Hallo Christoph,
ein kulturpessimistisch klingender Beitrag, der nachdenklich macht. Genauso wie von Dir beschrieben, kenne ich das. Ich liebe das Mühltal übrigens auch sehr, auch wenn sich mir dort, bezogen auf die Boleten, bisher nur der Satan zeigt...
Die Autostrada ist wirklich pervers. Wann kommen endlich wirksame Tempokontrollen, nicht nur punktuell sondern auf ganzer Strecke? Und zwar 24-7 das ganze Jahr Und für alle die Angst um Ihre Privatsphäre haben, das Ding schaltet sich erst ein, wenn ihr 10 km/h schneller fährt als erlaubt! Und zwar nicht nur im Mühltal, sondern flächendeckend. Träumen darf man ja mal...
Früher war ich gern mit meinen Hunden auf der Forstwegseite unterwegs, aber man wird dort ständig von Radlfahrern über den Haufen gefahren. "Schleich Dich vom Fahrradweg du W..... mit deinen Dreckskötern" und ähnliches hört man alle 5min. Wohlgemerkt, keineswegs ein Fahhradweg sondern ein Forstweg, auf dem Radler sich den Langsameren umd Schwächeren anpassen müssten. Der Grund warum ich noch nicht vermöbelt wurde, ist wahrscheinlich ein schwarzer Riesenschnauzrüde, der sehr laut und tief grollen kann 🐶
Am Parkplatz im Tal treffen sich immer wieder organisierte Downhiller, die auf der Ostseite hochradeln und dann die wunderbaten Steilhänge runterbrettern und zerfurchen. Da überlege ich mir manchmal kriminelle Dinge zu tun (mach ich dann natürlich nicht). Aber das ist so eine unglaubliche Schweinerei.....
Zu Deinen Ausführungen bezüglich der Esoteriker. Klar wird da Plastik verwendet, das ist aber kein spezieller Ausdruck von Esos, sondern einfach ein Bild unserer Zeit. Ich habe schon Geo-Cacher gesehen die versucht haben die Würm umzuleiten um an vermeintliche Caches zu gelangen.
Nicht Geocacher, Radler, Esos oder Pilzler sind das Problem. Die Unfähigkeit, etwas ausserhalb des eigenen Egos wahrzunehmen ist, glaube ich das Thema.
Die Kampfradler fahren eine Woche später mit Ihrem Porsche zu Achtsamkeits-Exertitien ins Kloster, fahren mit Bello ins NSG znd tegen sich auf, dass andere den gleichen Gedanken haben ...
Grüßle
RudiS