Hallo !
Bin na ja bei so nicht so optimale Bilder an Suillus granulatus siecher
LG beli !
Hallo !
Bin na ja bei so nicht so optimale Bilder an Suillus granulatus siecher
LG beli !
Hallo !
Theoretisch Baumwurzeln kann bis 40 - 50 und mehr Meter lang sein aber bin siecher (CRO Literatur) das B. >radicans wachst nicht so weit , immer nur ein paar Meter von Baum .weit
LG beli !
Hallo Alex !
Toll !
LG beli !
Hallo Alis !
Mein typ - Leucoagaricus Leucothites - Rosablättriger , Stiel etwas ungewöhnlich bereift für Art aber das kann Trockenschaden sein
LG beli !
Hallo !
Heutige Funde !
Junge Madenfreie B. edulis , heute Vormittag gefunden
Auch Seitlinge
Netzhexen , gibt viel
Flockies gibbt sehr viel , jeder paar Meter Flocki , ich sammle keine , komisch ich habe mit alle Mögliche Pilze Kulinarisch Experimentiert aber Flocki habe noch nie ausprobiert
Habe auch viele andere Arten gefunden , aber alle in Laubwälder , in Fichtenwälder fast nicht .
LG beli !
Hallo Gerald !
Danke für Antwort ! Ich Füge gleich Bilder von heutige Funde aber brauche etwas zeit bei Bilder Sortieren
LG beli !
Hallo Pablo !
Wir wahren zusammen gleichzeitig Antworten verschicken , du warst Sekunden schneller und bei mir ist Fehlermeldung angekommen aber ich war einfach diese Fehlermeldung ignoriert - nicht meine Antwort wieder verschicken und alles ist OK .
LG beli !
Hallo Fraxineus !
Du hast geschrieben das gibt noch mehrere Fruchtkörper in jüngere Stadium , machst du einfach Fotos von Jüngere
LG beli !
Hallo !
Vielen dank an alle für eure Antworten !
Habe heute viel unterwegs , Vormittag ein Wald neben Waging wegen Steinpilze (habe viel gefunden aber dies mall B. edulis) , Nachmittag Moor gebiet neben Traunstein , darum so spät Antwort . . In mein Umgebung ist eine Pilzexplosion (nicht in alle Wälder) , nicht nur Speisepilze auch gibt andere interessante Pilze . Habe heute ein paar tolle gefunden , auch ein "Unmöglich bestimmen" bin siecher das um Leccinum aus Moor gehet aber , aus andere Welt oder Missbildung ? Ich Stelle ein Extra Beitrag über diese ding .
In Forum gibt viele Meldungen über Tote Hose ? Nach Starke regen und Warme Wetter iist eine Pilzexplosion aber nicht in alle Wälder , zb. in nur Fichtenwälder gibt fast keine Pilze aber in Laubwälder , besonderes Buchenwälder mit wenig Fichte gibt Pilze ohne ende . Noch etwas wegen Steinpilze : In Waging in Wälder neben See gibt Steinpilze wie in Märchen aber ca 10 Km weit nach Traunstein an bekannte Steinpilzstelle gar nichts . Unterscheid in Meereshöhe nur 100 m . In Moorgebiet auch keine Pilze , nur an Moorrand . Meine Empfehlung , Pilze suchen in Laubwälder nicht in Fichtenwälder .
LG beli !
Hallo Pilz 600 !
Deine Wiese als Fundort passt nicht gut weil B. radicans ist Simbiose Pilz , muss unbedingt Baum in nähe sein
LG beli !
Hallo !
An dieses Fund von Stockschwammerl Unterseite - Poren sind hell , aber spielt viel rolle auch zu viel Beleuchtung .
An diese eingefügte Link Unterseite ist auch dank Beleuchtung viel hell , siechen sie besonderes Bild nr 4
LG beli !
Hallo !
8 + 9 Pluteus sp , aber bild ist nicht optimal kann auch was anderes sein
10. Inocybe sp .
LG beli !
Hallo !
Große Pilz an die Wiese mit gelbe Schwamm oder vielleicht gelbe Poren - Meripilus giganteus . Hast du Bilder ?
LG beli !
Hallo !
Habe ca. 148 Hexenröhrlinge an eine Wiese neben See gezählt , einfach zu viel . Aber in Wald habe auch ein Überraschung gefunden , ob ist das auch zu viel oder nicht , na ja ?
Bilder sprechen mehr als worte !
Wiese neben See
Hexenringe zuerst Hexen in Junge Stadium .
Gleiche Hexenringe nach 3 tage
-
So viel Hexen , einfach zu viel !
Aber diese Steinis sind nicht zu viel - oder ?
LG beli !
Hallo !
Es ist kein Seitling es gehet um Tapinella atrotomentosa
LG beli !
Hallo !
Pilz ist schon von Ulla und Harry gut bestimmen , ich möchte nur ein mein Bild von M- platyphylla zeigen weil Interessant ist wie diese Pilz kann Wurzeln Lang haben . An mein Bild ist nur ein Wurzeln teil zu sehen weil habe nicht ganze ausgraben geschaffen - (Wo ist ende ?)
-
-
LG beli !
Hallo !
Ulla hat recht , habe grad gesehen das an Bild 1 recht neben Frische FK ein alte typische FomFom ist
LG beli !
Hallo !
Leicht möglich das um Ganoderma adspersum gehet
LG beli !
Hallo !
Mein Fund von Variation discolor , identisch wie dein
-
-
-
LG beli !
Hallo Stefan !
Ich habe gemeint an Coprinopsis oder Coprinus - Scheibentintling . Ist das neue Name für diese Scheibentintlinge jetzt Parasola ?
LG beli !
Hallo!
Flockenstieliger Hexen aber var discolor Neoboletus erytrophus var discolor ist eine gute Option
LG beli !
Hallo !
Ganoderma ist nicht , ich meine das um Inonotus dryadeus - Schiller gehet . Habe schon in junge Stadium diese Porling gesehen , hat wie dein , so weißliche Poren und Guttationstropfen passt .
LG beli !
Hallo Maria !
Noch ist jung , Makroskopisch sehr schwer etwas genau zu sagen . Ich type nach S. fusca , aber ?
LG beli !
Hallo Maria !
Probierst du mit Stemonitis sp ,
LG beli !