Beiträge von lupus


    Ich bin Sparassis, 17 Jahre alt, und beschäftige mich mit Pilzen seit zwölf Jahren. Aufgrund meines großen Interesses an Pilzen aller Art - nicht nur Speisepilzen - und den nützlichen Beiträgen, die ich hier schon früher gelesen habe, habe ich mich nun in diesem Forum angemeldet. Nun freue ich mich auf interessanten Informationasustausch in der kommenden Hauptsaison 2017.


    Hallo Sparassis,


    herzlich willkommen hier !
    Wenn ich richtig gerechnet habe, hast du dich schon im zarten Alter von fünf Jahren mit unseren Lieblingen beschäftigt...
    Na dann viel Spaß hier und übrigens: Die "Hauptsaison" hat längst begonnen... ;)


    Viele Grüße
    Wolfgang


    Von mir aus kannst du auflösen, wenn aber z.B. Irmtraud noch weiter forschen möchte, ist das natürlich auch vollkommen in Ordnung !


    VG
    Wolfgang


    Hallo Marco,


    lass' doch einfach bei der Zubereitung den Speck, die Salami, den Dill, die Petersilie und vor allem den Käse weg und du wirst ein wundervolles Geschmackserlebnis haben...:P:P:P


    VG
    Wolfgang

    Hallo huetchen,


    das könnte ein "Gelber Faltenschirmling" sein, aber das ist nur eine Vermutung.
    Und, bitte nicht essen! ;)


    VG
    Wolfgang

    Hallo,


    außer "abeja" schreibt hier, abgesehen von Danksagungen, kaum noch einer 'was
    und die Beteiligung lässt absolut zu wünschen übrig.
    Die besten Fotografen (erebus, pilzpic, fotoegon etc.) haben sich längst verabschiedet.
    Da frage ich mich wirklich, warum das so ist... :rolleyes:


    VG
    Wolfgang


    Ich gratuliere dir ! :thumbup:


    VG
    Wolfgang

    Wolfgang, so wird das nix mit der Prüfung!
    Drei Zeichensetzungsfehler in einem (1) Satz!


    ...Dein Saftling ist spannend. Es könnte, und die Betonung liegt auf könnte, der "Feuerschuppige" sein...
    Besser? Tu bloß nicht so, als hättest du Ahnung von Kommasetzung! :cool:


    VG
    Wolfgang


    Hallo Mausmann,


    ich werde demnächst auch noch abstimmen, weil's hier zu viele gute DichterInnen gibt...==Pilz22
    Aaaaber wie soll man denn die Lösungen posten? Per PN oder wie oder was? ;)


    VG
    Wolfgang


    Hallo Pablo,


    ein (grottenschlechtes) Bild von der Unterseite kann ich noch ergänzen:

    Ob 's der Wahrheitsfindung dient ? Ich glaube nicht...


    VG
    Wolfgang

    Glückwunsch ans "Treppchen" !
    Zu den weiteren Platzierungen schreib' ich lieber nix! ;)
    Meine Aufnahme zeigt einen "Miniseitling", den ich aber nicht näher bestimmen kann.
    Platz fünf zeigt meiner Meinung nach einen deformierten "Glänzenden Lackporling"...


    VG
    Wolfgang

    Hallo Peter,


    sehr schöne Eindrücke von unserer (halben) gemeinsamen Tour sind das, inklusive Josy's Geschmackstest! :thumbup:
    Dein Saftling ist spannend, es könnte und die Betonung liegt auf könnte der "Feuerschuppige" sein:

    Den hab' ich dort noch nie gefunden und es wäre ein wunderbarer Fund. Das Bild stammt von der "Blödwiese" im Spessart (keine Ahnung, wer auf solche Namen kommt ??? ).
    Bin gespannt, was bei deiner Recherche 'rauskommt !
    Übrigens: Du wirst die nächsten Tage Post von meinem Anwalt erhalten: Es geht da um die "Verletzung des Rechtes am eigenen Bild".... :D:cool:;)


    Viele Grüße
    Wolfgang


    Die drei Musketiere also unterwegs. War sicher eine lustige Runde, auch ohne die Steinpilz Flut. :thumbup:
    Sind doch auch so viele schöne und farbenfrohe Bilder entstanden.


