Alles anzeigenHallo liebe gefühlte und tatsächliche Nordlichter,
(...)
Daher rufe ich auf zum Wettbewerb um den besten Aufkleber zum Thema "Nordlichter im Pilzforum.eu"
Bringt Eure Entwürfe mit zum Nordtreffen in Lörrach, und zwar:
- auf Papier
- In der Größe zwischen 7 und 12cm, egal ob rund, oval, eckig oder sonstwie
- zugeschnitten auf das angedachte Format
- mit einer Beschriftung, die sich auf das Pilzforum bezieht (Der Text ist frei, obiger Text ist nur ein Beispiel)
Der Gewinnerentwurf wird danach endgültig ausgearbeitet und davon werden Aufkleber gefertigt.
Beiträge von Grüni/Kagi
-
-
(...)
(Verzehr auch von Kleinkindern)
(...)
Wer ißt denn sowas!
Sorry, ich konnte nicht widerstehen...
-
Prachtvoll, der Riesen-Parasol!
Hast du nur dieses eine Foto davon?
-
Ja gerne...wir dürfen gespannt sein! Ich erinnere mich, daß deine Rätsel immer besonders harte Nüsse sind! Ich sag nur "Ziegelroter Lackpilz"!
-
Ich glaube, jetzt ist bei allen der Groschen gefallen...ich warte mit der Auflösung trotzdem bis morgen, vllt. macht ja noch jemand Unerwartetes mit. Danach stelle ich noch ein Rätzel (gaaaanz leicht!) und dann hat Cratie noch eins...und dann schaun mer mal...
-
Doch, hast Antwort!
Und als "Schmerzensgeld" ist das nächste Rätsel dann wieder ganz leicht...das schwimmt sogar in Milch! (Nein, das ist kein Vor-Phahl!)
-
Bis morgen Abend habt ihr noch Zeit zu Tippen, dann löse ich auf.
-
Für Namensteil "b+c" LEST DEN JOKER-TEXT. Für Namensteil "a" GUCKT EUCH DEN JOKER-VERSTÄRKER AN.
-
Danke, haste fein gemacht!
-
Ja Cratie, du hast recht, es gehet ja auch nicht um wissenschaftliche Namen! Nur die deutschen Bezeichnungen!
Ich finde, wenn man den Text im Pschyrembel-Fragment genau liest, besonders die markierten Stellen, hat man b+c sofort. Weiß nicht, wie ich noch deutlicher werden soll, ohne es komplett zu verraten. Wenn du einen Publikumsjoker hast, wirf ihn gerne ein!
Hier kommt gleich noch der Joker-Verstärker für den Namensteil "a":
Und jetzt bitte nix schreiben von "stark" und "schwach"! Und auch nicht "fröhlich"und "traurig"! Es geht nur um Äußerlichkeiten...
-
Hallo Rätselbande, der JOKER ist da!
Schaut euch die Leute gut an, und lest den Text!
Live long and prosper,
Eure Lt. Grüni
-
Oh sorry, das wußte ich nicht, daß das so ein Aufwand ist...aber da du das Erscheinungsbild der Gedichte sowieso immer veränderst (weißt ja, daß der zentrierte Satz mir net so gefällt), ging ich davon aus, daß das nur eine Kleinigkeit wäre. Dann lass es wie es ist. Dachte nur, weil die Überschriften bei den anderen Gedichten auch Abstand haben.
-
Hallo Mausmann, könntest du bitte die Überschrift über mein Gedicht, so wie es war, mit einer freien Zeile Abstand setzen?
Wenn es so "drangekletscht" ist, sieht es nicht so ästhetisch aus.
-
...hätte dich auch gerne kennengelernt, Kuschel. Wie Andreas schon sagte, vielleicht gibt es mal wieder eine Gelegenheit, sich zu treffen!
-
Hallo Frechdachss,
erstmal:
M.E. sind deine "Blumenpilze" etwas aus der Tintlingsecke. Es wird hier aber ein paar Leute geben, die dir das noch genauer sagen können. Sie sind voll ausgereift, und dann breiten sich die sonst eher glockenförmigen Köpfe aus und reißen auf. Jedenfalls sehen sie hübsch aus, und tun den Pflanzen nichts. Bald werden sie ganz vergangen sein...
-
-
Hallo Steigerwaldpilzchen,
zur Erhellung bezüglich der Paxillus-Arten kann ich leider nichts beitragen, aber ich möchte dich in diesem schönen Forum herzlich willkommen heißen!
