Beiträge von Pilzliesl

    Huhu Josef,


    ja das Biotop hat echt gut ausgesehen. Aber.......ich hab keine Morcheln gesehen. Leider. Ich denke auch so........was heute nicht ist, das ist vllt morgen oder wann gaaaanz anders.



    @ herzallerliebster Mausmann,


    ja ich habs echt noch nicht gerafft. Kannst Du ´s mir bitte erklären? Wie das mit dem Fingernägeln gemeint war. Ich danke Dir.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Ihr Lieben,




    @ mausmann,


    jetzt......jetzt habe ich das mit den Fingernägeln verstanden lach.



    Heute waren wir bei Neckargmünd auf Morchelsuche. Eljota hatte uns den Tipp gegeben. In weißer Vorraussicht hatte ich meine festen wasserdichten Schuhe noch im Auto und......ich habe sie auch gebraucht. So sah es dort aus:






    Es waren also fast alle Voraussetzungen gegeben. Lehmboden, Auwald, Temperatur, Bärlauch..........Es konnte losgehen. Ich ging los......und stand im Wasser, da recht feucht. Nicht tief, aber ich stand im Wasser. ;) Und Mausmann fiel mir ein. Jetzt wußte ich warum meine Fingernägel und so............Meine Schuhe waren wasserdicht.......es konnte mir nix passieren. Goldwert diese Schuhe.
    Gefunden haben wir keine eine Morchel. Und mir fielen auch Eure Worte ein. Manch einer berichtete, dass er dann welche gefunden hat, wenn er nicht mehr damit rechnete. Oder..................an ganz anderen Plätzen. Oder ähnliches.
    Gesehen habe ich dann auch das...........






    Alles in allem ein herrlicher Ausflug. Ich möchte ihn nicht mißen. Es war ein so gelungener Auftrakt für den Frühling......klasse. Allen hier im Forum wünsche ich einen sooo tollen Frühlingsbeginn.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,



    ich melde mich erneut für ca. 1 Woche ab. Mein 2.tes Auge wird morgen operiert. Und......Ihr wißts ja schon.......1 Woche nix lesen und 1 Woche kein PC. Das trifft mich besonders hart. Nicht bei Euch sein zu können.


    Wenn dann beide Augen gerichtet sind, dann könnte es gut sein, dass ich dann keine Fernbrille mehr brauche. Juhu. Dann brauche ich nur noch eine Lesebrille. Und darauf freue ich mich schon jetzt.
    Wir lesen uns in 1 Woche wieder. Paßt auf Euch auf und bleibt mir gesund und munter.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Sabine,


    also......ich erkenne eindeutig Murph ´s Freund. Habt Ihr Murph Mal gefragt? Vllt sagt er Euch wie der Kauz heißt............lieb anlächelt.


    Nein mal im ernst. Ich hatte schon Schwierigkeiten ihn zu erkennen.



    Zu Hause merkte ich dann, dass es ein Grünspecht ist. Ein sehr scheues Tier. Und ich hatte das große Glück im in freier Wildbahn zu begegenen.
    Gratulation zu diesen schönen Bildern.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Morgen Sarah,



    juhu ich lese wieder von Dir......... wie schön. Vermußt habe ich Dich.


    Und Deine Bilder.......klasse. Die Erstfunde........... Gratulation. Stümmt.......das Bild Nummer 18 könnten Birnenblüten gewesen sein. Bei mir im Garten fangen gerade die Mirabellen zaghaft an zu blühen. Ich war jetzt ein paar Tage nicht da.


    Was mich sooooo beeindruckt.......die Morcheln. Fantastisch. Ich möchte sie auch sooo gerne suchen, finden und fotografieren. Sie stehen gaaaaaanz weit oben auf meiner Liste. Am WE werde ich in der Nähe von Heidelberg mein Glück versuchen. Ich werde sehen......oder auch nicht.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Takumi,



    supertoll.....gefällt mir sehr, sehr gut. Und.....ich hätte gerne die Ausgaben in schriftlicher Form. Des wäre toll.


