Hallo !
1 Cortinarius sp
2. Cortinarius sp
3. Blutmilchpilz
4.Ziegelrote Schwefelkopf
5. Blutmilchpilz
6-7 Russula sp
8. Lacktrichterling
Anhängte Datei Ziegelrote Schwefelkopf
LG beli !
Hallo !
1 Cortinarius sp
2. Cortinarius sp
3. Blutmilchpilz
4.Ziegelrote Schwefelkopf
5. Blutmilchpilz
6-7 Russula sp
8. Lacktrichterling
Anhängte Datei Ziegelrote Schwefelkopf
LG beli !
Hallo Romana !
Gymnopillus sp , Flämmling . (es ist nicht Gymnopillus habe falsch bestimmen)
LG beli !
[hr]
Hallo !
Habe grad mein Fund nachgeschaut .
Bei dein Fund Flamulaster granulosus und auch ferrugineus passen nicht aber Flamulaster limulatus passt , sieche mein Fund , ich glaube auch dein ist F. limulatus
-
-
LG beli !
Hallo !
Lactarius acris - Rosaanlaufender Milchling gefunden gestern nähe Waging am See in ein Mischwald . Ein kleines Seltenheit .
Hut
-
-
Lamellen
-
-
Lamellen nach kratzen stark Rosaverfärbung
-
Stiel
-
-
Schnitt
-
Schnitt nach 2 Minuten stark Rosaverfärbung
-
-
-
Fruchtkörper nach 1 Stunde , keine Rosafärbige spuren
-
-
-
LG beli !
Hallo !
Danke für eure Antworten . Ring Bilder von Rosablättriger und Unbekannte Schirmling zu vergleichen .
Ring - Bilder von Rosablättriger Egerlingschirmling (meine Bilder)
1.
2.
Ring - Bild von Unbekannte Egerlingsschirmmling
3.
Unterscheid ist zu sehen aber vielleicht ist Ring von Unbekannte Schirmling veraltet , oder ?
LG beli
Hallo !
Ich glaube das um Rotfußröhrling gehet aber du hast Wichtige merkmalle abgeschnitten , Stielbasis .
LG beli !
Hallo !
Habe Bild nr 5 und letzte Bild bearbeiten und sauber gemacht . Nr 5 Bild Rohren sind von Maronenröhrling ohne zweifeln und Letztes Bild zeigt schöne schwach Blau spuren .
LG beli !
Hallo Uwe !
Hat keine Rosafarbe an Lamellen . Pilz ist ein paar tage bei mir zu hause und keine Rosaspuren , immer weiß . Jetzt ist ausgetrocknet und auch keine Rosaspuren .
LG beli !
Hallo !
Ein Leucoagaricus sp. - Egerlingsschirmling ? Ich glaube das um Rosablättriger Egerlingsschirmling - Leucoagaricus leucothites gehet nicht .
Es war nur 1 Exemplar gefunden Mitte September nähe Waging am See .
Fundort , Waldrand , gleich nach dem letzte Waldbäume .
Geruch + - sehr leicht angenehm . Keine Kostprobe . Keine Fleischverfärbung .
Pilz an Standort
-
Hut nicht glatt , starke Schneckenbisse
-
-
-
-
-
Lamellen
-
-
Stiel
-
-
Stielschnitt - hohl
-
Ring
-
-
Hutfleisch
-
Fleisch unten Lamellen
-
LG beli !
Hallo !
Fomitopsis betulina in ganz junge Stadium
LG beli !
Hallo !
10 Chips an Maronenröhrling !
LG beli !
Hallo !
Alles möglich nur nicht Weiße Steinpilz B. edulis wae alba ! Ich meine das um Maronenröhrling gehet (zu viel Kamerablitz)
LG beli !
Hallo !
6 sehr alte Schwefelkopf
LG beli !
[hr]
Hallo !
12 Coprinus sp - Tintling und letzte Perpilz - Amanita rubescens .
LG beli !
Hallo !
8 Pholiota fllamans
9 und 10 Cortinarius sp.
Sehr schlechte unsortierte Bilder mit so wenig Infos .
LG beli !
Hallo Pablo !
Ringloser Butterpilz ohne zweifeln !
Bild nr 2 ist nicht optimal ,zu viel Kamera Blitz , nur diese Bild kann man unten Suillus bellinii verkaufen , habe ihn viel mall in Dubrovnik gefunden .
LG beli !
Hallo !
Suillus sp - Schmierröhrling
LG beli !
Hallo Kati !
Habe falschverstanden dein Substrat Beschreibung !
LG beli !
Hallo Heidi !
Cortinarius bolaris
LG beli !
Hallo Grüni !
An Stiel ist zu sehen viele bräunliche Schuppen - Flecken , wichtig ist ob sind diese Flecken eine Anomalie - Krankheit sind oder Charakteristische Artmerkmalle ?
Nochmal Rätselbild
-
LG beli !
Hallo Wolfgang !
Ja es gehet um Frage über gelbe Flecken , ist das Anomalie oder Artmerkmalle ?
LG beli !
Hallo Eberhard !
ganz genau noch 5 fehlt . Es gibt ein Problem , gelbe Flecken (mehrere) an Stiel oben , das ist nicht für diese Art normal . Ich habe sehr viel FK in Dubrovnik Live gesehen , kein habe gelbe Flecken , Bruder von diese Pilz hat aber an andere Stielseite (Du hast ihn Live gesehen) .
Was meinst du über Stielflecken , Anomalie - Krankheit (kalt - viel regen) oder Artmerkmalle ?
LG beli !
Hallo Maria
3 und 4 ist Cortinarius traganus .
LG beli !
[hr]
2 ist Cortinarius armillatus
Hallo !
Kein Steinpilz , die erst ist Maronenröhrling . die zweite Suillus sp.
LG beli !
Hallo Eberhard !
Jetzt kapiere ich an was meinst du ! Unglaublich aber gibt 2 mit 13 Buchstaben , ein naja häufig andere selten . Du hast von seltene sein Bruder (gefährliche und noch mehr selten ) früher gefunden , liege ich richtig ?
LG beli !