Beiträge von luckenbachranch

    Huhu Tuppie! der ist aus Fimo. ich hatte mal das Experiment gewagt die in den stiel eingekneteten Kabel mit zu backen ( es ist erstaunlich was man alles mitbacken kann bei Fimo ), dann hab ich oben eine kleine Glühbirne ( 3 volt für Batterie oder Trafo) dran gemacht. Den Hut hab ich separat modelliert aus transarent-Fimo und ihn zum Teil mit roter airbrushfarbe leicht lasiert und dann einfach raufgesteckt, lose. Danach hab ich ganz vorsichtig ausprobiert ob es auch keinen Kurzen gibt, wegen der gebackenen Kabel :D aber alles gut :) .Naja und dann noch das andere Ende vom Kabel mit dem Stiel durch ein Stück Rinde mit Moos durchgezogen und festgeklebt. Generell sollte man selbstgebastelte Puppenstubenlampen aber nur unter Aufsicht betreiben und auch gekaufte Puppenstubenlampen sind oft fehlerhaft, besonders die 12 Volt, aber es gibt auch Puppentrafos mit sicherungen

    ja aber wenn man das nicht macht, kriegt man ja auch nichts auf die Finger! war nur verunsichert, weil in HH schon seltsame Dinge passieren können. Wege verlassen und mal einen einzelnen Pilz stibitzen tu ich nur in Wäldern, die kein nsg sind,die gibts hier auch

    Der Gifthäubling, Galerina marginata war doch keiner!
    In Wahrheit handelt es sich dabei um den Natternstieligen Schwefelkopf, Hypholoma marginatum.


    Oh ich glaub du hast damit meinen Schwefelkopf gerade mitbestimmt- natternstielig trifft es genau vom Muster (war nicht einfach nur bräunlich sondern eben richtig gemustert)

    Mir gehts gerade genauso, ein einziger Baumstamm/stumpf und schon hängt man gefesselt fest-finde auch eher garnicht,daß das langweilig ist im November. Nur die vielen welken Blättern verdecken zur Zeit leider manches auf dem Boden, aber das ist der einzige Nachteil den ich an der Jahreszeit im Bezug auf Pilze sehen kann

    Sehr cool!
    Mausmann, auf dem Goldbekmarkt (und evt auch Isemarkt?dann dienstags oder freitags dort)steht samstags auch einer mit so vielen verschiedenen Pilzen, total faszinierend!


    Amsterdam ist einfach eine tolle Stadt, war dieses Jahr auch zum ersten mal dort und fand es traumhaft shcön dort

    ja deswegen hatte ich die Bedenken, von Youtube gabs ja gleich schon einen Vorabverwarner, obwohl DIE das ja dazu zur Verfügung stellten und HABEN wollten (zuerst), dort gibts ja keine GEMA.....die kenne das Problem wohl nicht und verstehen nicht daß man deswegen fragt.
    Naja, wurscht, diese Welt ist mir gerade zu blöd. Ich hab aber meinen Frustanfall lieber gelöscht.....:shy: Auf jeden Fall werd ich nun nirgends mehr mitmachen, wen einem keiner sagen kann, was man nun darf und was nicht.

    So und nun gehts an die Arbeit und vorher noch einen 3-stöckigen Kaffee

    Ich finde auch es ist eine spannende Jahreszeit wenn man nicht gerade was für die Pfanne jagt, finds sogar eher spannender, weil man immer neue Arten entdeckt dann, die Fotos sollten uns nicht ausgehen!auf jeden Fall spannende funde/Fotos, danke fürs Zeigen


    ...
    dein gebiet ist leider ein nsg...
    da gibts ab und zu mal paar auf die finger ;)


    Alex


    Warum? ich pflücke sie doch nicht?Und durch die Pampa latsch ich auch nicht dort.Oder ist fotografieren (vom Weg aus wohlgemerkt!) auch verboten? (Dafür hat da aber ne Tussi ihren Riesen-Jagdhund frei kreuz und quer durch die Gegend rennen lassen, DAS darf man wohl= ist ja Hamburg, alles kaputtmachen und verdrecken erlaubt, aber fotografieren verboten.......)
    Naj, wenn es so wäre, daß man auch das nicht darf , geh ich da nicht mehr hin, es ist nur eins von ganz vielen Gebieten wo ich fotografier, das meiste entsteht im Stadtpark (Dort darf man offenbar allerdings auch nicht fotografieren, jedenfalls keine Modellpferde)
    Der umgelatschte Schwefelkopf lag da schon,den hab nicht ich abgebrochen.Hätte ich auch keinen Grund zu gesehen
    @ Beorn : da werd ich in Zukunft mal genauer drauf achten

    Ich mach mir da einfach nichts draus, für die paar die ich esse, tuns Zuchtchampignons und die kleinen Schönheiten im Wald dürfen stehenbleiben und werden nur fotografiert ( nur zum trocknen und araus was basteln pflück ich manchmal ein paar wenige). Für mich sind Pilze in erster Linie was fürs Auge

    Danke dir! du hast recht das ist natürlich keine Buche. Nein, die neulich hatten gelbgrüne Stiele, aber diese nicht, sie waren grau, stiele heller, z.T leicht durchscheinend und manche am unteren ende braun, die älteren exemplare hatten gelblichere,aber da es zwischen denen und den grüngelbstieligen von neulich alle Farbabstufungen zu geben schien, war mein gedanke,es könnten die gleichen sein- auf dem foto ist die farbe ganz gut wiedergegeben.
    Ich denke aber es könnten auch in Wirklichkeit fast jede Farbabstufung noch ne andere Helmlingsart gewesen sein statt alles die gleichen wie zuerst vermutet?