Ist sowas ganz kurzhaariges nicht meistens Melastiza? Dort würde ich zumindest zuerst suchen!
LG, Chris
Ist sowas ganz kurzhaariges nicht meistens Melastiza? Dort würde ich zumindest zuerst suchen!
LG, Chris
Hi,
schön dass du auch wieder dabei bist,
Gänseteile, also hier gibts keine Vorwahl wer Keule oder Brust will, geht ca. bis zum 2.11., eine Gans auf Vorbestellung hatte ich auch erst nicht ganz verstanden, meint eine ganze Gans, ich denke das brauchen wir nicht, und wer nun gerne Keule oder Brust lieber isst, das bekommen wir, denke ich, schon vor Ort geregelt!
Trotzdem, wäre es gut, menn Tuppie die Liste hier weiter führt, als das ihr selbst dort anruft, das gibt sonnst nur Chaos, ich regel das dann kurz vorm Treffen!!!!
LG, Chris
Hi Alis,
da kann ich Wolfgang nur zustimmen, hier ist eher mediteranes Klima, die Saison startet hier gerade, zumindest lassen meine Funde von heute den Eindruck entstehen, ob die Wiesen bis zum 6.11 allerdings nicht schon ihren Höhepunkt hinter sich haben ist natürlich schwer einschätzbar, letzte Woche gab es ausreichend Regen, das sich jetzt vermehrt Saftlinge zeigen, von einer Blühte ist das aber noch weit entfernt, wie sie 2017 war, wir können nur hoffen, daß sich der große Schub noch etwas Zeit lässt.
Nun Euch mal wieder zu treffen würde mich sehr freuen, ob nun mit einer Saftlings Flut oder ohne!
LG, Chris
Hallo,
Magerwiesen gibts hier genug, wer Sonntag will, den kann ich noch an weitere Wiesen führen!
LG, Chris
Hallo, geimpft bin ich auch!
Tuppie kannst du bei Hilmi in der Liste kenntlich machen, das es da um zwei Gans essen geht?!
Ich werde Montag, denke ich, dort anrufen und die Essen vorbestellen!
LG, Chris
Hey Tuppie,
ja und an ALLE der 6.11. steht! Treffen um 11:00 Uhr an der Hubertus Hütte!
Hi Sandra, wieviele Personen sind denn "uns"?
LG, Chris
Hallo,
bei der Hubertushütte konnte ich keine Reservierung mehr bekommen, allerdings in der Gaststätte "Waldlust" in der wir 2019 schon einmal waren, dort gibt es die Möglichkeit Gans zu essen allerdings nur auf Vorbestellung, wer also gerne Gans hätte möchte das hier bitte kund tun!
LG, Chris
Hallo,
wer jetzt mit in die Gaststätte kommt, ist eigentlich gar nicht mehr so wichtig, ich werde für 15 Personen reservieren, wollte eigentlich nur mal grundsätzlich wissen ob wir in eine Gaststätte gehen!
Ich habe jetzt mal bei der Hubertushütte den 6.11. angefragt.
LG, Chris
Hallo,
wir gehen wieder ins Goldsteintal bei Wiesbaden-Rambach und treffen uns dort an der Gaststätte Hubertushütte.
Zeit müssen wir diesmal wohl etwas später ansetzen, wenn ihr so lange Anfahrten habt, die Wiesen sind aber groß, deshalb würde ich vorschlagen nicht später als 12, lieber 11 Uhr oder sogar noch früher, es da ja auch schon recht früh dunkel!!!!!
LG, Chris
Hallo,
also das ihr immer fragt ob's recht ist Tststs, das ich das hier wirklich schreiben muß (Kopfschüttel) ..... ALLE SIND WILLKOMMEN!
Malone & Cratie, schade dass es nicht geht, haltet euch in den nächsten Jahren dann aber bitte das letzte Oktober und das erste November Wochenende frei, denn an einem der Wochenenden wird es immer statt finden!
LG, Chris
Hi Tuppie,
Irisle & Alis können Sonntags nicht und Carina wird sicher auch einen Samstag bevorzugen, da bleibt dann eigentlich nur der 6.11. übrig!
Hallo, schön da sind ja schon einige dabei!
