...den geruchlosen hab ich damals gefunden. Schad, der ist es wohl auch nicht.
Beiträge von Grüni/Kagi
-
-
Ja, das ist ok! Nee, der Pilz ist nicht langweilig...man muß nur erst mal drauf kommen. Wenn es überhaupt der ist, den ich glaube, zu haben...
-
Aber nur wenn du es filmisch aufbereitest!
-
Hallo zusammen,
ich schieb mal hoch ...
Mag noch jemand zum ersten Rätsel einen Tipp abgeben? Ich würde es am Freitag auflösen.
Zum zweiten Rätsel kam noch kein einziger Tipp.
Soooo schwer oder keine Zeit? Nur Mut, ihr habt ja unendlich viele Versuche.
Grüßle
Heide
Zum ersten hab ich eben gerade getippt. Zum zweiten: Wenig Zeit gehabt und schweeeer!
-
Hallo Heide,
da kommt noch EINIGES! Sowohl, was Pilze, als auch, was das Rahmenprogramm betrifft!
Es wird noch richtig heiß!
-
Das ist der kleine weisse, den Tanja und ich auf dem Weg zu den Dinosaurierspuren gefunden haben. Sie hat auch einige Fotos davon gemacht, nachdem wir ihn freigelegt hatten. Wir kamen nicht drauf, was es ist, weil er so extrem weiss war! Danke, den werde ich mir jetzt bestimmt merken.
Auch vom Sonntag aus dem Steinbruch
Leucocybe connata - Weißer Büschelrasling -
Hallo Alle,
muß ein tolles Treffen gewesen sein!
Die Blumen beim Taubenschwänzchen halte ich eher für Geranium - das soll aber den Spass vom Erfolg nicht schmälern.
Etwas neidische Grüße
Rainer
Hallo Rainer,
ich bezog mich nicht auf die Geranien - die waren natürlich klar zu erkennen - sondern auf Tuppies pinkfarbenes Nelkchen! Die hat noch andere Trivialnamen, aber "Rote Lichtnelke" ist wohl der bekannteste.
-
@ Tuppie:
das rosa Blümchen ist wahrscheinlich eine Rote Lichtnelke bzw. Rotes Leimkraut (Silene dioica)
-
....Die Landschaft am Bruchsee gefiel mir ausnehmend, und dort, am spiegelnden See, in der warmen Sonne, in der pilzverrückten Gruppe, im lichten oder dichten Wald, kam so richtig das Entspannungs-Nordtreffen-Urlaubsfeeling über mich - raus aus dem Alltag und mit allen Sinnen genießen...das konntet ihr auch schon auf den Fotos von Norbert und Tuppie sehen, wo ich auf dem Bootssteg liege oder mit Drosophila im Sand buddle.
Hier ein paar Eindrücke vom See, wie ich ihn wahrgenommen habe :
Da liegt der Bruchsee in der Herbstsonne...
"Huhu, Schwesta Tuppie!" Im Licht- und Schattenspiel des Uferwaldes
Reflexionen, mal ohne...
...und mal mit Verena (Drosophila)
Die "Bruchsee-Nessie" aus Sand mit Laras Smiley!
Noch mehr Spiegelspiele...
Feine Staubschichten oder Algen in der Strömung bilden seltsame Spuren auf dem Wasser
Wo ist See, wo ist Himmel?
Auch wenn es zuerst anders aussieht: Das folgende Bild ist richtig herum!
Es war soooo schön...
-
Hallo liebe "Nord-Pilzler",
Mausmann hatte heute morgen anscheinend Nordtreffen-Frühstücks-Entzugserscheinungen! Er schrieb im "Stammtisch"-Thread:
"Menno!
Hat denn keiner Brötchen geholt? Und wo ist die Marzipancreme? Auf die hätte ich jetzt auch Lust.
Oder Wildschwein?
"
Also für Mausmann, für Norberts bessere Hälfte, und für alle, die das sonst vielleicht mal nachmachen möchten:
Wegen des Wildschweins müßt ihr euch an Anja wenden!
-
Menno!
Hat denn keiner Brötchen geholt? Und wo ist die Marzipancreme? Auf die hätte ich jetzt auch Lust.
Oder Wildschwein?
Moin Mausi,
Rezept gibt's im Nordtreffen-Thread!
-
Moin Tuppie,
gut, daß du schreibst, daß ich nur einen Geruchstest mache...sieht nämlich aus, als hätte ich schon wieder Hunger und würde herzhaft in den Pilz beißen!
-
...mir schenke de Aahl e paar Pilzscher...
🎵🎶
-
Moin ihr Lieben,
Bin wieder daheim und noch ganz geflasht von allem!
