Beiträge von Josef-08

    Ich habe bisher 3 Anworten, alle auf Anhieb richtig. So schwer kann es also nicht sein.

    Wie siehts aus? - ist noch jemand am Raten, wartet Ihr auf den Joker oder seid Ihr alle rätselmüde?

    Falls sich niemand mehr meldet, werde ich am Mittwoch auflösen (ohne Joker).

    Wenn da konkret was dran wäre, hätte sich das in Pilzkreisen schon rumgesprochen.
    Auf die einzelne Aussage eines eBay-Nutzers würde ich nichts geben (es gibt ja auch noch andere Bücher aus der Pareys-Reihe, möglicherweise könnte da was verwechselt worden sein).

    @ Ralph (Hassi): Gerade das kompakte Format ist doch einer der Gründe, warum der Pareys immer noch so beliebt und begehrt ist.


    Liebe Grüße

    Josef

    Die Fotos sind einfach überwältigend.


    Wer ein Wörterbuch für die Übersetzung bestimmter Ausdrücke braucht, dem empfehle ich: dict.cc | Wörterbuch Englisch-Deutsch

    Kein anderes kostenloses Wörterbuch enthält m.M. so viele Fachausdrücke aus verschiedenen Fachgebieten, u.a. auch ein myk. Wörterbuch mit unzähligen englischen Pilznamen (siehe unter "Fachgebiete"). Leider nur in Deutsch-Englisch. Gibts übrigens auch als Offline-App kostenlos im AppStore und bei Google Play.


    Liebe Grüße

    Josef

    Und hier ist das neue Rätsel:



    Bitte beachten: Der gesuchte Name besteht aus drei Teilen.

    Der Pilz hat mehrere Namen, darunter auch einen fast gleichlautenden 2-teiligen. Ich möchte jedoch den 3-teiligen.

    Den 2-teiligen kann leider ich nicht gelten lassen, da noch ein weiterer (anderer) Pilz diesen Namen trägt.


    LG, Josef

    Ich hätte noch einige (hoffentlich nicht schon doppelt; ich verliere so langsam den Überblick):

    Madensporiges Knopfbecherchen

    Hasenohr

    Igelschüppchenschnitzling

    Taubenblauer (Austern-)Seitling,

    Mausgrauer Dachpilz

    Schneckenöhrling

    Kuhhornpilz (Rinderhornpilz, Pferdehufenpilz)

    Raupenkernkeule

    Raupenpilz (tibetanischer)

    Insektenkernkeule (Wespenkernkeule)

    Rossameisenpilz (Ameisenpilz)

    Fuchsiger Röteltrichterling

    Kätzchen-Stromabecherling

    Wurm-förmige Keule

    Hirschtrüffel, Schafchampignon, Kuhröhrling, Perlhuhnchampignon, Rebhuhnchampignon, Fette Henne, Fliegenpilz, Pantherpilz, Schnecklinge, Heringstäubling, Mäuseschwänzchen, Tintenfischpilz

    Die Preise sind absolut verrückt und ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass jemand solche Mondpreise bezahlt

    Zu den Mondpreisen möchte ich gerne noch was nachtragen:

    Die von Fredy angeführten Beispiele stammen alle vom selben Antiquariat. Es gibt jedoch noch mehr solcher Beispiele. Da ich mir auch nicht vorstellen kann, dass jemand solche Preise zu bezahlen bereit ist (ausser vielleicht ausgesprochene Sammler), liegt mir der Verdacht nahe, dass solche Angebote in erster Linie dazu dienen, die Preise künstlich in die Höhe zu treiben.

    Da ich meinen alten Pareys im Urlaub liegen gelassen hatte (ihn aber später gottseidank wieder zurückbekam), hatte ich das ganze Treiben in der Bucht mal kurze Zeit verfolgt. In dieser Zeit gab es 7 Angebote, die mit Geboten zwischen 44 und 99 € endeten. Ein weiteres Buch wurde mehrmals zu einem Mindestpreis von 125 € eingestellt. Hierauf wurden keine Gebote abgegeben.

    Die Schmerzgrenze scheint also bei ca. 100 € zu liegen.

    Hallo @ pauw,


    Diese Bücher habe ich auch. Ausserdem den Kosmos-Pilzführer von Laux. Der ist aber ähnlich wie der Gerhard. Und einige englischsprachige Bücher (Fungi of temperate Europe, Collins Fungi Guide, Kibbys Mushrooms & Toadsstools...Band 1). Ob die mehr Informationen enthalten als der Pareys oder der Gerhard, bezweifle ich jedoch.

    Vielleicht brauchst Du dann doch Bücher, die sich speziell mit den einzelnen Gattungen beschäftigen. Da kann ich Dir aber leider nicht weiterhelfen.


    Auch bei Deinem oben gezeigten Pilz kann ich Dir leider nicht helfen. Da müssen wahrscheinlich unsere Spezialisten ran.

    Ich hätte zwar schon eine Idee, bin mir aber nicht sicher und überlasse das dann doch lieber Leuten, die mehr Ahnung davon haben.


    Liebe Grüße

    Josef

    Der "Bernd" ist ein Running Gag der Heute Show und hat diesen schon zu wutschnaubenden Reaktionen provoziert. Bei diesem Scherz machen mittlerweile viele - oft unfreiwillig - mit...

    Hallo Hassi,


    Danke für die Erklärung. Ich sehe mir diese Comedy-Sendungen nur selten an und hab das noch nicht mitgekriegt. Muss ich bei der nächsten Sendung mal reinschauen. Mein Post war aber auch eher als Phahl gedacht.


    LG, Josef


    Edit: in unserer Mundart bedeutet Comedy (gesprochen: Ko-mehdi) übrigens: Krach, Streit, Palaver.
    Wenns z.B. im Nachbarhaus mal etwas lautstark zugeht, sagt man: die hatten miteinander "Komedie".