OHA ! Was isr denn da los? Ein Schädel ohne Körper und ein Torso ohne Kopf?
Da will ich weder das 1e noch das Andere finden ![]()
OHA ! Was isr denn da los? Ein Schädel ohne Körper und ein Torso ohne Kopf?
Da will ich weder das 1e noch das Andere finden ![]()
Heyho !![]()
Ich kann sogar die Art klar bestimmen : Agaricus spannerii.
Wächst gern an Umkleiden oder in deren Nähe, meist versteckt und gut getarnt, so wie dieser hier!
Späßle
Sandra
Wow! Mal richtig toll erklärt auch für Anfänger.... Bin auch immer noch am Suchen was ich mir wohl am Besten für Reagenzien aussuchen sollte
Danke für die tollen Bilder, sehr anschaulich und interessant.. Danke beli für die Eröffnung des Themas.
LG Sandra
Heyho!
Musste erstmal gucken was Du meinst mit Mandlkalender
Dachte du wolltest Mondkalender schreiben ....
aber jetzt weiß ich es besser. Hab meine Lieblingstante gefragt ...
Also bei uns ist das eher unüblich im Vogtland haben den oft nur die älteren Herrschaften (sorry, falls ich itze hier jmd auf de Fiess tret, net bees gmeint)
Aber das Titelbild sieht schonmal super aus!
LG Sandra
lso meiner schleimt ordentlich an der Kappe wenn ich ihn abwasche.
Hallo, ja das kommt daher weil die Gattung auch Schmierröhrlinge heißt
*rumschläuermodus aus
Aber Körnchenröhrling denk ich auch !
Es erinnerte mich an Lockenperücken der Barockzeit.
Hallo nochmal!
Zum Bestimmen fällt mir leider auch nix weiter ein, als dass jüngere Exemplare sicher besser zu Bestimmen wären,
vielleicht kommen ja noch paar nach?
Deinen Vergleich finde ich total passend, musste grad so in mich reinschmunzeln....
LG Sandra
ich seh leider nix ![]()
Stimmt, L.nebularis müsste man schon deutlich riechen, da hat beli Recht! Aber an Trichterlinge glaube ich auch nicht recht... Da passen m.E. die Lamellen nicht (siehe letztes Bild, da ist deutlich zu erkennen dass sie NICHT herablaufend sind) . Also doch Richtung L.p. wie beli schon vermutete.. Ich denke dass das Marmorierte hier wirklich der Nässe geschuldet ist ![]()
LG Sandra
Hallo !
Zu ungewöhnlich für Lepista nebularis oder gehet um Falschverfärbung ?
Ich meine das vielleicht um Lepista panaeolus (Luscina ) gehet , nach WM Finale ich füge Beispielbilder
LG beli !
Ich könnte mir vorstellen, dass die Pilze nur "ausgewaschen" sind. sehen ziemlich nass aus
Bei uns waren die Nebelkappen letztes Jahr auch so blass... aber vielleicht hast du ja Recht. Geh jetzt auch erstmal WM schauen
Hallo,
vergleiche mal mit der Nebelkappe, Lepista nebularis.
Grüße Sandra
Auch von mir alles Gute zum Geburtstag und immer ne Handvoll Schwamme vor Augen ![]()
LG Sandra
Aber leider bin ich keine Altsprachlerin... welchen Titel hast Du mir da verpasst, Hilmi?
Göttin der Verführung ![]()
Ahoi Malone,
die Saisoneröffnung kann ich bestätigen
Zwar nicht mit solchen Brummern wie bei dir, aber am ersten frostfreien Tag (letzten Montag) schon fast Daumennagelgröße:
Wie um alles in der Welt hast Du diesen Winzling entdeckt????
Da muss man Dir ja schon den Sherlock der Lorchelfinder attestieren!
Krass!
LG Sandra
MoinMoin!
Ich denke, Cuphophyllus pratensis sollte bei den schlanken Fruchtkörpern mit durchscheinend gestreiften und hygrophanen Hüten auszuschließen sein.
Hallo Pablo,
natürlich hast Du Recht, C.p. ist freilich viel stämmiger! Wieder einmal habe ich mich von den Größenverhältnissen auf einem Bild täuschen lassen,
ich hoffe, ihr verzeit die vorschnelle Äußerung :shy:
Auf Arbeit mal schnell drübergeschaut und durch die Farben verwirrt....(zum Glück liest die Chefin hier ja nicht mit
) war ich einfach falsch.
