Hallo !
Leider nicht nummerierte Bilder , schwer zum einordnen .
Vierte Serien Bilder (Und was ist das für Vertreter) , links und unten ist ein Cortinarius sp
LG beli
Hallo !
Leider nicht nummerierte Bilder , schwer zum einordnen .
Vierte Serien Bilder (Und was ist das für Vertreter) , links und unten ist ein Cortinarius sp
LG beli
Alles anzeigen[hr]
Beli,
in welchen Restaurants gehst du essen, wo solche Pilze zu "Delikatessen" verzaubert werden.
Hallo,
ich glaube, Beli geht nicht im Restaurant essen, sondern er steht auf der anderen Seite. Ich halte das, was er schreibt für realistisch, so eine Art Plaudern aus dem Nähkästchen. Weg mit den Röhren, den Rest kann man noch nehmen. Man weiß ja, wie in manchen Restaurants gearbeitet wird.
Und deswegen würde ich außer Dosenchampignons in einem Restaurant nie Pilze essen, auch wenn sie 20 Euro die Portion kosten.
FG
Oehrling
Hallo Stephan !
Ganz richtig ! Gebe später ein tolles Erklärung hier , brauche etwas zeit , für mich zu Kompliziert zu schreiben aber schaffe ich . Habe große Erfahrung mit diese Thema und kenne Restaurant Pilz Lieferung Szenen viel mehr als sehr gut .
LG beli !
[hr]
Hallo !
@ Bärbel , ich gehe in Restaurants Pilz essen nicht , habe ein anderes Erfahrung , Stephan hat gut Verstanden .
Beispiel in München (München ist nur Beispiel) in jeder Restaurant stehen Frische Steinpilze ??? , in Deutschland ist Pilze sammeln und verkaufen verboten . Fast alle (99%) vorkommen aus Ausland , nur wenig aus Schwarzmarkt Deutschland (Deutsche Wälder) . Steinpilze vorkommen aus zb. Rusland - Lituanien usw. auch auch Kroatien nach DE und AT ( ich kenne Lungauische Pilz Export Import Firma S...... und auch kenne Lieferant Firma aus Kroatien) .
So gehet Story :
Heutige tag wahren Steinpilze gesammelt , morgen früh kommt Transporter nach München . Bis München Fahrt dauert bis 48 Stunde ( Fitopatologische Kontrolle dauert) , dann Lieferung von Großhändler bis Restaurant auch etwas dauert . Das bedeute Von Fundort bis Restaurant dauert bis 4 tage (Rusland - Lyttaunien noch mehr) .
Pilztransport kommt nicht jeder tag .
Steinpilze in Restaurant Kühlschrank bleiben bis 10 tage und schaut viel schlimmer als diese hier von Igel vorgestellte .
Es gehet um keine gefährliche Pilze , sie schaut nur nicht Appetitlich .
Lasen wir lieber diese Thema in ruhe . Viele Gäste sind in DE mit Steinpilze zufrieden und bis heute sind niemals Vergiftet .
Es gibt auch Restaurant welche nur Frische Steinpilze verkaufen aber sehr wenig (habe auch gute Erfahrung) . In Deutschland ist Pilze nur bis 2 kg erlaubt aber man kann mit spezielle erlaubt Pilze pflücken na ja Unbegräntzt . Ich habe auch in AT mit Genehmigung Pilze gesammelt .
LG beli !
Hallo !
????
Es gehet um ganz einfache Steinpilz
LG beli !
Hallo !
Keine Warzenpilz es gehet um Korkstacheling - Hydnellum sp
Dein weitere Pilz vorletzte Bilder ist auch Korkstacheling - Hydnellum sp ( Guttationströpfen)
LG beli !
Alles anzeigen
Hallo Tom !
Welche Bäume sind nähe Fundort ? Ich glaube das um Kiefernwald gehet nicht . nur Buche - Fichte .
LG beli !
Hallo beli,
bei mir wachsen die sogar unter Birken und Espen auf einer Wiese. Der Fundort sollte kein Killkriterium sein.
VG Jörg
Hallo Jörg !
Entschuldigung an alle aber ich habe diese Beitrag in Griff nicht .
@ Jörg welche Pilz wachst in deine nähe unter Birken - Espen ?
Ich kapiere auch über Igel und Ivollen Diskussion nicht ?
LG beli !
Hallo Tom !
