Beiträge von chris77
-
-
-
Hygrocybe calciphila oder H. coccineocrenata? Hier bräuchte ich wieder Hilfe, es gab jedenfalls keine eingeschnürten Sporen, somit blieben die zwei Arten bei mir übrig, H. calciphila mit breit angewachsenen Lamellen evtl mit Zahn, H. coccineocrenata mit herablaufenden Lamellen, jedenfalls bleibe ich dort momentan bei der Bestimmung hängen! Welche Unterschiede gibt es noch?
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Danke Thomas, Pablo, Florian & Peter!
coole Idee, deine Funde einzeln zu präsentieren
Das war eher eine Vorsichtsmaßnahme wegen der schlechten Internet Verbindung am Zeltplatz, aber ich finde es auch schön so und hoffentlich wird der Herbst viel viel besser!!!!!
-
-
-
-
-
-
-
Hi Felli & Norbert,
also auf dem Bild und vor Ort sehe/sah ich eine Marone, habe sie dann auch stehen gelassen und nicht genauer untersucht, da ich keine Zweifel hatte.
Und zur Mikroskop Frage, ja das habe ich mit, L. oedematopus ist auch mikroskopiert, den hätte ich mir sonst auch nicht zugetraut so zu benennen, leider sind da die Bilder arg farbverfälscht.
LG, Chris
-
-
-
-
-