Danke dass Du die Ausschlusskriterien hier auch erläuterst, das hilft mir immer sehr!
LG Sandra (immer noch hungrig nach Pilzgebäck)
Böse Tuppie ! GANZ GANZ BÖSE !
Du Verführerin, Peitho (griech. die Verführerin) ! ![]()
Das ist sehr gemein so etwas hier zu posten!
Jetzt sitz ich hier, hungrig, vor meinem PC, lasse in Gedanken die Düfte Gestalt annehmen,
verlange und sehne mich nach dem Geschmack des duftenden Gebäcks...
öffne den (Papp-)Karton der Pandora..... fühle die Vorfreude auf das Erste Ausprobieren des
teuflischen Geräts...das Befüllen mit Teig, das hoffnungsvolle Warten auf das Backen,
das Öffnen... und dann... Das Erste Probieren!
Doch? Nix. Gar Nix....
Denn ich hab das Teil ja nicht ==14==14
Aber ich bleibe dennoch auch stark! .... Nicht kaufen! Nicht kaufen! .. nein nicht der Versuchung unterliegen...
nicht gucken wo es das gibt.... nein.... nicht auf Ama.... glotzen.....
nein.. auch wenns dort zu haben ist ...... nein! .....
Ich bin willensstark...... Mein Körper gehorcht mir!....
ICH WERDE DAS NICHT BESTELLEN !!!!!
.
.
.
.
" mit 1 click bestellen" -Lieferung Montag, 12. März![]()
Verflixt und zugepilzt!!!!!!
Danke, [font="Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif"]deam mollitudinis !(was übrigens ab jetzt und für alle Tage dein Name im Index f. sein wird, liebe Tuppie
)[/font]
LG Sandra [font="Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif"]esurientem[/font]
( PS: Ich finde es insgeheim total Klasse dass Du es geschrieben und dokumentiert hast, aber das gebe ich nieeeeeeeeeeee und nimmer hier zu ! )
Hallo,
rötende Tramete klingt gut.
Ich denke, das gelbe auf dem letzten Bild gehört auch zur Flechte.
LG Sandra
Hey Mausmann,
kurz vorm Abgabeschluss noch was ausm Ärmel geschüttelt
saugeil und echt ausm Leben !
Hoffen wir mal, dass uns der Fußpilz meidet, auf den hab ich (nichtmal aus mykologischer oder pharmazeutischer Sicht) KEINEN BOCK !
Aber tolles Gedicht!
LG Sandra
Wow! Echt tolle Fotos!
Hier schneit es gerade.... das wars vorserst wohl bei uns!
Ich gebe mich mit meinem LärchenSchneckling hier zuhaus zufrieden und werde
mich der Literatur widmen--- vorerst!
LG Sandra
Hallo,
ich glaube nicht, dass das Trichterlinge sind...Die Lamellen laufen ja gar nicht herab...
Aber ich denke, dass sich hier einer der Profis besser äußern kann als ich.
Er ist halt auch schon bisl mitgenommen, dein Pilz....
LG Sandra
Alles anzeigen
Hallo zusammen!
Der Erdstern ist aus meiner Sicht nicht Geastrum triplex. Wenn ich die Struktur der Unterlage im vergleich mit dem Risspilz auf der selben Unterlage als Maßstab interpretiere, dann ist der viel zu klein für Geastrum triplex, auch ist die Endoperidie zu dunkel.
Was es ist, kann ich aus dieser Perspektive nicht sagen, aber daß die Exoperidie derart aufbricht, kommt nicht nur bei Geastrum triplex vor. Das machen mehrere Arten. Da müsste man mal nach einem richtigen Schlüssel für die Gattung gehen, und dazu müsste man den aber auch in der Hand haben um die merkmale zuverlässig beurteilen zu können.
LG, Pablo.
Danke für Deine Einschätzung! Die 2 Dinge, die Du ansprichst, haben auch mir zu schaffen gemacht. Er ist ja ca 1 cm groß nur.... und sehr dunkel! Bei uns wachsen eben häufig nur die kleinen Nesterdsterne. Kann es trotz der "Krause" einer von denen sein? Ein kleiner "HalskrausenNesterdstern?"
