Hallo Frank,


    wo denn da genau? Ich suche sie schon seit einiger Zeit.

    Also, das war jetzt ulkig: Ich wollte Brassellas Beitrag, in dem das nicht sichtbare Foto ist, zitieren. Als das Zitat angezeigt wurde, und ich meinen Post soweit fertig hatte, ging ich auf "Vorschau". Und da, für nichtmal 1 sec., erschien das Foto! Habe ganz schnell einen Screenshot gemacht.


    @ Brassella:

    den schicke ich dir erst mal per PN, damit du feststellen kannst, ob es das richtige Bild und vor Allem auch der richtige Ausschnitt ist, denn es ist recht viel zu sehen...und was ich da sehe, habe ich, glaube ich, sofort erkannt.

    Hallo liebe Heide,


    ja, den Krimi "Unterholz" hab ich auch gefunden, aber das als Hinweis ist schon ein weites Feld, wenn man das Buch nicht liest...ich dachte halt, der Titel gäbe schon den Hinweis. :gkopfkratz::gfreuen: Das ist bestimmt die Hitze, bin sonst geistig nicht so trääääääge...🤤


    Bild 2 bei mir immer noch Fehlanzeige. Wahrscheinlich wieder mal Problem "mobiles Endgerät". Dann nehm ich mir halt erst mal Bild 1 vor!

    Hallo Brassella,


    danke für die Punkte! Das war wirklich extrem schwer, weil ich nicht mal die Richtung, also Gattung - außer "Käfer" - wußte. Diese habe ich auch mit sehr langem Suchen mit allen Begriffen wie "Hals", "braun", "Käfer", "Schild", "Insekt" etc. nicht gefunden. Das Wort "rot" fehlte leider in meiner Suche, da ich das eher als braun identifizierte... Also hat mich mein Gefühl, trotz der extremen "Hals"-Phähle, nicht getrogen, daß es kein Halskäfer ist.

    Zumindest äußerlich ist er meinem ersten Tipp, einem Schildkäfer, sehr viel ähnlicher. Besonders diese etwas "ausgezogenen" Ränder der Flügel und des Halsschildes. Naja, wieder was gelernt! Ist die Rothalsige Silphe selten? Hab ich noch nie gesehen...


    P.S.: Das 2. Bild vom neuen Rätsel ist immer noch nicht zu sehen.

    Im jetzigen, "normalen" Fotowettbewerb sieht doch auch der "Veranstalter" die Wertungen aller Juroren, und sie sehen auch gegenseitig alle Wertungen. Im früheren Mottowettbewerb war es ebenso. Also kann es doch dann im neuen Mottowettbewerb auch so sein; spricht m.E. nichts dagegen. Die Wertungen der Juroren müssen ja untereinander nicht geheim sein, und auch nicht gegenüber dem Veranstalter, nur gegenüber den Teilnehmern und dem übrigen Publikum.


    Also ich denke PN der Juroren an den jeweiligen Veranstalter ist am sinnvollsten.

    @ Eike:


    das klingt ja super-interessant und super-anstrengend! Toll geplant. Ich freue mich total darauf, bin gespannt auf die verschiedenen…Pilze und Landschaften und natürlich auf euch alle! Hoffe, viel zu lernen.

    Bißchen Späßle und Musik wird's auch geben: Mausmann's Poetry-Projekt, Norbert bringt die Gitarre mit und mich wird (außer Tuppie und Norbert) meine Ukulele begleiten! ==Gnolm10🎵🎶

    Jaaa, auch das ist schon klar...aber ich find es nicht. Entomologie ist nicht so mein Fach...macht nix, macht euch keine Gedanken, es ist ja nur ein Spiel...danke euch jedenfalls!

    Vielleicht finde ich heut abend noch Erleuchtung (wie lang haben wir noch Zeit?), muß jetzt erst mal weg.

    Ja, irgendwie hab ich mir das sogar gedacht, und Heide hat es ja auch dick gephählt...ihr seid echt super! Jetzt muß ich nur noch was finden, was dazu paßt...

