Beiträge von romana
-
-
-
-
Hallo Pablo,
soweit ich weiß funktioniert das nicht, weil bei diesen bodennahen Pilzen zu viele Verunreinigungen vorhanden sind. Ich frag aber nochmal nach und gebe Bescheid.
LGromana
-
Hallo Andreas,
leider hat mir Irmgard mitgeteilt, dass die sequenzierung von byssocorticium nur funktioniert wenn man eine Kultur anlegt und das geht mit getrockneten Exemplaren nicht. Bleibt zu hoffen, dass ich wieder mal eines finde, denn das möchte ich gerne versuchen.
LGromana
-
Hallo,
für mich sieht das sehr nach Verpa bohemica aus, die wächst gerne bei Pappeln und hat grad Saison.
LGromana
-
Hallo,
in den letzten Tagen habe ich häufig Sclerotinia binucleata gefunden und da war fast immer ein deutliches sklerotium am Ende des Stieles zu sehen. Ich bin mir nicht sicher, ob dieser knollige Erdknubbel ein Sklerotium ist, denn er ist doch relativ leicht zerbrechbar und sieht völlig anders aus.
Ist der Anempnenbecherling so dickfleischig und hat der im Bereich des Stieles weißes Fleisch? Ich finde dazu keine guten Angaben.Wie soll ich die Pilze lagern, damit sie idealerweise noch nachreifen? Ich kann auf meinen Mikrobildern nicht mal sicher sagen, was die Schläuche sind. Sehr eigenartig...
LG
romana
-
Hallo Öhrling,
wenn ich Monilinia in Google eingebe, kommen nur diverse Pilze an Pflanzen und Früchten. Komisch....
Danke jedenfalls für deine Antwort, doch leider habe ich beim Mikroskopieren von zwei Bechern keine Sporen gefunden.
Ich hoffe sie reifen noch nach!
LG
romana
Nachtrag: Ich habe zuerst in Wasser, dann in Lugol mikroskopiert.
-
-
Hallo,
heute habe ich in der Lobau folgende Becherlinge gefunden, die ich so gar nicht zuordnen kann. Die größeren hatten einen Durchmesser von ca. 3 cm. Sie sind deutlich gestielt und hatten alle in der Erde so ein knubbeliges etwas Ding, das von Mycelfäden durchzogen war. Mikroskopie folgt demnächst. Kann mir hier jemand bei der Bestimmung helfen?
LG
romana
-
Lieber Norbert,
verspätet aber doch auch von mir herzliche Glückwünsche zum Geburtstag! Und außerdem wünsche ich dir noch viele feine Pilzfunde (auch für mögliche künftige Rätsel), Ruhe und Gelassenheit in dieser schwierigen Zeit, Glück, Freude und vor allem Gesundheit!
Hier noch ein leichtes Rätsel für dich:
Liebe Grüße,romana
-
sarifa: ja, melde dich, wenn du nach Wien kommst! Würde mich freuen, dich kennenzulernen und eventuell könnten wir auch eine Runde im Wienerwald machen.
-
Hallo,
könnt das Holz mit dem roten Porling Fichte sein? Sieht irgendwie danach aus.
LG
-
Stimmt, ca 8 Stunden mit dem Zug. Gar nicht mal so weit. Vielleicht wird's ja wirklich was...
-
Danke, Nobi! Hört sich gut an! In Mannheim war ich sogar schon mal, aber nur in der Nacht. Vielleicht sieht man sich ja dort...
LG
romana
-
Hallo,
Nobi hat mich hierher verlinkt und ich würde da auch gerne kommen, falls es sich einrichten lässt. Das hört sich gut an und es wär echt schön, mal einige von euch kennen zu lernen! Mannheim ist zwar ein Stück von Wien entfernt, aber Zug gibt's dort auch.
Liebe Grüße,
romana
-
Liebe Rätselfreunde,
abschließend möchte ich mich nochmals bei Norbert für die Organisation dieses tollen und unvergleichlichen Rätsels bedanken! Die Auswahl der Rätselbilder und auch das ganze drumherum sind einfach top! Hut ab, lieber Rätselmeister! Ich hoffe, du nimmst diese Mühe dieses Jahr wieder auf dich, denn das APR würde ich schon vermissen.
Engelchen danke ich für die Bereitstellung er wunderschönen Urkunden - die werden echt von Jahr zu Jahr hübscher!
Ingo gebührt Dank für die Übernahme der Nanzangelegenheiten und natürlich auch für die tollen Gnolmgeschichten! Ohne dich wäre das Rätsel nur halb so lustig, denke ich!
Tuppie, deine Gnolmzeichnungen sind einfach umwerfend - Respekt und Dank!
Zu guter Letzt möchte ich auch allen anderen Teilnehmern danken! Eure Gnolmgeschichten und Phahlbauten bringen mich oft zum Schmunzeln und manchmal auf gute Ideen!
So, jetzt mal genug gedankt. Erholt euch gut, bleibt gesund und vor allem bei guter Laune! Letzteres ist nicht einfach in der derzeitigen Situation, doch Trübsal blasen hilft auch nicht weiter, wie wahrscheinlich nicht nur ich aus eigener Erfahrung weiß. Bald kommt der Frühling mit frischem Grün, Sonne und hübschen Pilzen!
Ich hoffe, ich lerne einige von euch mal im echten Leben kennen!
Liebe Grüße,
romana
-
Ja, bei mir gibt's heuer auch Chipse! Cool, hab ich tatsächlich 4 genau richtig platziert!
Da muss ich mir gleich auch noch ein paar Konfetti genehmigen!
-
Liebe Pixie, du hast dich genau da hinplatziert, wo ich gedacht habe! Gratuliere dir zu deiner abermaligen tollen Leistung! Zweimal dabei und zweimal zweite! Respekt!
Ja, und auch Annadauerndsiegerin hat den von mir vermuteten Platz eingenommen - herzliche Gratulation! Du scheinst wirklich unbezwingbar zu sein, wie machst du das nur?! Wieder über 280 Punkte! Einfach toll!
Übrigens bin auch ich genau da, wo ich mich vermutet habe - sehr gut! -
Hui, schon zwei neue Urkunden...
Beorn und Ingo, Herzliche Gratulation zur tollen Platzierung und schönen Urkunde!
-
Die Tomate hab ich sofort erkannt, doch dann überkam mich das Gefühl, dass das ein viel zu leichtes Brätsel wäre, also Joker. Den hätt ich besser woanders eingesetzt....
Lieber Meister Gno, du hast uns tatsächlich ganz schön auf Trab gehalten und an der Nase rumgeführt - danke für dieses tolle, interessante und lehrreiche Rätselspiel!
-
Herzliche Gratulation an Inni und Anja! Tolle Leistung! 🍾🍾🍾
Jetzt kann‘s ja nicht mehr lange dauern, bis auch ich drankomme....
-
Gratuliere dir herzlich zum 8. Platz, Emil!
Aber auch mir hast du die Platzierungswette durcheinander gebracht ...
Dich hab ich viel weiter vorne vermutet.
-
Hallo,
für mich sehen die nach Herben Zwergknäuelingen aus.
LG
romana
-
Lieber Mognella-Stefan, ich gratuliere herzlich zum 9. Platz!
Auch der Bühne gratuliere ich zu dieser tollen Leistung mit nur einem Joker!