Beiträge von beli 1

    Hallo Dieter


    Medronho ist in Kroatien Rakija (Deutsch Schnaps) od Maginja , habe nicht ausprobiert . Von diese Fruchte in Kroatien machen noch Likör - Wein - Alkoholfreie Saft - Marmelade


    Bei essen man muss nicht schallen . Es stehen in Literatur das man kann nur ein paar Fruchte pro Tag essen , nicht mehr weil enthalt enorm viel Vitamin C . Nähe Dubrovnik wachst in Freiland in menge wie zb. Brennnessel in Deutschland


    LG beli !

    Hallo Wastl


    Ja , passt bei Buckel Tramette - T. gibbosa , Poren sind gut zu sehen , das ist sehr wichtige Merkmalle - Porenstruktur


    LG beli !

    Hallo Wastl


    Große Scheidling - V. gloiocephala passt bei dein Fund und dies Pilz hat Buckel , in junge Stadium ist kaum zu sehen


    Jung ohne Buckel , oder kaum zu sehen


    -


    Alt mit Buckel


    .


    LG beli !

    Hallo danke für eure Antworten !


    @ Eberhard , mir ist dein A. proxima Fund bekannt und auf diese Grund ich habe gefragt um deine Meinung .


    @ Felli , deine Bilder sind etwas besonderes , ein schönes Überraschung


    Per deine Bilder ist sehr gut zu sehen das man kann per Volva Farbe unterscheid zwischen ovoidea und proxima vergessen . Besonderes man kann unterscheid per große vergessen .

    Bleibt Ring , na ja bei manche Exemplaren möglich aber bei manche nein . Über Ring schreibe ich etwas später .


    Eberhard - Felli hat jemand von euch A. proxima Bilder von Volva untereseiten oder Fleisch ? Etwas so wie auf dem Bild ähnlich


    -


    -


    Ein fall aus Kroatien


    In Jahr 2009 Insel Pag ein bekannte Pilzkenner bei A. ovoidea sammeln es wurde von Pilze stark vergiftet und dank Dialysegerät überlebt .Mehrere Exemplaren nach Vergiftung wahren aus Fundstelle nach gesammelt und Pilze sind von dr sc Zdenko Tkalcec Institut Ruder Boskovic - Zagreb determiniert - mikroskopiert und als A. proxima bestätigt . Das war erste fall von A. proxima Vergiftung in Kroatien , bis diese fall Aä proxima war in Kroatien unbekannt .


    Bilder von Pilze


    Link 1


    amanita_proxima1.jpg


    Link 2


    amanita_proxima2.jpg


    Nach diese fall Kroatische Mykologe - Experten mit Hilfe Italienische Kollege auch aus Frankreich (ein Beispiel Jean Pierre) haben diese fall analisyert .


    Kurz :


    Unterscheid zwischen ovoidea und proxima per Fruchtkörper große , Fruchtkörper Farbe ist nicht siecher , besonderes ist nicht siecher per Volva Farbe .


    An Bilder aus Link 1 und Link 2 ist gut zu sehen wie stark Volva Farbe von sehr hell bis dunkel Oker variiert ´.


    Weiter . Per Ring trennen ist auch Risiko weil das ist nur möglich bei 100% ausgebildete Fruchtkörper . Oft ist Ring bei A. proxima nicht gut ausgebildet - teilweise ist für Stiel "zugeklebt" und stark an A. voidea erinnert . An Bilder aus Link ist bei erste zwei Exemplaren teilweise zugeklebte Ring gut zu sehen , bei letzte ist + - gut ausgebildet


    Über Christophs Idee um Ring durch Finger testen ( weich - stark ?) habe nirgendwo gefunden . Wenn ist das möglich dann ich meine das kann nur ein sehr Talentierte Mensch machen


    Sammle ca 8 Jahre jedes Jahr Pilze in Mediterranraum Kroatien und habe über A. ovoidea von gute Pilzsammler gelernt :


    Alles was G von Gelblich hat lieber Finger weg egal ob ist das gut ausgebildete A. ovoidea mit etwas gelbliche Volva . Auch habe gelernt das gut ausgebildete A. ovoidea mit ganz weiße Volva man muss für jeder Felle auch noch getestet .

    Die Letzte Test ist unten Volva , für jede Felle Volva leicht mit Finger entfernt und nachgeschaut ob was Gelblich an Außer Stiel Fleisch welche unten Volva war gibt . Wenn ja , dann Finger weg . Bei A. proxima unten Volva an Stielbasis sind gelbliche Punkte - flecken zu sehen bei manche Exemplaren mehr oder wenig manchmal kaum zu sehen , vielleicht fehlt ? , das ist Erfahrung von Italienische Pilzsammler . Habe des noch nicht gesehen weil ich habe auch keine A. proxima gefunden


    So ungefähr schaut diese letzte Test (leider bei mein Test ist Stiel von Hut gebrochen und schaut nicht so Cool ) . Ein Schnitt mit Messer durch Pilz ist nicht so hilfreich , besser ist Volva mit Finger entfernen und nur an Anfang Stielbasis Fleisch beobachten , nicht in Mitte Stielbasis Fleisch .

    Test mit Messer Durchschneiden ist oft nicht gut weil Volva immer hat Rote erde an Haut und mit Messer Fleisch ist bei schnitten von Messer mit erde verschmutzt und schaut künstlich rötlich - gelblich . Das ist eine Methode welche habe ich gelernt , ob ist das richtig ??? aber jeder Pilzsammler in nähe Dubrovnik benutzt diese Test . Bestimmung per Fruchtkörper große - Volva Farbe und Ringstruktur ist Risiko . A. ovoidea welche etwas G von Gelb hat lieber Finger weg


    Bild mit Stielbasis Fleisch unten Volva von Amanita ovoidea


    -


    LG beli !

    Hallo !

    Nach Joe anfrage über Adermooslings Ecke ich war zuerst mit Meinung bei Omphalina , dann habe Meinung verwechselt an Arrhenia aber Pablos Idee mit Cuphophyllus ist sehr gut .


    Etwas wegen kalte Nachte ungewöhnliche Cuphophyllus aus Mediterranraum , sehr späte Fund 2 tage vor Silvester 2016


    -


    Noch ein aus gleiche Zeit


    -


    LG beli !