Beiträge von Rotfuß

    Hallo Stefan,


    welch schöner Anblick, deine ersten Morchelfunde! Ich würde auch sehr viel dafür geben, mal eine richtig Morchelstelle zu finden. Die einzige und erste die ich im letzten Jahr aufgetan habe, ist der Vorgarten meiner Nachbarn. Da werfe ich auch immer schon mal ein Auge drauf, wenn ich vorbei gehe.

    Weiter viel Erfolg bei der Morchelpirsch!


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Josef,


    ach ja, meinst du? Dann schaue ich vielleicht doch mal vorher nach, ob schon etwas zu sehen ist...Geduld ist auch nicht gerade meine Stärke.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Nobi,


    jetzt weiß ich es: ihr seid schuld daran, dass ich spät abends immer noch gerne den Kühlschrank plündere! =O

    Vor Mitte April brauche ich in diesem Jahr wohl auch noch nicht meine Bärlauchstelle aufzusuchen. Da sieht es momentan sicher noch genauso aus, wie bei dir.

    Aber das ist eine tolle Idee, Freund_innen zu einem Bärlauchmenü einzuladen. Danke für die Anregung!


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Guten Abend,


    ich wollte euch einfach mal ein bisschen von der Tribüne aus anfeuern (ein Glück, dass ich mich nicht angemeldet habe :gnicken:). Ich kann auf den Bilder fast garnichts erkennen und find es echt sehr bemerkenswert, dass ihr Mausmann sogar Lösungsvorschläge schickt! Bin schon sehr auf die Auflösung gespannt.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Ach schau her, so leicht kann es manchmal also sein. Wieder einen neuen Becherling kennengelernt: Gemeiner Anemonenbecherling (Dumonitina tuberosa). Toll!


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Den kennt ihr, gell ==becher ;)

    Hallo Janosch,


    schön, wie du den Frühling in deinen Fotos festgehalten hast.

    Tja, dass das wohl ein Becherchen ist, ist klar, aber welche Art, kann ich dir leider nicht sagen.

    Vielleicht können da die Becherfreunde rein makroskopisch einen Tip abgeben...


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Malone,


    Mensch eure ganzen Zedern-Sandbortslingsfunde inspirieren mich auch sehr, mal nach Zedern im Park Ausschau zu halten. Offensichtlich haben diese Bortslinge gerade Hochsaison. Danke fürs Teilen!


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Chris,


    schöne kleine braune Pilzchen hast du da gefunden. Wie Stefan schon schreibt, bräuchte man für die genaue Artbestimmung sicher ein Mikro. Aber auch ohne Artnamen gefallen mir deine Funde sehr gut.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Björn,


    wie schön, dass du solche Tipgeber hast, die dich sogar noch gezielt zu den Stellen hinlotsen. Der Zedern-Sandbortling war mir bis vor ein paar Tagen noch völlig unbekannt, aber durch die Funde hier im Forum bekomme ich auch immer größere Lust, mal nach Zedern Ausschau zu halten. Neben Parks sind Friedhöfe bestimmt sehr geeignet dafür. Danke für deinen Beitrag!


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Huhu, Service :gwinken:,


    einmal bitte den Nachtisch Nr. 8: Milchreis mit Zimt und Zucker (oder ist das doch Crème brûllée?) Und dann nehme ich noch eine kleine Portion von der Nr. 9: dem Karamellpudding auf..auf..auf was eigentlich?


    ==Gnolm7

    Hallo ihr Knoblerinnen und Knobler,


    ich winke euch auch mal mit einem dicken Grinsen von der Tribüne ^^. Auf jeden Fall habt ihr euch da einiges vorgenommen. Respekt! :gwinken:


    Liebe Grüße,

    Rotfüßchen

    Hallo Ralf,


    faszinierend, diese Mikroaufnahmen! Mein Mikroskop steht immer noch recht unangetastet rum, aber mal schauen...vielleicht irgendwann werde ich die Mikrowelt auch näher erkunden.

    Schöner Beitrag! Danke dir.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Juliane,


    och Mensch, das wäre doch schade, wenn du dich hier zurückziehst. Ich hab auch so meine Problem mit Umstellungen, aber ich muss sagen, ich hab mich nach ein paar Tagen schon richtig an das neue Layout gewöhnt und finde das meiste auch schon. Gibt dir doch etwas Zeit um dich zurechtzufinden.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo,


    mich erinnern die smilys eher an " The walking dead", richtige Zomie-smilys sind das


    :plate: ==verletzt=O8o==aaah


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Ralf,


    die sind sind wirklich extrem hübsch anzusehen!

    Moment mal! Das könnten doch die Pfifferlings-Bonbons sein, die Krause-Glucke gerade sucht ==Gnolm13


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen

    Hallo Christoph und Pablo,


    das sind ja spannende Überlegungen, die ihr da anstellt. Finde ich absolut nachvollziehbar. Auch in Bezug auf Amanita rubescens. Da ist die morphologische Varianz auch sehr beachtlich. Von kompakt und stattlich bis dünn und lang.


    Liebe Grüße

    Rotfüßchen