Beiträge von lupus

    Gentechnik, die mag ich schon

    Bin grad dabei mir Ein'n zu klo‘n

    Der alle Rätsel mir erklärt

    Damit ich schließlich erster werd‘

    Doch huch, ich bin ja strikt dagegen

    Darum, deshalb und auch deswegen

    Werd‘ ich ganz ohne Schummelein

    Einer der Allerletzten sein

    Das ist mir aber scheißegal

    Hauptsache mehr als letztes Mal !


    Gnüße

    Lupgnus

    .......nun ich quäle mich gerade mit einer Russula herum, dass ich noch eine Art heraus bekomme habe ich schon aufgegeben, aber evtl. könnt ihr mir helfen meine Mikrobilder zu interpretieren.......

    Hallo Chris,


    ich hab' ja keine Ahnung vom Mikroskopieren und von chemischen Reaktionen.

    Aber auf Abbildung zwei sehe ich eindeutig die Gelbe Lohblüte. :gnicken:


    Grüße

    Wolfgang

    Hallo nochmal,


    also erstmal freue ich mich auf Samstag wie ein kleines Kind auf Weihnachten!

    Aufgrund von Renovierungsarbeiten und Umzug (bin ja jetzt ein Pälzer) war ich

    diesen Herbst noch kein einziges Mal im Wald.....

    @ Heidi & Rotfüßchen: Hier nochmal zwei Bilder, hab' die Bank reservieren lassen...:gnicken:

    Auf dem Hochsitz wäre vielleicht auch noch Platz...:giggle:



    Viele Grüße an alle Teilnehmer und Sichinletzterminuteentschließende! Bis Samstag...:gwinken:

    Wolfgang

    Hallo Walter,


    leider lässt sich dein Fund Fang allein aufgrund der Bilder nicht beurteilen.

    Da fehlen Informationen zu Geruch, Gewässerart, Witterungsverhältnissen, Angelausrüstung, Köder etc...

    Aber die Filets sehen lecker aus! :gzwinkern:


    Grüße

    Wolfgang

    Hallo,


    Wolfgang (Lupus) könntet ihr ja dann auch aufsammeln, er ist ja jetzt in eure nähe gezogen! Ansonsten nehme ich ihn auch gerne vom Wiesbadener HBF mit alternativ gäbe es auch die Möglichkeit bei Wolfgang Prüfert mit zu fahren, der einen Teilnehmer am Mainzer HBF mitnimmt, wie es dir lieber ist!!

    Hallo Chris,


    da ich zur Zeit noch zwischen "alt" und "neu" pendele und nicht weiß, wo ich in der Nacht zum 26. schlafe (bitte jetzt keine unanständigen Angebote!),

    würde ich dann mit dir fahren. Ist 9:15 Uhr am HBF ok?


    Grüße

    Wolfgang

    Hallo,


    ich werde nätürlich auch teilnehmen, auch wenn ich jetzt ein Rhein-Selzer und kein Wiesbadener mehr bin.

    Endlich, nach laaanger Vorbereitung, fand am Wochenende unser Umzug statt und ich kann wieder ins Internet.

    Schade finde ich natürlich, dass so viele absagen müssen, abber was soll mer mache.....

    Fehlt jetzt nur noch eine Uhrzeit, oder?

    chris: Ich gehe davon aus, dass du Pablo vom Wiesbadener Bahnhof abholst, nimmste mich dann auch wieder mit?


    Viele Grüße

    Wolfgang

    Hallo Rolf,


    ich sehe auf den ersten 10 Bildern Rotfußröhrlinge, auf Bild 11 eineinhalb Maronenröhrlinge, auf Bild 12 links einen Rotfußröhrling

    und rechts eineinviertel Maronenröhrlinge und auf Bild 13 zwei Maronenröhrlinge.


    Grüße

    Wolfgang

    Hallo Nobi,


    trotz der Protzerei habe ich bis zum Ende durchgehalten!:gzwinkern:

    Ich gönne dir und allen Anderen solche Funde!

    Bei uns regnet es zurzeit ohne Ende und bald holen wir im Rhein-Main-Gebiet dann alles nach!!!

    Sehr schöne Bilder hast du übrigens mal wieder produziert !


    Viele Grüße

    Wolfgang

    Hallo,


    erstmal danke für die herrlichen Videos, die mich - zugegeben - auch immer gaaanz leicht nervös machen...:gzwinkern:

    Und: Ihr Beiden seid wirklich die Letzten, denen ich einen Raubbau an der Natur zutrauen würde !!!

    Doch Vorsicht vor Richtern, die "youtube" nach Leuten durchforsten, die ein paar Gramm zu viel im Korb hatten!!! :gnicken:g:D:glol:


    Viele Grüße

    Wolfgang

    .......Ich stelle mir gerade vor: Stockschwämmchen oder Täublinge in der Jutetasche oder im Rucksack und dann findet man noch ein paar schöne Steinpilze und tut sie obendrauf. Da sind mir dann ein paar Fichtennadeln im Korb doch lieber als zerdrückte oder zermatschte Pilze.......

    Hallo Josef,


    wenn ich schöne dicke Steinpilze finde, leere ich die Jutetasche aus und nehme nur die Steinpilze mit. g:D

    Aber im Ernst: Auch ich gehe nur mit Korb in den Wald, hab' da einen schönen "Länglichen", der beim Tragen nicht stört.

    Eine Baumwolltasche nehme ich nur mit, wenn ich nix erwarte und die leere Tasche dann wieder in den Rucksack stecken

    kann, was bei einem peinlich leeren Korb leider nicht möglich ist. :gzwinkern:


    Viele Grüße

    Wolfgang

    Hallo Nobi,


    also, die Rote gibt's hier schon auch. Dort würde ich allerdings nur kaufen, wenn du ein Anhänger

    von Glücksspielen und auch sonst ein Risiko freudiger Mensch bist.

    Ich hab' mal in einem ähnlichen Laden eine D90 gekauft. Nach unzählbaren, meist unbeantworteten

    E-Mails, kam dann die Kamera nach 7 Wochen(!) doch noch aus Asien an.


    VG

    Wolfgang

    Nochmal hallo,


    also, ich entferne die Huthaut aus den von Rotfüßchen genannten Gründen nicht, wobei ich die Kerle aber auch nicht kiloweise verspeise. g:-)

    Da ich außer für die Wäsche keinen Trockner habe, kommen die bei mir meist zusammen mit anderen Artgenossen geschnitten auf Küchenkrepp und nach ein paar Tagen bei 50 Grad in den leicht geöffneten Backofen.

    Und wie beschrieben: Trotz der "Schmiere" kleben sie nach dem Antrocknen kaum am Krepp.


    Viele Grüße

    Wolfgang