Eine neue Art? Geastrum hilmgriddium vielleicht?
Aha!![]()
Infizierte Newcomerin. Herzlich willkommen!
Oh! Die Zeit rinnt einem durch die Finger. Die Abgabefrist geht dem Ende zu. Wer hat bloß diese Themen vorgegeben?
Danke! Sehr schöne Themen finde ich!
![]()
LG Sandra
Ja, ich hoffe Du bist mir nicht böse ![]()
Aber ne Ernennung im Einstands_Rätsel muss ja sein ![]()
So, Grüni, das hast Du (Ihr) nun davon - aufgrund Deines Links
schreib ich nun hier auch so ein Gedichte- Dings :nana:
Die Wörter sind echt fies und ohne Zusammenhang,
doch jetzt zu antworten ist mir ein Drang!
Ein klein wenig Freiheit nehm ich mir raus - in der Tat,
denn ihr werdet sehen - manches ist nur Plagiat ![]()
Gustav
Es geht um Gustav, einen alten Herrn,
der öfter mal ein Bierchen zischte , dann und wann.
Nebenbei, er ist ja immernoch "up to date",
guckt er ins Pilzforum, abends, spät.
Die Elsbeth, seine liebe Frau, ist leider schon verstorben
und nun bleibt ihm nur noch sein Sohn: der Torben...
Doch der hat keine Zeit für seinen alten Pap,
zählt in Gedanken schon das Geld vor seinem Grab ![]()
Der hat auch schon nen fiesen Plan geschmiedet
und Gustav ein Zimmer im Altenheim gemietet!
Da soll er dann in der blöden Absteige verrotten
und mit dem Sensenmann ins Nirvana trotten...
Doch Gustav, der hat sein MHD noch lang nicht überschritten !
Er feiert auch dort noch fröhlich nach alten Sitten....
Trinkt, raucht und sucht nach Psilo- Pilzen auf alten Wiesen
um diese dann heimlich im Zimmer zu geniessen :shy:
Natürlich wird Gustav dann immer etwas wirr im Kopf
und eines Tages setzt er sich halt einfach auf seinen Emaille-Topf
um in Ruh seine Notdurft zu verrichten
und füllt denselben mit bräunlichen Schichten ![]()
Als plötzlich ! die Pflegerin ins Zimmer stürmt:
ruft "Gustav - was hast Du hier aufgetürmt?!"
Ihr Gesicht wird erst grünlich - dann blau!
"Oh Gott - hier sieht es ja aus wie Sau!"
"Gustav! Was hast Du getan ?
Bist Du wieder im blöden Pilze-Wahn?"
Unser Gustav der lächelt nur ganz verzückt...
"Ach Grüni, denkst Du etwa ich bin verrückt?"
"Das ist doch alles nicht mal echt,
Du bist sauer, ganz zu Recht
doch es ist nicht so wie Du hier denkst-
ich will ja nicht, dass Du Dich beim putzen verrenkst!
"Es ist alles nur ein lustiger Halloween-Scherz"
-doch was Gustav dann fühlte war reeller Schmerz.
Grüni sah: es war nur Plastik - Kacke -
doch haut Gustav trotzdem ordentlich auf die Backe!
Er war entsetzt und schrie: "ehmmm haddehh !
jetzt tut mir meine Wange weh!
Warum hast Du das gemacht?"
Grüni sass nur da und hat gelacht.
"Du alter Kerl, du willst mich foppen"
Tja, das kann ich ja wohl noch toppen!
Sprachs und machte auf 2 Bier
"Komm Gustav, diese trinken wir!
"Weil Du so fies warst, ist das Wernesgrüner hier für Dich!
Das Gute Sternquell, das trink ich!"
Und so sitzen jetzt die beiden voller Wonne
im Schaukelstuhl vorm Altenheim zur Abendsonne!
Auch von mir ein herzliches Hallo !
Hier wirst Du sicher viel Wissenswertes erfahren, auch wenn die Schwamme jetzt nicht gerade Hauptsaison haben.
Aber dann kannst Du ja im nächsten Jahr voll durchstarten ![]()
LG
Sandra