    Vor kurzem habe ich auch mal den grüngefelderten Täubling gezeigt. Angeblich lässt man geschmacklich für den "... jeden Steinpilz stehen..."
    Habt ihr was mit dem angestellt? :P



    Hallo Marco,


    Ja, es war sehr entspannend und lustig!
    Den Gefelderten hat sich wahrscheinlich Chris schmecken lassen. Letztes Jahr hab' ich ein Dutzend von denen in die Pfanne gehauen und wusste danach gar nicht mehr was Steinpilze sind! :P
    VG
    Wolfgang
    [hr]


    Hallo Pablo,


    der Porling läuft ja erstmal nicht weg und ist auch nicht weit weg von mir.
    Was müsste ich denn tun um ihn identifizieren zu können?


    VG
    Wolfgang

    Hallo miteinander,


    am letzten Samstag hatte ich mich mit zwei Foristen zu einer gemeinsamen Tour verabredet.
    Aber nachdem wir zu zweit waren, warteten Chris und ich vergeblich auf den Dritten im Bunde. Blöd war, dass ich mein Handy zu Hause vergessen hatte und so sind wir nach zwei akademischen Viertelstunden alleine losgezogen.
    Ziel war erstmal die "Platte" in Wiesbaden, wo uns die Steinis nur so in den Korb springen sollten. Aber denkste, absolut nichts! :(
    Aus wieder mal lauter Verzweiflung habe ich dann den Klebrigen Hörnling fotografiert:

    Kann man den eigentlich essen? ;)
    Danach wurde es dann doch noch interessant und ein Helmling spec. zeigte sich:

    Chris meinte dann, ein schönes Motiv für mich gefunden zu haben und das war's auch. Schöne Exemplare des Kiefern-Braunporlings :


    Hier mal ein Überblick, wo wir unterwegs waren (mit Porling):

    Stockschwämmchen gab's auch, wobei wir beide uns bei deren Bestimmung eigentlich sicher sind, aber immer noch die Finger davon lassen:

    Dann lief mir doch beim Fotografieren wirklich ein Fuchs durchs Bild... ;)

    Ohne Chris' Hund sah's dann so aus:

    Diese Schüpplinge hat Chris ja bereits vorgestellt:

    Und für diesen Rotrandigen mit den herrlichen Guttis hatte sich der Ausflug alleine schon gelohnt:

    Wir sind dann nochmal zu einer Saftlingswiese gefahrern, haben aber außer ein paar "Nackerten" nichts gefunden, im angrenzenden Wald aber noch den Grüngefelderten Täubling:

    Zum Abschluss wollten wir noch "Unter den Eichen" nach Boleten gucken und wer latscht da rum.....PEEEETER(Malone) der Unpünktliche! :D
    Zu dritt haben wir dann noch den Park erkundet und den hier getroffen:

    Der Zustand war bemitleidenswert, aber er stand, oder besser gesagt lag genau an der Stelle, an der regelmäßig der Falsche Satansröhrling auftaucht.
    Einen, bzw. mehrere Wurzelnde Bitterrröhrlinge gab's noch:

    Ein Täubling, den Peter gekostet hat (bäh):

    Und Porlinge an Eiche, die wir nicht genau bestimmen konnten, die aber Irgendwer schon angedatscht hatte:

    Schön war's !!! :)


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Ok, ich werde niemals mehr einen "Pfahl" setzen, da der hier wohl zu leicht zu identifizieren war
    (für die "Ahnungsvollen")..... :shy:
    Obwohl: Gummi, Stiefel , Matsch, keine Ahnung, was daran verräterisch sein soll..... :rolleyes:


    VG
    Wolfgang

    Hallo Tuppie,


    wir haben gestern auch nicht das gefunden, nach was wir suchten (Bericht folgt)....
    Sprich: Der Korb recht leer, die Speicherkarte dafür aber recht voll ! :)
    Sehr schöne Eindrücke zeigst du, den "Schwärzenden" hast du besonders gut getroffen! ;)


    VG
    Wolfgang

    Hallo Norbert,


    12 Minuten, das bedeutet, wenn ich morgen mit anderen Foristen so 6 Stunden unterwegs bin:
    (6 x 6) = 36 x (6 Funde) = 216 Funde
    Ich kauf' mir jetzt noch 'ne Speicherkarte... : :cool:


    VG
    Wolfgang