    Ich wollte dann das Bestellformular ausfüllen. Auch den Überweisungsweg wollte ich wählen. Nur.....ich fand keine Möglichkeit dafür. Kannst Du mir bitte sagen, wo ich das finde? Ich würde mich sehr freuen und sage Danke.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Morgen Ihr zwei Lieben,



    ich danke Euch für Eure Einschätzung. Sie kann man schon recht leicht übersehen, weil ja alles momentan so braun ist. Die Blätter, die Bäume, der Boden.


    Aaaach Ingo.....juhu ich habe Käfer von unten. ;)



    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,


    ich habe da was gefunden und würde das als umbrabraune Borstenscheibe benennen wollen. Für Bestätigung bzw. Korrektur würde ich mich freuen.



    Gefunden am Sonntag, 20.03. in einem Laubwald auf Totholz. Für mich nicht mehr erkennbar, welcher Baum das mal war. Es lagen viel Buchen,- und Eichenblätter auf dem Boden.
    Er fühlte sich von oben etwas filzig an und war recht dünn. Hut wellig, braun gezont. Unterseite schokobraun. Ältere waren an einem anderen Stamm fast schwarz. Geruch unbedeutend.







    Ich danke Euch im voraus.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Engelchen,



    spät aber doch von Herzen kommt auch mein Geburtstagsgruß. Viiiel Gesundheit, viel Kraft und ein tolles Pilzjahr wünsche ich Dir für das kommende Lebensjahr. Lass Dich schön feiern im Kreise Deiner Lieben.







    Doppelter Fliegenpilz......doppeltes Glück.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Stephan,



    wow........klasse. Jammer........ich will auch finden. Wo genau ist das?


    Spaß beiseite. Ein herrlicher Fund. Ich hab gemerkt........Morcheln finden ist wie eine Schatzjagd. Und die Brust wellt sich vor Stolz, wenn man welche gefunden hat. Gratulation Stephan.




    Liebe Grüße




    Heidi...........die ihren Holzbauern die Tage mal aufsuchen wird

    Huhu Rainer,



    Neid......das war nie ein Thema für mich. Auch jetzt nicht. Ein klein wenig keimt jetzt doch auf. Neeeeee Spaß beiseite. Ich freu mich für Dich mit und das meine ich ehrlich. Und wie schön wieder in Szene gesetzt. Merk Dir die Stelle. Sie wird Dir sicherlich noch schöne Funde bescheren.





    Liebe Grüße



    Heidi, die auch ganz scharf auf Morchel finden ist

    Huhu Peter,


    und siehe da.....aus Spaß wird ernst.


    Im Herbst wird die Himbeerhecke mit Rindenmulch abgedeckt. Dann brauch ich nicht mehr drin rumzukrabbeln wenns um Unkraut geht. Und im Frühjahr habe ich dann auch noch Morcheln. Herz was willst du mehr?
    Ich fang dann schon mal an Rüdiger zu "bearbeiten", dass er sich mit Rindenmulch anfreundet.





    Liebe Grüße



    Heidi

    Hallo Cleo,




    ja das hatte ich letztes Jahr verpaßt..........wegen meiner Kopf-Op. Und jetzt kann ich mich daran erfreuen. Herrlich.


    Also aufgepaßt Heidi............der eigene Garten wird jetzt mit Rindemulch abgedeckt. Und wehe dem.......es wächst da nix. Dann bekommt der Händler seinen Rindenmulch zurück. Lach. Ist mir jetzt so spantan eingefallen.


