The final countdown?

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 1.363 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von jage0101.

  • Hallo zusammen,
    die Frage ist, wo steht der Zähler des Countdowns für 2014. Bei 1? Wir glauben das nicht, außer das Wetter ändert sich rapide und die Temperaturen sacken radikal ab.


    Die Beweise folgen hier in Form von Bildern:


    1.) Ein knackfrischer Steini. Es könnte ein Sommersteinpilz sein, und das irritierte uns erheblich...



    2.) - 3.) Wieder mal Trompetenpfifferlinge. Die kleinen stehen schon wieder in den Startlöchern. Normal oder nicht?




    4.) - 5.) Noch mehr Steinis. Unglaublich...




    6.) Nicht mehr verwertbare Steinis. Haben wir in den letzten Tagen geschlafen? Einige dieser Exemplare haben wir heute gesehen... Leider...



    7.) Flockenhexe. Davon gibt es auch noch einige. Wunderbar...



    Genug für heute. Mal schauen wie lange das noch so ergiebig ist in diesem Jahr...


    Viele Grüße,


    Ja und Gerd

    • Offizieller Beitrag

    Hallo, Gerd!


    Na ich hoffe doch, der Countdown steht bei 9.11. ;)
    Es geht ja nicht vorbei, sondern weiter. Und selbst, wenn man keine Porlinge, Becherchen, kernpilze und Rindenpilze gucken mag, kann man immer noch Austernbänke plündern, Samtfüßen nachstellen und Ohren belauschen im Wald.
    Und so ein paar Lamellenpilze stehen ja auch oft irgendwo rum, zumindest bei uns unten in der Ebene, wo selten längere Zeit strenger Frost herrscht.



    LG; pablo.

  • Ich finde auch es ist eine spannende Jahreszeit wenn man nicht gerade was für die Pfanne jagt, finds sogar eher spannender, weil man immer neue Arten entdeckt dann, die Fotos sollten uns nicht ausgehen!auf jeden Fall spannende funde/Fotos, danke fürs Zeigen

    Liebe Grüße, Juliane




    [font="Arial Black"]man kann alle Pilze essen, manche jedoch nur einmal [/font]:plate:


    83 Pilzchipse (+2 Trompetenschnitzlingabdruck)


    *JE SUIS CHARLIE*


  • Hallo Pablo,


    sorry, erst heute eine Antwort, und der Zähler steht bei 15.11. und es wird nicht weniger (siehe meinen neuen Beitrag). Die Ebene hebe ich mir noch für später auf, aktuell geht immer noch einiges in der Pfalz.


    LG, Gerd
    [hr]


    Ich finde auch es ist eine spannende Jahreszeit wenn man nicht gerade was für die Pfanne jagt, finds sogar eher spannender, weil man immer neue Arten entdeckt dann, die Fotos sollten uns nicht ausgehen!auf jeden Fall spannende funde/Fotos, danke fürs Zeigen


    Hallo Luckenbachranch, was ein lustiger Name... Aktuell beschränke ich mich noch auf die bekannten Arten, da diese immer noch zu finden sind.


    VG, Gerd