Hallo,
bei der Studie ging es um ein Experiment an Mäusen. Auf den Menschen hochgerechnet, wäre der Verzehr von 1,5-4,5 kg Steinpilzen täglich und über mindestens 5 Tage notwendig, um eventuell den gleichen Effekt auszulösen. Empfohlen wird der Verzehr von maximal 250 g Wildpilzen pro Woche und Person. Eine Rhabdomyolyse wird erst in hohen Konzentrationen lebensbedrohlich. Das freigewordene Myoglobin könnte dann die Nieren schwer schädigen und dadurch zu lebensbedrohlichen Situationen führen.
Beste Grüße
Stefan F.