Deine Entscheidung, hier mitzumischen, war die Richtige; und durch's Mitlesen hast du ja schon sehen können, welch geballte Fachkompetenz, gepaart mit Humor, gewürzt mit Rätseln und Pilzkunst, hier versammelt ist. Ich habe hier schon unheimlich viel gelernt; unerfahrene Fories können jederzeit vom Wissen der Koryphäen profitieren.
-
Hallo Mausmann, laß dir Zeit, mach dir kein' Streß und werd erst mal gesund!
-
Hallo Josef, hallo alle,
hier lasse ich nur einen Pilz als Lösung gelten. Wie die meisten Pilze, hat er aber im Deutschen mehrere, leicht voneinander abweichende Namensvarianten. Deine Lösung mit dem Wort in Klammern ist die richtige.
Wenn der richtige Pilz erraten wurde, werde ich auch eine abweichende deutsche Namensvariante akzeptieren.
Wenn ich jetzt schon das Wortschema preisgebe, wird es zu leicht...bis zum Joker möchte ich damit warten.
Edit: Joker morgen OK?
Edit 2: 5 TN haben schon die richtige Lösung, 4 weitere sind noch auf der falschen, "offensichtlichen" Spur!
-
Ja, in die falsche Gattung sind schon ein paar abgebogen...aber jetzt sage ich noch nicht mehr, sonst ist es ja langweilig. Irgendwann kommt ja der Joker!
-
Ich hab mich tatsächlich beim Recherchieren mit der Huthaut näher befaßt. Konnte sie im Bild aber nicht eindeutig als überhängend oder überstehend erkennen - und wußte nicht, daß es eine "braune Rotkappe" gibt. Aber das hab ich dafür jetzt wirklich verinnerlicht...
Der Neue...hmmm...ziemlich harter Brocken. (Das bezieht sich aufs Rätsel und ist kein Phahl!)
-
Ich stelle heute schnell noch mein Maigedicht ein; gerade noch rechtzeitig...der 02.06. ist erst in einer Stunde rum!
MYKO-TeVau?
Schau ich mir heut' das Fernseh'n an,
gibt's Themen drin für Jedermann.
Nachrichten, "Superstars", Abnehmkur -
nur von Pilzen keine Spur!
Den Mördern gehört die Fernsehlandschaft,
man tötet Fremde und Verwandtschaft!
Leichen, Gangster, Killer nur -
doch von Pilzen keine Spur!
Nachmittags schaut man sich nicht schlau,
denn dann ist's Zeit für "Assi-TV"!
Prolls und Schlampen, Alkis, Huren -
nur von Pilzen keine Spuren!
Die letzte Hoffnung der Bildungsnation:
Natur- oder Geschichtsdokumentation.
Haie, Urwald, Mumien, Lemur -
nur von Pilzen keine Spur!
Sport im Fernseh'n; alle schauen:
Bälle treten, Torwart hauen,
Elfer, Ecke, Schiri stur -
nur von Pilzen keine Spur!
Im Flimmerkasten nix von Pilzen zu seh'n,
da muß man wohl nach draußen geh'n!
Ja, ihr Glotzer, Pilze pur
find't man nur in der Natur!
Grüni, 02.06.2019
-
Ja, das mit dem Flockenstieligen Wasserfuß hatte ich seltsamerweise schnell raus...eine Art Erleuchtung. Ich sah das Tretbecken, dachte, die Füße im Wasser...ah, es gibt doch Pilze, die "Wasserfuß" heißen. Dieses Wort gegoogelt, und der zweite Pilz, der mir angezeigt wurde (nach Buchenwald-Wasserfuß), war der Flockenstielige. Von da zu Schneeflocke und Schneebesen war es einfach.
So, und jetzt: Commander Kagi bereit zum Beamen...äh zum Rätzelstellen!
Hier das nächste "Wer bin ich"-Rätzel! Es ist nicht so schwer wie das von Cratie...ihr könnt euch ein bißchen erholen!
Wer bin ich?
Wie immer, wird der deutsche Name eines Pilzes gesucht. Tipps per PN/Konversation an mich. Man hat soviele Tipps, wie man will/braucht. Die Reihenfolge, in der richtig geraten wurde, wird veröffentlicht. Punkte gibt es nicht. Falls notwendig, werde ich zu gegebener Zeit einen Joker einstellen. Natürlich darf gephählt werden. Aber bitte im Thread keine Pilznamen, auch keine absurden witzigen! So manch einer hat da schon aus Versehen mehr verraten, als gut ist...
Lösung als Spoiler:
(Wer noch mitraten möchte, nicht öffnen!)
Der BLASSE NABELRÖTLING ! (Entoloma pallens)
-
Holla, Habichterla, dann hat mich meine Erinnerung doch nicht getrogen; und ein Nachjokertipp lohnt sich immer!
-
Hey, das hättest du im PPC einreichen können!