Hallo Pablo!
Es sollte dennoch ein Perlpilz sein, der sehr variabel ist im Aussehen.
Dann bin ich (fast) beruhigt
Bei solchen schlanken Fruchtkörpern würde ich auch an den Gelbberingten Perlpilz ("var. annulosulphurea") denken, aber da sind dann schon Gelbtöne zu sehen, entweder auf der Huthaut und / oder am Ring.
Ja, der Ring war auf jeden Fall leicht gelblich! Leider die Lichtverhältnisse waren schlecht, man kann es auf den Bildern von der kleinen Kompaktkamera so gut wie nicht sehen.
Aber nun hattest du einen Panther in der Hand, weitere werden folgen und die Merkmale sich immer besser einprägen.
Genau das ist mein Ziel
Danke und Gruß!
Alex
[hr]
Hallo Stefan!
Die anderen Amaniten hast du richtig bestimmt. Glückwunsch zum Fund und Erkennen des Panthers.Das muss dir erstmal jemand in so kurzer Zeit nachmachen.
Danke, Danke! Aber ich habe immer wieder den Eindruck das die Pilze manchmal absichtlich entweder sich von mir verstecken oder sich mir in den Weg stellen, so dass von mir wenig abhängt
Dein Hexenei wird wohl mal eine Stinkmorchel werden.
OK, Danke! Ein Stinkmorchel-Hexenei gebraten zu probieren steht bei mir auf der Wunschliste! Ich warte bis ich eine großere Stinkmorchel-Familie finde, wie letztes Jahr, und nehme dann ein paar Eier mit...
Danke und Gruß!
Alex