    Ach, Grüni, steck doch den Kopf nicht in den Sand wie Vogel Strauß. Wenn dir der Joker nichts sagt, Irmgard hat einen tollen Pfahl in den Boden gerammt. Ein bisschen gockeln und du hast die Lösung. Dann blickst du auch den Joker ohne Wenn und Aber. ==Gnolm15


    Grüßle

    Heide

    Du meinst sicher Irmtraud. Ja, den hab ich gesehen, auch gegoggelt, aber nichts davon passte irgendwie zu dem Rätselbild...

    Es wurden auch sonst etliche Phähle gesetzt, aber ich konnte keinen in Zusammenhang bringen.

    Naja, man kann nicht immer alles erraten...manchmal steht man eben einfach auf der Leitung.

    ...ich kapier es einfach nicht. Was das haarige Ding ist, weiß ich auch net. Dieser Joker geht komplett an mir vorbei; habe nur gemerkt, dass dann mein Tipp 1 wohl nix war...:gkopfwand::gmotz::gheulen:

    Hallo Norbert, Thomas, Pablo,


    danke für eure Einschätzungen! Jetzt kann ich den Pilzchen, die ich damals gar nicht eingestellt hatte, wenigstens sehr wahrscheinliche Namen geben. Dummerweise habe ich die weißen gar nicht von unten fotografiert. Wie immer, bessere Fotos habe ich leider nicht, denn im Urlaub lief das nur so nebenbei...

    Aber in 2017 war es auch nicht so trocken wie dieses Jahr, da konnte man in den Wiesen überall solche (und ähnliche) Pilzchen finden.

    Hallo Jan-Arne,


    ich habe Verständnis dafür, daß du das zeitlich nicht mehr schaffst, das verstehe ich sogar sehr gut, finde es aber dennoch schade - darauf hatte ich mich im Zuge meiner neuen Jurytätigkeit besonders gefreut...

    Naja, jetzt kommt erst mal mein erster "normaler" Fotowettbewerb: Genug zu tun, genug zu überlegen!

    Bin gespannt, wie ich das hinkriege - ich will nicht "hopplahopp" urteilen, sondern zerbreche mir etwas den Kopf darüber...

    Hallo Heide,


    das ähnelt sich wirklich erstaunlich in vielen Teilen! Das würde ich gerne mal hören...vielleicht sehn wir uns ja mal zu einem Pilztreffen?!? (Bist du beim Nordtreffen dabei?) Dann singen wir uns was in unseren Dialekten vor! ==Gnolm10🎵🎶

    "Hiesch" heißt "schön", ja? Da gibt es bei uns allerdings keine Parallele...wäre etymologisch mal interessant, wo das herkommt.

    Das mit den Unterschieden von Dorf zu Dorf ist hier (Mittelhessen) auch so. Ich habe den Dialekt, das "Platt", wie man hier sagt, leider erst im Erwachsenenalter als "Fremdsprache" gelernt. Unter anderem übrigens durch die Musik der besagten Band, "Fäägmeel".

    Aber sicher doch, Habicht, die Worte des Liedes einer lokalen Mundartband aus unserer Gegend, in dem es um Kindheitserinnerungen an Regentage geht, übersetze ich dir gerne!


    "Regentage...Früher, da war Regen noch Regen, und Regentage waren Regentage...Man konnte ihn fühlen, den Regen, weil er nass macht...und einem in den Ärmel hineinläuft, wenn man am Geländer herumturnt..."


    Tuppie schrieb:


    "Ja, Regentage...wie früher wäre einmal schön...nun ist es schon vorbei."

    ...davon hab ich auch gehört!


    Raadoache...Froiher, da woar Raa noch Raa, und Raadoache worn Raadoache...

    Mer konnt'n feule, de Raa, weil e nass mecht...un eim de Ärmel erinleeft, wenn mer am Gelänner erimturnt...


    @ Malone:

    Das Urmelopsis ist ja soooo süß! Ich hatte mir das Bild auch schon zum Bearbeiten runtergeladen, aber dem hab ich nichts hinzuzufügen. Einfach super!