Hallo Heide,
Was meinst Du mit Krake? - eine Art Gorilla-Stativ oder sowas?
Das, was Norbert vorschlägt, hatte ich schon, das ist nur was für leichte Kompaktkameras und Handys.
Für eine OMD 5 ist das viel zu schwach. Ausserdem geht es bei stärkerem Gebrauch schnell kaputt.
Ich habe verschiedene Stative ausprobiert: Das ideale Pilzstativ gibt es leider nicht.
Alle haben ihre Vor- und Nachteile. Und jeder hat auch seine verschiedenen Vorstellungen und Bedürfnisse. Deshalb möchte ich Dir hier auch keine Empfehlungen geben, sondern nur meine Erfahrungen schildern:
1. Reisestativ Cullmann 400T mit wechselbarer Mittelsäule:
Relativ klein u. nicht zu schwer, aber doch manchmal noch zu sperrig,
trotz kurzer Mittelsäule manchmal doch zu hoch für bodennahe Aufnahmen von Pilzen
Kugelkopf nach 2 Jahren kaputt
2. Gorilla für DSLR: hält leider nicht, was es verspricht,
zu weich in den Gelenken; je nach Stellung der Beine sinkt die Kamera.
3. Berlebach Mini mit Nivellierung:
Super stabil, mein bestes Stativ, nehme ich aber nur mit, wenn ich speziell zum Fotografieren rausgehe.
Für normale Pilztouren ist es mir etwas zu schwer u. sperrig.
Wegen des großen Auflagetellers mit fester Schraube benötigt man ausserdem noch eine größere Wechselplatte (die kleineren billigen passen nicht). Ich habe einen preisgünstigen Makroschlitten drauf montiert.
4. Das Ministativ FLM CP10:
Klein, leicht, relativ stabil, ideal zum Mitnehmen, jedoch ist auch hier ein kleiner Kugelkopf erforderlich
(ich habe den vom Gorillastativ drauf) Für Pilze nahezu ideal, ansonsten oft etwas zu niedrig.
5. Für ganz bodennahe Aufnahmen: selbstgebauter Bohnensack
Ich habe einfach ca. 1/2 Pfund Kaffeebohnen in einen kleinen Plastikbeutel gefüllt.
Kaffeebohnen deshalb weil die relativ leicht sind)
Auf 90 % meiner Pilztouren nehme ich das FLM und den Bohnensack mit.
ansonsten, wenn ich speziell zum Fotografieren gehe, das Berlebach-Mini.
Mein Rat: Gib lieber ein paar Euro mehr für richtig gutes Stativ aus; das ist ja eine einmalige Anschaffung und kann im Gegensatz zu anderem Zubehör auch bei Anschaffung einer neuen Kamera weiter benutzt werden.
Herzliche Grüße
Josef
Hallo, ich habe gerade die Bilder von Norbert gesehen und jetzt mal das gleiche Stativ an meine OMD 10 geschraubt.
Es hält zwar und kippt nicht um, wackelt und zittert aber wie ein Kuhschwanz. Nee, das geht gar nicht, auch nicht mit Selbstauslöser, dann lieber Bohnensack.