Welche Bäume sind nähe Fundort ? Ich glaube das um Kiefernwald gehet nicht . nur Buche - Fichte .
LG beli !
Hallo Uwe !
Cool , schade das du diese Pilz nicht in neue Mottowetbewerb Dicke Kumpel verschicken haben , siecher erste Platz .
LG beli !
Hallo Bärbel !
Diese Exemplar ist sehr Cool im vergleich mit andere Restaurant länge Tage gekühlte Steinpilze . Verschimmelte Stielbasis weg , und bei gute Kochmeister ist eine Delikatesse . Habe sehr gute Erfahrung , vertraut mir . In Restaurant gibt viele Sache zum Auge nicht schöne aber nicht ungesunde welche nach Vorbereitung schmecken sehr lecker .
LG beli !
Hallo !
Nicht optimale Bilder aber ich meine an Pfefferröhrlinge
LG beli !
Hallo Björn !
Nr 20 ohne zweifeln Lärchenröhrling S. grevillei , habe nach regen - nasse schon wie deine gesehen .
LG beli !
Hallo!
[...] Aber hey, madenfrei isser...
LG, Jan-Arne
Hallo Jan Arne !
Madenfrei weil diese Pilz war lange tage in Kühlschrank bei niedrige Temperatur . Röhren ist auch nicht Kaput . das ist normal bei lange zeit in Kühlschrank , das habe ich viel mall gesehen . Optimal Pilz ist nicht Kaput nur schaut nicht Appetitlich . In Restaurant gibt noch Optisch in Kühlschrank schlimmste zum Augen Steinpilze als diese , aber nicht ungesunde . Einfach sagen , diese Steinpilz ist nicht ungesund , nur nicht schön . Habe gute Erfahrung mit Steinpilze in Kühlschrank . In diese fall gibt keine Reklamation .
LG beli !
Hallo !
Geruch neutral ??? Alle Arten von diese Gattung haben intensive und je nach Art verschiedene Geruch , aber Neutral ? Nebelkappe intensive na ja Parfümierte .
Das irritiert mich . !
LG beli !
Hallo !
Dritte Pilz ist alte verschimmelte Nebelkappe - C. nebularis .
LG beli !
Hallo !
Die letzte Inocybe sp
LG beli !
Hallo !
Nach Schwefel etwas säuerlich Geruch nicht nach Fenchel . Bei dein nr 2 gehet um X. lanatus .
LG beli !
Hallo !
Dein beschriebene Geruch ist vielleicht nach Schwefel ?
Es gehet um nr 2 an Xerocomus lanatus Samtiger Filzröhrling .
Nr 1 ist Falscher Rotfus
LG beli !
Hallo !
Erste kann Falsche Rotfusröhrling sein
Zweite Ziegenlippe oder auch Braune Filzröhrling .
Du hast wichtigste merkmalle geschnitten - Stielbasis .
LG beli !
Hallo Martin !
Alles ok Pilz ist bestimmt ! Blaue Verfärbung bei Sandröhrling nach na ja kurzr zeit wieder verschwindet -
LG beli !
Hallo Martin !
Oben links und recht sind Pilze mit gebrochene Stielfleisch . Hast du irgendwelche blau Verfärbung bei Fleisch gesehen ?
LG beli !
[hr]
Hallo !
Sieche Sandröhrling . ist den Fund ähnlich an mein
-
-
-
-
LG beli !
Hallo !
Kein Hexen es gehet um Suillus sp , hast du noch bessere Bilder ? Mehr Infos ?
LG beli !
Hallo !
Welche Schirmling !
Pilz 2 ist auch Ritterling ohne zweifeln .
LG beli !
Hallo !
Tricholoma sp - Ritterling
LG beli !
Hallo Andreas !
Vielen dank für deine Einschätzung , du hast ihn schon gefunden !
LG beli !
Hallo !
Xerocomus sp
LG beli !
Hallo !
An Stropharia aurantiaca ich bin nicht siecher , nur Idee . Josefs Lamellenbild Farbe - Form auch Hutoberfläche Farbe Form und Stiel passen an aurantiaca , diese Pilz in junge Stadium hat ganz genaue Lamellenfarbe , später in älter kriegt andere .
Beschreibung : jung weißlich gelblich , creme gelblich Lamellen .
Gymnopilus sapineus passt nicht , hat keine glatte Hutoberfläche .
LG beli !