Beiträge von Rotfuß
-
-
-
Hallo Hannes,
Danke für die Korrektur. Ich sollte mir mehr Zeit für das Lesen der Beiträge nehmen. Überf!liegen ist oft zu wenig!
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Hallo,
feine Funde, die du uns da zeigst,. Ich schließe mich beli und Ulla an und sehe da auch den Morchelbecherling. Schöne Morcheln (da kann ich anhand der Bilder nicht genau sagen, welche Art das ist, aber lass sie dir gut schmecken!!)
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Mensch Nobi,
da werde ich fast ein bisschen neidisch auf eine so schöne Auszeit in der Natur. Fizurü- Bärlauch-Omlett hört sich phantastisch an! Danke für deinen Urlaubsbericht!
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Hallo Marion,
Danke für den link. Toll, dass so junge Menschen dazu beitragen wollen zu kompensieren, was wir mit unserem Plastikmüll so anrichten (und ich nehme mich da nicht aus, ich bin immer wieder baff, wie viel Plastikmüll ich produziere!). Ein generelles Umdenken ist längst überfällig. Sowohl was den eigenen Plastikkonsum begrifft, als auch die Firmen, die damit Geld verdienen. Wenn Pilze dabei helfen, ist das toll, aber sicher nicht die Lösung des eigentlichen Problems unserer Konsumgesellschaft.
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Hallo Ralf,
das sind ja herrliche Bilder der erwachenden Eifel! Die Entwicklung der Morcheln sind sind toll von dir eingefangen und wie klasse, dass sogar Märzschnecklinge finden konntest.
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Hallo Theo,
Glückwunsch zu den Morchelfunden!
hast du zufällig ein paar Fotos gemacht und zeigst sie uns? Dann wächst die Vorfreude auf diese Art noch mehr.
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Danke beli,
bei mir in der Umgebung fehlt leider der Kalk.
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Ach Nobi, erst Ralf, dann auch noch Du. Alle hatten ihn schon, nur Wutzi nicht



Hallo,
tröste dich Claudia. Auch ich habe einen solch schönen und im wahrsten Sinne des Wortes prächtigen Becherling noch nicht gefunden. Aber irgendwie finde ich eh nie Becherlinge
. Das mag eventuell an meiner schlechter werdenden Sehkraft liegen oder daran, dass ich ungern durch Wald und Wiesen krieche
Irgendwie hab ich (noch) keinen Pilzblick für die Schönheiten in Becherform.Wie gut, dass es das Forum gibt, und ich den Anblick so auch genießen kann!
Danke Beate, Ralf, nobi und Jan fürs Einstellen der Bilder.
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Hallo beli,
wie gut, dass bei dir endlich der Schnee geschmolzen ist und du wieder so feine Berichte ins Forum stellen kannst.
Den Prachtbecherling hab ich leider noch nie gefunden, obwohl er doch eher häufiger vorkommt, oder? Welches Habitat und welchen Boden bevorzugt der denn?
Bei deinem diskutierten Seitling hab ich natürlich auch gleich auf den Austernseitling getippt. Erschien mir sehr eindeutig...
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Hallo Heidi,
Bärlauchbutter ist was feines. Ich mache auch immer etwas mehr und friere kleine Portionen ein. Da hat man auch zur Eröffnung der Grillsaison immer einen leckeren Aufstrich aufs Baguette.
Sehr gerne mag ich auch einen Schafskäse-Bärlauchaufstrich, wie ihn Kuschel mal hier eingestellt hat Bärlauch-Rezept. Einfach ein Stück Schafskäse mit etwas Olivenöl und Bärlauch mit dem Pürrierstab vermengen...schmeckt super!
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Hallo Murph,
schön, dass du für uns schon geschaut hast, wie es mit den Morcheln aussieht. Hier in Mittelhessen kommt alles immer etwas später. Meine Bärlauchstelle suche ich frühstens Ende März auf, vorher ist da oft noch nichts zu sehen.
Und ja, bitte, bitte weiter berichten!
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Sehr, sehr schöne Fotos liebe Maria!
Danke dir!
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Hallo Claudia,
kenne ich nur zugut: Pilze zu finden, sich über die Funde zu freuen und bei aller Euphorie zu vergessen, weitere Merkmale zu checken, geschweige denn zu dokumentieren.
Aber toll, das du die trotzdem für uns einstellst
Denn das macht doch Spaß, ein wenig zu grübeln und nur anhand der vorhandenen Fotos zu tippen, in welche Richtung die Funde gehen könnten.Pablo und Beli haben doch schon sehr brauchbare Ideen dazu. So soll es sein.
Danke fürs Einstellen.
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Hallo Thomas,
vielen Dank für die Info. Ich habe lediglich eine aktuelle Ausgabe von Gerhardt "Der große BVL Pilzführer". Aber dann lohnt es sich ja nochmal nach einem gebrauchten Exemplar des Handbuchs zu schauen.
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Hallo Tom,
sag mal, wo gibt es solch eine tolle Sporenfarbtabelle?
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Hallo Martin,
ich wünsche dir viel Glück bei der Suche. Russularum Icones ist leider schon länger vergriffen. Hin und wieder für viel Geld in der Bucht erhältlich. Mir war es immer eine Spur zu teuer da mitzubieten. Wie es mit dem Sarnari aussieht, weiß ich leider nicht.
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Hallo,
ich hab auch gleich an den Gemeinen Trompetenschnitzling gedacht.
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Liebe Safran,
super, dass du wieder anbietest, Öhrchen zu verteilen. Ich selber habe immer noch genug von denen, die du mir mal geschickt hast. Die sind wirklich sehr gut in asiatischem Essen.
rudi: die Idee mit einer Tauschbörse für Trockenpilze hatte auch schon Craterelle. Das Thema ist leider etwas versteckt unter Marktplatz zu finden
Frage an den Admin: könnten wir das Thema etwas sichtbarer unterbringen?
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
-
Hallo,
zwei sehr schöne Gedichte waren im Stechen. Beides tolle, kreative Beiträge. Fips Mirakel hat für mich etwas besonders gehabt, mich richtig in die Geschichte reingezogen.
Ganz herzlichen Glückwunsch zum Jahressieg!
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
Hallo Renate,
herzlich Willkommen im Forum! Wie schön, dass du zu uns gefunden hast. Ich freue mich sehr darauf, wenn du hin und wieder mal einen Beitrag aus Bayern postest.
Viele Grüße
Rotfüßchen
-
Hallo Nobi,
extrem schöne Fotos von richtig knuffigen Pilzen. Danke für den feinen Beitrag!
Liebe Grüße
Rotfüßchen
-
'0'M\ von Eberhard
