Beiträge von Rotfuß

    Hallo Mausmann,


    ja die Söckchen sind nicht so wirklich zu sehen und der angeblich geriefte Hutrand dann wahrscheinlich lediglich Altersfalten.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo,


    entweder brauch ich ne neue Brille, oder mein Gedächtnis verlässt mich langsam...

    Ich hatte den definitiv mit ungeriefter Manschette und gerieftem Hutrand abgespeichert. Hab mir die Fundstelle gemerkt und werde dieses Jahr nochmal schauen, ob ich was finde.

    Danke euch sehr fürs eure Einschätzung.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo,


    bei dieser Amanita von letztem Jahr bräuchte ich mal euer geschultes Pilzauge. Habe mir nochmal die Merkmale angeschaut und komme dabei auf Amanita pantherina. Meint ihr, ich liege da richtig? Die grünliche Verfärbung auf der Huthaut hat mich ziemlich irritiert , aber möglicherweise kann das einfach so sein.

    Danke für eure Einschätzung.










    Liebe Grüße


    Rotfüßchen

    Hallo,


    also vom Habitus her würde ich hier fast schon "verflossene" Schopftintlinge vermuten. Huthaut ist auch entsprechend schuppig und der Stiel müsste auch passen.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Björn,


    beeindruckend, wie du dich offensichtlich nicht nur mit Pilzen sondern auch noch mit Flechten auskennst, und denen allen einen Namen geben kannst. Danke für den Bericht!


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo,


    ich kann mir vorstellen, dass du ziemlich fertig bist, aber mit einer Basta-Mentalität kann ich nix anfangen. Du musst ja nicht mitdiskutieren.

    Falls es noch nicht angekommen ist: Ich finde dein Engagement super und bin mit der Umstellung insgesamt sehr glücklich. Da Josef das Thema erstellt hat, gibt es also keinen Grund dazu nichts mehr zu schreiben.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo ihr Lieben,


    es tut mir sehr leid, wenn ich euch mit meiner Reaktion auf euer like an mich vor den Kopf gestoßen habe. Meine Kritik bezieht sich eben auf dieses "Fastfood" Bewertungssystem, was ich einfach nicht sinnvoll finde. Natürlich freut es mich, wenn euch ein Beitrag von mir gefällt und auch mal ein wertschätzender Kommentar geschrieben wird (wer möchte das denn nicht?). Es gibt Menschen, die sich "likes" kaufen, um darüber das Gefühl zu bekommen, gemocht und anerkannt zu werden. Ich stehe da auf keinen Fall drüber und genau deshalb kritisierte ich dieses Bewertungssystem.

    Aber es freut mich, dass es hier zu einer kleinen Diskussion über Sinn und Unsinn des Daumens kommt.

    In diesem Sinne: like-Fasten ist echt ein Versuch wert (und sicher spannend, wenn Frau gestellt, dass sie diese Art der Anerkennung nicht mehr bekommt).


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Moin zusammen,


    oh lecker Frühstück. Schön das ihr mir noch ein bisschen Lachs und ein Ei aufgehoben habt.

    Schönen Tag euch,

    Rotfüßchen

    Hallo Nobi,


    ich kürze das Lied immer ab, da ich die ersten 2,5 min. besonders mag. Danke für dein nicht vergebenes like!


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    ich will auch mal probieren...

    Hallo Frank,


    meine Kritik bezieht sich nicht darauf, dass du etwas gut findest, was ich geschrieben habe. Aber mir geht es eben so, dass ich mich Frage, ob es so sinnvoll ist, dass man möglichst vielen "likes" nach jagt, um sich gemocht zu fühlen. Das finde ich an sich einfach schade. Könnte man die Kategorie theoretisch abschaffen? Falls ja, würde ich gerne eine Umfrage dazu starten...


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo,


    danke für die Daumen, aber wofür???? Wegen mir könnte man diesen Bewertungscheiß getrost abschaffen. Aber das ist offensichtlich heute Standard (leider).


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Claudia,


    jetzt muss ich ja richtig schmunzeln, um nicht sagen: laut lachen! Ich soll mehr Pilzwissen haben als du??? Möglicherweise hast du vor allem die Beiträge von mir gelesen, in denen ich mich mal ganz rotzfrech und selbstbewusst (eher selbstüberschätzend) aus dem Fenster gelehnt habe. Krasse Fehlbestimmungen inklusive. Aber ja, ich lerne dazu. Und vor allem durch das Forum, weil ich keinem Pilzverein angeschlossen bin und immer nur alleine meine Pilzrunden drehe. Aber dafür, dass ich 2012 noch nicht mal wusste, wie ein Steinpilz aussieht, hat sich doch schon einiges getan.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Wolfgang,


    hat doch super geklappt mit dem Beitrag. Deine Bilder kann ich mir in gestochen scharfer Qualität gemütlich nach dem draufklicken anschauen. Was will frau mehr?


    @ Jan-Arne: Dein neuer Avatar gefällt mir außerordentlich gut. Was ist das genau?


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Lieber Frank,


    ich hab das große Bedürfnis dir (und vielleicht auch noch anderen Adminds?) ein dickes


    DANKE :!:


    zu sagen! Ich hab überhaupt keine Ahnung von IT, bin mir aber sicher, dass die ganze Umstellaktion eine enorme Arbeit ist.

    Ich hab heute schon etwas rumprobiert und insgesamt ein gutes Gefühl, dass die Umstellung dem Forum gut tut.

    Ganz liebe Grüße (und gönne dir auch mal ne Pause bei den vielen Anmerkungen und Wünschen!)


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Josef,


    hab mich gleich mal an deiner nicht ernst gemeinten Umfrage beteiligt. Zwischenstand ist z.Zt. 100% gegenüber 0% ==Gnolm13 Mir gefällt die neue Software immer besser! Ist irgendwie nicht mehr so umständlich.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Claudia,


    ich bin zwar kein Baumpilz-Nerd, habe aber deinen Beitrag mit großem Interesse gelesen. Die Baumpilze sind ganz schön komplex, finde ich. Sehr oft stehe ich vor einer Tramete oder einem Porling und habe keine Ahnung, wo ich die einordnen soll. Sind halt auch sehr variabel und es ist ja auch gut zu wissen, an welchem Baum die wachsen. Auch daran scheitere ich noch sehr oft.


    Liebe Grüße

    Rotfüßen