Schreibt doch einfach mal an welchen Termin ihr NICHT könnt oder wollt, damit man sich auf einen festen Termin einigen kann. Auch wäre interessant möglicht früh zu wissen ob wir den Tag noch in einer Gaststätte ausklingen lassen wollen.
Grünspan Carina das Treffen findet nur an einem Tag statt, es sei denn du willst Übernachten um dir eine weite Heimfahrt nicht auch noch an einem Tag an zu tun!
LG, Chris
Edit:
Findet am Sa. 6. November 2021 statt!
Treffpunkt 11:00 Uhr am Parkplatz Hubertushütte im Goldsteintal bei Wiesbaden-Rambach
Hallo,
wie sieht es bei euch aus, wollen wir dieses Jahr wieder eines machen?
Mögliche Termine wären die Wochenenden 30-31. Oktober oder 6-7. November!
Ich bin guter Hoffnung, dass sich dieses Jahr ähnlich viele Saftlinge, wie 2017 zeigen könnten, hier meine diesjährigen Funde:
LG, Chris
Treffen 2017: Codewort "ist-der-essbar?" Treffen auf der Wiesbadener Saftlingswiese
Treffen 2018: Die Saftlingswiesen von Wiesbaden 2018
Treffen 2019: Bericht vom Saftlingstreffen
Treffen 2020 (Abgesagt!): Forums-Saftlingstreffen
Kommt ganz auf deinen kenntnis Stand an, wenn man gar nix von Pilzen versteht gibts da sicher Verwechsungsarten, aber eigentlich ist der recht eindeutig. Die Art ist selten und sollte eigentlich geschont werden, lass einfach was stehen damit sich der Pilz ausbreiten kann oder verzichte ganz drauf!
LG, Chris
Hallo Rüffel,
ja, glückwunsch zu dem schönen Fund!
LG, Chris
Ne me quitte pas,
wie schön! Ich mag die Version von Nina Simone aber lieber:
Hi Bernd,
was meinst du den mit quer brechend? Lactarius und Russula fasert nicht beim brechen, wie eine Möhre oder ein Parmesan Käse allerdings kann es manchmal vorkommen, dass die äusserste Zellschicht um den Stiel doch Fasern vortäuscht und eben stehen bleibt.
LG, Chris
Hallo Bernd,
das ist Lactarius trivialis!
LG, Chris
Hallo, ich verwende seit Jahren Produkte, die DEET (Diethyltoluamid) als Wirstoff enthalten und das in 50%'iger Konzentration, alles andere ist aus meiner Sicht untaugbar, da kannst du genau so gut einen Bernsteinkette tragen, die hilft genau so gut wie Anti Brum und der ganze andere Quatsch!
LG, Chris
Hallo Rudi, tolle Funde!
Super tolle Bilder und Arten von denen ich noch nie gehört habe, vielen Dank fürs teilen deiner interessanten Funde!
LG, Chris
Hi Tuppie,
den KWP kannst du mal mit Hemimycena cucullata vergleichen!
LG, Chris
Hallo,
die Lernsets sind von mir und auch die falschen Antworten ;), das sind eh noch die alten Fragen, die überarbeiteten gibts auf der DGfM Seite als PDF
Hier ist der Link zu den alten Fragen PSV Ordner bei Quizlet
Prinzipiell finde ich im gegensatz zu Oehrling das lernen mit den Karten schon für sinnvoll, den bei fast allen Fragen geht es eben um Wissen das stur auswendig gelernt werden muß für die Beratertätigkeit gibt es dann bei der Prüfung das simulierte Beratergespräch.
Am anlegen der überarbeiteten Fragen bei Quizlet würde ich mich beteiligen, aber am besten wärs natürlich das in einem Team zu machen.
Grüße, Chris
Super,
die Erstfunde prasseln bei mir dieses Jahr ebenso nieder, wie noch nie! Glückwunsch zu deinen Erstfunden, da kann ich dein Glück richtig nachempfinden! Besonders beneide ich dich für das tolle Grüppchen Goldblätter, da hatte ich vor kurzem auch meinen Erstfund, das war allerdings schon übel zerfressen von den Schnecken.
LG, Chris
