Hallo Ihr zwei und willkommen in unserem Forum !
Soweit ich das nach den Bildern beurteilen kann, liegt Ihr bei der Bestimmung richtig.
Eine Freigabe zum Verzehr gibt's hier aber natürlich nicht !
VG
Wolfgang
Hallo Ihr zwei und willkommen in unserem Forum !
Soweit ich das nach den Bildern beurteilen kann, liegt Ihr bei der Bestimmung richtig.
Eine Freigabe zum Verzehr gibt's hier aber natürlich nicht !
VG
Wolfgang
Schön, dass du dabei bist, Sebastian!
chris: Danke schonmal und.....wie geht's eigentlich dem "Blauen" ?
VG
Wolfgang
Vom Bild her würde ich den als zu alt einschätzen und auch keinen Test mehr machen.
Und da du die ja oft im Wald siehst, würde ich nur die jungen, festen Exemplare mitnehmen.
VG
Wolfgang
Hallo,
das sieht nach einem älteren Maronen-Röhrling aus.
VG
Wolfgang
Hallo Sebastian,
das ist erstmal besser als nichts, als das, was nach dem trockenen Sommer zu erwarten war.
Angesichts der starken Regenfälle in den letzten Tagen dürfte sich noch Einiges tun,
was ich nicht zuletzt auch für unser Wiesbadener Saftlingstreffen hoffe.
Letztes Jahr waren wir auch erst am 06. 11. unterwegs und es war einfach nur toll.....
VG
Wolfgang
Hallo Marwin,
schön, dass du wieder dabei bist !
Und chris: Ich würde gerne meine "Keule" wieder zurück nehmen, und mir selbst was aussuchen,
wenn's noch möglich ist, wenn nicht ist's auch nicht schlimm.
Und wie jedes Jahr die gleiche Frage:
Nimmt mich Eine(r) vom Wiesbadener Bahnhof mit ?
VG
Wolfgang
Hallo Gerold,
richtig bestimmt !
VG
Wolfgang
Nö, das wird schon seine Richtigkeit haben...
Dennoch halte ich deine für normale Fichtensteinpilze.
Aber, ich bin ja auch kein Experte! Die Kenner werden sich schon noch melden.....
VG
Wolfgang
Hallo Paula,
auch ohne Stielmerkmale ist das für mich ein Fichtensteinpilz.
Der "Schwarzhütige" hätte nicht diesen weißen Hutrand.
VG
Wolfgang
Hallo Björn,
ich lese deine Beiträge immer mit großem Interesse, obwohl ich ja nicht gerade ein Anhänger von "Kleinkram" bin.
Umso mehr freut es mich, dass du hier mal mehrheitlich "richtige" Pilze zeigst, und das auch noch sehr schön!
VG
Wolfgang
Ich nehme auch die Gänsekeule.
Aber.....die Hauptsache ist doch, mit Euch noch ein paar schöne Stunden zu verbringen
und sich über die überwältigenden Funde auszutauschen...
VG
Wolfgang
Alles anzeigenMeine Fragen an euch: Macht so etwas sonst jemand? Ich habe bislang noch nie Pilze in Bäumen beobachtet, die nicht von mir stammen...
Und zweitens: Macht das Sinn???
Liebe Grüße aus dem Nürnberger Reichswald
Menedemos
Hallo,
ob das Sinn macht weiß ich nicht, ich habe jedenfalls noch nie Pilze in Bäumen beobachtet, die von mir stammen....
VG
Wolfgang
Wenn ich solche Bilder sehe, könnte ich ko.....heulen !
Glück gehabt, dass euch kein Förster erwischt hat !
VG
Wolfgang
Hallo,
auf den Bildern ist alles zu erkennen, was für den Parasol spricht! (Außer dem verschiebbaren Ring... )
Natürlich ist das keine Essfreigabe !
VG
Wolfgang
.......Wie Rudi Winkler mit Löffeln Musik macht - Landesschau Rheinland-Pfalz - SWR Fernsehen
Ist übrigens mein Bruder.....
VG
Wolfgang
Heute Abend 22:00 Uhr SWR 3 "Sag' die Wahrheit".
VG
Wolfgang
Hallo,
"Hexenstieliger Rotfußröhrling", schöner Name, wäre ein Erstfund für mich !
Und ja, beide sind genießbar. Der Hinweis, dass der "Netzstielige" nicht zusammen mit Alkohol genossen werden sollte,
findet sich in neueren Büchern nicht mehr...
VG
Wolfgang
Hallo Karl,
ich reihe mich in die "Dankesliste" für's Zeigen ein und höre nicht mehr auf zu staunen.....
VG
Wolfgang
.......Muss ich sterben wenn ich die paniere? Falls ja wäre das auch ok. .......
Ich hoffe, es liegt nicht an mir
Natürlich nicht!
Hab' nur gedacht, du wolltest keine Begleiter (Beifahrer) dabei haben...
VG
Wolfgang
Hallo,
"vermuten" ist hier das passende Wort!
Ich vermute, dass es irgendein Schirmling ist.
VG
Wolfgang
.....gern geschehen....!
Hallo,
ist das Interesse wirklich so gering, dass sich bisher nur "Nosozia" gemeldet hat? Liegt's vielleicht an ihrem Nick ?
Oder doch eher daran, dass zurzeit alle Beiträge ob der (Steinpilz)-Flut innerhalb kürzester Zeit "untergehen"?.....
VG
Wolfgang
Hallo,
das sind Hallimasch und da gibt es wiederum mehrere Arten. Eine Freigabe zum Essen ist das nicht, zumal manche Personen den nicht vertragen...
Warum möchtest du (wir siezen uns hier nicht) die Antwort per E-Mail ?
Ich klicke jedenfalls keine Links an, von denen ich nicht weiß, wohin sie mich führen.....
VG
Wolfgang
Hallo Timm,
vergleiche Bild 1 mal mit dem Topf-Teuerling (Cyathus olla).
Sehr schöne Bilder übrigens !
VG
Wolfgang