Beiträge von lupus



    ---------------------------------------------------------------------------------------


    Mensch Peter, mir kann das nicht passieren, ich habe immer zwei Pils dabei! :D
    Ok, ich bin ja auch "Busfahrer". ;)
    Ich hoffe, es geht dir wieder besser und ich freue mich schon auf deine Bilder! :)


    VG
    Wolfgang


    Hallo Daniel,


    merkwürdig, dass bisher Keine(r) geantwortet hat ! :rolleyes.
    Wahrscheinlich sind alle ob der Pilzvielfalt viel zu sehr beschäftigt, ihre Funde zu verarbeiten, zu mikroskopieren oder wegzuwerfen (Maden). ;)
    Also , ich begrüße dich ganz herzlich und wünsche dir hier viel Spaß ! :)



    VG
    Wolfgang


    Schubs nach oben, weil's ja gerade überall wie verrückt pilzt :cool:


    Hallo Kuschel.


    danke für den "Schubser", die Beiträge waren "vor meiner Zeit". Ich trockne gerade Parasol-Stiele (die Hüte sind paniert und eingefroren). :P
    Diverse andere Gläschen mit feinem "Zeugs" hab' ich auch noch und werde mir den Thread noch genauer durchlesen... ;)


    VG
    Wolfgang



    Hallo,


    das könnten Kiefernsteinpilze sein, bin mir da aber nicht sicher.


    VG
    Wolfgang

    Hallo zusammen,


    gestern hatte ich ja schon einige Bilder von meiner Tour mit Chris eingestellt und angekündigt nochwas vom Eichenpark zu zeigen.
    Ich beschränke mich in diesem Beitrag mal auf eine Art:











    Trotz Plastiktütenträgerschnippler konnten wir also Boletus aereus in großer Anzahl finden. Und es gab auch noch weitere
    schöne Arten, aber das ist eine andere Geschichte..... ;)


    Viele Grüße
    Wolfgang



    Hallo Stephan,


    ich überlege gerade, ob das nicht ein Ringloser Butterpilz ist, aber dann hätte auch die Kiefer gefehlt.


    VG
    Wolfgang

    Mensch Tuppie,


    das sind ja Bilderbuchexemplare ! ==Pilz22 (Hatte das schon irgendwer geschrieben? :D )
    Zuerst dachte ich ja: "Wie kann man diese Seltenheit denn einfach mitnehmen?"
    Das hat sich jetzt aber alles aufgeklärt ! ;)


    VG
    Wolfgang


    Alles klar, Pablo, ich hinterfrage das jetzt mal nicht weiter( ;) ). Trotzdem danke nochmal für deine Einschätzung !


    VG
    Wolfgang

    Hallo liebe "Schnellrätsler", "länger Braucher", und "Ahnungslosen" ... ;)


    Beim Neuen sieht's ja so aus, als wäre er kein Problem. Kaum Beiträge und kaum Fähle... :rolleyes:
    Also ich bin für Auflösen ohne Joker, meinen Tipp muss ich aber vorher noch abgeben..... :D


    VG
    Wolfgang

    Hallo Nanni,


    zumindest Bild 4 zeigt für mich die typische Stilstruktur.
    Also schreib' ich mal "Ziegenlippe", aber ohne Gewähr... ;)


    VG
    Wolfgang


    Aaaaber, die Bilder von den Eichen gefallen mir ausgesprochen gut, und zu Hause, beim Rucksack leeren fand ich noch einen Vierersatz Batterien... ;(


    Oh NEIN! Aber dann wären wir bestimmt noch die ganze Nacht da geblieben. Haha


    Ja, eine Taschenlampe hatte ich dabei, aber bei Pizza und Weizenbier war's auch sehr angenehm! :)
    Man soll's ja nicht übertreiben... ;)


    VG
    Wolfgang
    [hr]


    Danke beli,


    aber Bilder, die man schonmal in einem Beitrag gezeigt hat, sollte man nicht für den Fotowettbewerb einstellen. Viele Juroren wissen dann schon, von wem das Bild ist, und dann ist das Ganze nicht mehr anonym... ;)


