Hi!
Aber wie ist es denn nun? Wenn man eine deutliche Bereifung (gerade an der Stielspitze) erkennen kann, spricht das doch eindeutig für Kaulozystiden, oder? Damit wäre es doch eindeutig C. micaceus. Also warum reicht keine Lupe?
LG, Jan-Arne
Das ist auch mein bisheriger Wissensstand.
Wenn ich die Beschreibungen dieser Gruppe in den GPBW vergleiche ist C.micaceus der einzige mit Kaulozystiden.
Diese sollten bei frischen Exemplaren als Stielbereifung oder mit der Lupe eindeutig zu erkennen sein.
