Hallo zusammen,
eigentlich ist ja alles gesagt. Aber da wir gerade bei der Diskussion sind, wie Anfänger die Antworten der Experten wahrnehmen, möchte ich einen anderen Punkt ansprechen. Ich selbst profitiere unglaublich von der Kompetenz der Experten in diesem Forum. Dennoch frage ich mich manchmal, was ein Ratsuchender denkt, der seinen ersten oder zweiten Beitrag hier einstellt und als Antwort beispielsweise nur einen Teil des wissenschaftlichen Namens erhält verbunden mit dem Hinweis, dass man ihm nicht sagen könne, um welche Art genau es sich handeln würde. Ich finde, das verunsichert Anfänger doch schon sehr.
Ich bin schon jetzt eine Weile hier dabei und ich begreife allmählich, dass ständig Bewegung in der Bewertung und Benennung von Gattungen und Arten ist. Aber was fängt ein Neuling, der das noch nicht weiß damit an, wenn ihm die Experten sagen, das z.B. die Art des von ihm gezeigten Hallimasch nicht sicher bestimmt werden kann. Das impliziert doch, der Pilz sei unbestimmbar und er solle besser die Hände davon lassen. Das motiviert nicht unbedingt sich diese schönen Hobby zuzuwenden. Also wenn so ein Hinweis gegeben wird, dann doch bitte mit einer Erklärung. Das fiel mir in letzter Zeit häufig auf und ich wollte es einfach mal loswerden. Sorry, wenn das hier nicht 100-%ig passt.