Hallo Boertilie und Willkommen hier im Forum!
Vor allem an die Lamellenpilze habe ich mich noch nicht sehr rangetraut... wenn jemand einen Tipp hat, mit welcher Sorte man am besten Anfängt im hinblick auf die Schwere der Bestimmung und eventuelle giftige doppelgänger würde ich mich freuen
Ich kann mich dem Chris anschliessen. Täublinge und Milchlinge sind Sprödblättler. Sie sind relativ leicht als solche zu erkennen und tödlich giftige Arten gibt es darunter nicht. Bei den Milchlingen gibt es weniger essbaren Arten als bei den Täublingen, dafür aber sehr schmackhafte - bspw. verschiedene Reizker-Arten und Brätlinge.
Wulstlinge trifft man ebenso wie Milchlinge und Täublinge oft und überall. Obwohl die Gattung kaum essbare Arten hat, soll man die Gattung wegen der Verwechslungsgefahr kennen, meiner Meinung nach.
Von allen Lamellenpilzen finde ich persönlich den Parasol (Macrolepiota procera) am leckersten! :yumyum:
Gruß!
Alex