Was das Nord-Treffen betrifft, hat es meine Erwartungen in vieler Hinsicht weit übertroffen! Ich habe unglaublich nette und interessante Leute getroffen, auf die schon, soweit man das nach dreieinhalb Tagen sagen kann, die Bezeichnung Freunde zutreffen würde; und war, wie alle, betroffen vom Verhalten der Hauswirtin. In den Habitaten, die Scrubby und Eike ausgesucht hatten, haben wir sogar, trotz der Trockenheit, jede Menge Pilze angetroffen!
Auch ich halte mich an Mausmann's Salamitaktik.
Fahre jetzt auch noch drei Tage mit meinem Mann weg, der ja zugunsten meiner Pilzfreunde mehr als drei Tage auf mich verzichten mußte.
Dafür schenkte ich ihm aber ein Herz aus...ach nee, das wird später genauer beschrieben...wegen der Chronologie! Also Details und ein paar Fotos kommen von mir auch erst später.
Wir hatten jedenfalls eine "superjeile Zick"! Die Pilzwanderungen waren erstaunlich ergiebig, und so habe ich viele (für mich) neue Pilze kennen- und viel über sie gelernt (hier auch besonderer Dank an Verena (Drosophila), die mit mir unglaubliche Geduld hat.)
Die Abende waren herrlich, es gab seeeehr leckeres Essen, Gesang, Gedichte und Gelächter, Videos, Kunst, Handwerk, Pilzbestimmung, schöne Gespräche und ein bißchen Wein...
Ein Dank von mir geht noch an Tanja (bist du überhaupt hier im Forum?), die es auf sich nahm, mit mir die versteinerten Dino-Spuren anzuschauen! (Alle anderen wollten unerklärlicherweise NUR Pilze suchen!
)
Was wir noch üben müssen: Kolonne fahren! 🚜🚗🚙🚐🚌🚕🚙🚗🚛🚙🚕🚗
Ich habe lauter schöne Geschenke bekommen: Einen Pilzfund-Block und ein Gnolmheftchen von Tuppie, eine Schnecke von Erebus und Isa, ein Mauspad vom Mausmann; und habe noch eine tolle Tasse und ein Buch beim Poetry-Contest gewonnen! Und außerdem habe ich ein Herz aus ... ge...!
Also, sowohl im Kopf, als auch im Koffer, bin ich mit mehr nach Hause gefahren, als ich hingebracht habe.
Soviel erstmal von mir, dankedankedanke nochmal ans Organisatorenteam: Eike und Gerhard für die richtigen Nasen bei den Pilzgebieten und das Sonderprogramm am Samstagabend, Dodo, die sich ins Koma rechnete und furchtlos der ... entgegenstellte und Mausmann, dem Listenvirtuosen und Kulturwart!
-
Aaaach, das war doch der Winzling, den Kim gefunden hatte, und der zuerst von weitem für eine Holzkeule gehalten wurde. Da wollte mir erst keiner glauben, daß er nen Hut hat. Mit Lupe wurde das dann natürlich erkannt! Ein hübsches Kerlchen, auch toll fotografiert! Danke für die Erhellung, Naturgucker!
-
Hört, hört!...Ja, Mausmann, an den hab ich, wegen der Form, auch schon gedacht, hab ihn sogar schon mal gefunden, aber ich kann mich an diese Zonen nicht erinnern...
-
Hallo Brassella,
aaaalso, nachts hatte ich schon ab und zu ein bißchen Zeit...aaaber, ich hab echt noch keinen Plan!
-
-
Dachpilze werden aber in mancher Literatur und teilweise auf Internetseiten unter ROSASPORER geführt. Nur das, und dann das mit den Kopfschmerzen, führte mich auf die Spur.
-
Hmmmpfff...
-
Also Josef, wenn das für dich soooo klar ist? Auch die Gattung hab ich bei weitem noch nicht.
Wird Zeit für ein paar Phahlbauten!
-
Jaaaa bis Freitag! Bin ganz uffgereecht! 😱
Sooo lange geplant, und jetzt ist es gleich so weit!
-
...also eher aus kulinarisch-geschmacklichen Gründen?!?
-
Da läuft mir der Sabber....
Zum Gück bin ich grad am Frühstücken, sonst wäre es kaum zu ertragen!
Aus Neugier eine Frage: Warum hattest du die beiden kleinen Pilze verworfen? Madig oder überständig sahen sie zumindest auf dem Foto nicht aus...oder warst du dir mit der Bestimmung unsicher?
-
Aaaaah! Die Gattung hab ich jetzt, thx, Craterelle!...der Rest? Bis jetzt zu den Bildern keine zündende Idee...muß nochmal Bücher wälzen.
Edit:
Oh - mein - Gott! Das entscheidende Detail! Wenn man es weiß, ist es so einfach, aber es war so genial versteckt! Man guckt nur auf den Besen, den Apfel...