    VG
    Wolfgang

    Brassella: Mir ist der Geruch garnicht aufgefallen, ich hab' mich einfach nur gefreut ! :)


    chris: Natürlich kann man da mit dem Handy nicht ganz mithalten. Wenn ich mir deine Unbekannten so ansehe, auf dem ersten Bild nach rechts und auf dem zweiten nach unten gucke, dann würde ich auf Schleierlinge tippen. :cool:;):D
    Die Schleimis und den Frauentäubling hab' ich total verhauen, kein Bild war zeigenswert. :(
    Aaaaber, die Bilder von den Eichen gefallen mir ausgesprochen gut, und zu Hause, beim Rucksack leeren fand ich noch einen Vierersatz Batterien... ;(


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Hallo zusammen,


    Am Samstag war ich nochmal mit Chris(77) in Wi-Dotzheim unterwegs und die Tour war in jeder Hinsicht sehr erfolgreich.
    Uns begegneten Stinktäublinge:



    Ein Perser für mich war der Strubbelkopfröhrling:


    2.JPG


    Täublinge gab–™s ohne Ende:



    Zwei Mini-Sommersteinpilze:



    Ein hübscher Scheidenstreifling:



    Ein Baby-Flocki:



    Auch Igelstäublinge waren vertreten:



    Ein einziger Safranschirmling:




    Und ein kleiner Perlpilz :



    Außerdem fanden wir einige Pfifferlinge und viele "Teller-Parasolpilze", die leider ob ihrer Größe nicht auf die Speicherkarte passten. Ich habe Stunden lang paniert und gebraten. :yumyum:
    Wir sind anschließend nochmal zum Eichenpark nach Boleten gucken und dort ging dann die Post ab. Aber das ist eine andere Geschichte, die ich dann demnächst erzählen werde–¦


    Viele Grüße
    Wolfgang

    [quote='Craterelle','https://www.newboard.pilzforum.eu/board/index.php?thread/&postID=370486#post370486']
    Wir waren heute die Mücken füttern. Es gab einiges Pilze zu sehen, meist altbekannte (fuchsige Scheidenstreiflinge, Ockertäublinge, wollige und rotbraune Milchlinge nebst Speitäublingen und Unmengen Kartoffelboviste) sowie einzelne, die in jüngerem Zustand Speisepilze gewesen wäre (Marone, Perlpilz). Naja, und Mücken eben, wie das so ist in feuchten pilzfreundlichen Sommern. Der Blutzoll war hoch.


    Mein erstes kleines Highlight waren Bruchreizker, die ich vorher noch nicht bewusst gefunden habe. Ich finde den Geruch total lecker, viel besser als Liebstöckel. Laut einigen Autoren sollen sie ja getrocknet als Würzpilz in geringen Mengen unbedenklich sein. Hmm, mal überlegen, ob ich das ausprobieren will oder doch eher nicht.


    Und dann stand da mitten auf dem Weg der hier.



    Die Handybilder vom Standort sind ziemlich mau, aber an der Kante sieht man's schon ein wenig. Mit dem Durchschneiden habe ich bis zu Hause gewartet.


    ----------------------------------------------------------------------------------------


    Hallo,


    ich liebe Kornblumen, die Mücken kannst du aber behalten! Glückwunsch !!! ;)


    VG
    Wolfgang


    Hallo Pablo,


    das Bild hat schon einige Jährchen auf dem Buckel !
    Seinerzeit wurde der mir von einem PSV(!) so bestimmt.
    Danke für deine Korrektur !


    VG
    Wolfgang

    Auch guten Morgen :cool:


    Die Nummer 7 zeigt Parasolpilze (Riesenschirmling), den haben wir gestern in Dotzheim auch zahlreich und tellergroß gefunden. Ich habe drei Stunden gebraucht um alle zu verbraten..... ;)


    VG
    Wolfgang

    Hallo Daggi,


    bei der Bestimmung von Stockschwämmchen bin ich mir zu 99% sicher. Leider fehlt mir noch das eine Prozent. Und wie Mentor kenne ich Stümpfe, an denen sie zu Hunderten erscheinen...
    Aaaaber dieses Jahr werde ich's mal angehen... ;)
    Hier noch ein Bild des "Bösen"



    Viele Grüße
    Wolfgang

    Der Fahl von Eberhard kam leider erst, nachdem ich meinen Tipp schon abgeschickt hatte.
    Man sollte halt bis zum bitteren Ende warten..... ;)
    Der Neue geht mir übrigens sowas am A....vorbei... :cool:


    VG
    Wolfgang

    Angesichts eines so schön humorvoll geschriebenen Beitrags ist es mir sch...egal, was der letzte für Einer ist ! :D


    VG
    Wolfgang