Beiträge von kuhmaul

    ok, ihr habt mich überzeugt, dann guck ich mir den Film mal an. :gfreuen:


    Zu den Pilzen generell, gerade wieder bei dem hier gesuchten Pilz frage ich mich immer mal, wer hat die eigentlich alle irgendwann auf ihre Essbarkeit oder ihre Nebenwirkungen getestet und das Ergebnis festgehalten, weitergegeben. Steinzeit, Mittelalter, Neuzeit, aus eigener Erfahrung oder Hunger, wissenschaftliche Untersuchungen? JULIUS SCHÄFFER allein kanns aber nicht gewesen sein.


    Bestimmt spielte aber der magische Satz "Ist der essbar?" wie immer dabei eine entscheidende Rolle.


    claus

    so, jetzt bin ich raus................................aus der Bredouille meine ich. g:D

    Danke für eure Hilfe.

    Das sind die Time Bandits! Ich liebe den Film. ==Gnolm16

    ehrlich, wenn ich diesen Film mit DEN Typen ansehen müsste wäre ich danach reif für die Insel. :girre:

    Das Rätzel hat mir schon gereicht...


    Hans, Danke dafür :gwinken:

    claus

    Ich meinte mit dem Lollipäckchen als Publikumsjoker einen Hinweis auf Kojak (wie korrekt erkannt), der eine Glatze = Hautkopf hat.

    Inspirieren ließ ich mich vom französischen Argot-Ausdruck für Glatze: "Il a une perruque en peau de fesses". (Wörtlich: "Er hat eine Perücke aus Arschhaut")

    :gschock:


    Hallo Rätzelfreunde, wie ich sehe, bin ich sehr gefragt und löse jetzt das "Dings" auf.


    Für mich ist halt Kojaks Kopf ein kahler Kopf, ein sog. "Kahlkopf" und kein "Hautkopf". Dieses Wort galt es ja noch zu verbergen. Ausserdem zwei verschiedene Gattungen.

    Der Ausdruck "Hautkopf" oder "Arschhaut" für eine Glatze ist mir auch noch mit 72Jahren unbekannt. Aber man lernt nie aus. g:D


    Na gut, dass er auch noch ein zusätzliches "Dings" hat, oder gehabt hat, bezweifelt ja auch keiner, oder?


    Ich kam folgendermassen auf die Lösung. Blätterteig war für mich als erstes klar, dann kam die Tinte per Google. Es passte absolut nichts, bis ich auf das Tinte/Färben kam. Siehe da, Google zeigte mir einen älteren Beitrag über Pilz-Färbetechnik. Und wer war der Threadersteller?


    CRATERELLE höchstpersönlich, na sowas. Ahaaa, interessant, den ganzen Beitrag gelesen, nichts passendes aufgefallen, aber dann eine schöne PDF-Aufstellung aller Färbepilze.


    Das Lösungswort sprang mir gleich zu Anfang förmlich in die Augen.

    Ihr seht, nix Know-how, das war feinster DUSSEL...


    Josef, dein Phahl hab ich nicht bemerkt, wie auch.


    Schönes Rätzel, danke dafür :gwinken:

    claus

    Hallo Peter,


    danke für die Klarstellung, hatte gedacht da wäre evtl. ein bestimmtes Merkmal zu erkennen.


    Dass der Pilz aber skalpiert gezeigt wird nur um ein bestimmtes Erkennungsmerkmal zu verbergen, ist schon... Dings. ==7 Weiterhin allen viel Spass.


    claus

    Ich habe das Schnittbild gewählt, weil ich das so typisch finde.

    Hallo Wutzi,

    was ist daran so typisch? Für mich sieht aus der Nähe jeder durchgeschnittene Schopftintling so aus.

    Peter zeigt auch ein Schnittbild, ist da was besonderes zu sehen oder zu erkennen um den festzunageln?


    Grüsse

    claus

    Der Extra-Joker wie das zweite Bild zeigt für mich keinerlei Hinweis zu einer Lösung, hat auch keinen Bezug zum ersten Bild, deshalb hat es keinen Wert länger darüber nachzudenken und ich passe.

    Bei diesem Rätzel ist bei mir irgendwo zusätzlich noch ein "Knibbel" im Schlauch.


    Danke euch, jetzt bin ich nur noch gespannt auf die Auflösung und ob ich überhaupt mal gedanklich in der Nähe war.


    claus

    Ich habe da massive Probleme mit den Fussabrücken und den da eingezeichneten Organen.

    Bedeuten die für mich nun Gesundheit oder das Gegenteil? Vermutlich doch verschlüsselt.

    Da gibt es bei meinen Recherchen Namen die sowohl als auch passen.

    Ich komme nicht weiter und bin in der Sackgasse festgefahren.


    Grüni/Kagi, ist der Pilz als GIFTIG einzustufen?

    Los rück raus...


    LG

    claus

    Auch ich bedanke mich für das schöne Rätzel Dodo, hat sehr viel Spass gemacht. Danke.


    Darf ich bei euch mal wieder mitspielen wenn ich Zeit dazu habe?

    Ich hätte da zum neuen Rätzel eine Falschmeldung abzugeben...==Gnolm7


    Grüsse

    claus

    Ich wünsche Euch viel Spaß :gfiesgrins:

    Habt ihr eigentlich mal das Smiley genauer betrachtet?

    Das fällt mir jetzt erst so richtig auf...


    Ich sehe darin ganz klar einen versteckten Joker zum Speisewert des Ratepilzes

    uuuund passen würde das ja auch zu meiner Lösung.


    Bin gespannt

    claus

    Hallo Norbert,


    schöne alte Heimat Erinnerung.

    Für mich als ausgewanderter Münsterer (Dieburg) dürfte der Turm ganz links der Henninger sein, oder?


    Grüsse

    claus