    Und wieder mal Cleo......Deine Bilder sind herrlich. Und die Menge........reicht doch recht lange. Zum Glück. Ich danke Dir fürs Mut machen.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Mausmann,



    wenn ich Dich richtig verstehe......... Anglerhosen in Gummi bis unter die Achseln, Schutzhandschuhe und Grabgabeln sind angesagt? Mein Gott......mein Equipment wird immer mehr. :D


    Ich glaub für heute lass ich des lieber sein mit dem Morcheln. Also sind dann Baumpilze angesacht. Wir werden sehen.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,



    die ersten Morcheln meines Lebens........finde ich bei uns wo? Dadrüber habe ich absolut keine Peilung. Noch nie bin zu dieser Jahreszeit in die Pilze gegangen. Demzufolge habe ich auch noch nie Morcheln gefunden. Und hier schon gleich gar nicht.


    Könnt Ihr mir sagen, wo ich dazu hinfahren sollte? Eigentlich wäre jetzt die Zeit? Oder bin ich da verkehrt? Des würde mir ungemein helfen. Ich gib Euch auch was ab von meinem Fund.......lach.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Nando,



    wie jedesmal......klasse.....Deine Bilder. Und Deine Galeria erst. Ich werde wieder etwas "schmökern" bei Dir.Iich mach das zu gerne. Da geht mein Herzchen auf.


    Gibts die Tulpenbecher auch bei mir? Des wäre coool. Ich werde eh morgen gehen. Wenn mir nix dazwischen kommt. Dann werd ich ja sehen. Freuen würde ich mich dann umso mehr.


    Wenn ich wissen will, welcher Pilz das ist......in Deiner Galerie....wo muß ich da klicken?



    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Morgen Josef,



    o klasse Beitrag. So wie Dir ergeht es mir auch. Schwenkbarer Display. Ich möchte nicht mehr ohne fotografieren. Automatik........damit fing ich an. Und bin bis jetzt dabei gelieben. Ich habe damit durchweg gute Erfahrungen gemacht. Trotz allem. Momentan bin ich noch immer durch die Ereignisse verunsicherrt, dass ich es mir nicht zutraue, selber einzustellen. Ich weiß aber........das kommt sicher noch.
    Jetzt fängt wieder die Gartenzeit an............und wenn es grünt und blüht, werde ich damit üben. Blumenbilder. Da berwegt sich nix, da kann ich dann testen.


    Meine Bridge.......sie liegt gut in der Hand. Für mich als Rheumatikerin besonders wichtig. Und auch das Gewicht ist wichtig. Gerade für mich. Wenn ich mir noch mal eine Kamera kaufe......Ersatzkamera, dann achte ich wieder auf solche Punkte. Muß ich, sonst habe ich keine Freude dran.


    Danke Dir für diesen Beitrag.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Sebastian,


    ich habe eine Bridgekamera von Panasonic. Und......hatte viele Probleme damit. Man kann das hier im Forum auch nachlesen.......Kamera wieder da.............ein Thread davon. Wenn ichs heute nochmal zu tun hätte.............dann würde ich genau wie Du auch.......H I E R nachfragen. Hier sind die "Fachleute" für das was wir alles fotografieren wollen. Fotoladen......ok.........aber welcher. Wie ich vor ein paar Tagen erfahren habe, hat Oehling/Bessier pleite gemacht. Noch läft der Betrieb......aber was wenn nicht mehr?


    Deshalb......auch für mich steht diese Frage an. Nochmal Wochen ohne Ersatzkamera.........also das möchte ich nicht noch mal haben. Danke Dir für diesen Thread.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Stefan,




    wie schön....wie schön ist es bei Dir zu Hause. Ich glaub ich muß mal wieder nach Bad Schandau fahren. Und dann......dann würde ich mir wieder das Elbsandsteingebirge anschauen. In die Tschechei würde ich fahren in eine Baude auf dem Schneeberg. DAS....das sind Wälder dort.



    Und Deine Pilzbilder.....klasse wie immer. danke Dir fürs Zdeigen.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Morgen Ihr Lieben,



    jetzt bin ich aber erschrocken. Sehr sogar.


    Ich danke Dir Takumi, dass Du das überprüft hast. Und auch, dass ich nichts falsch gemacht habe. Es beruhigt mich doch sehr. Hätte ich das gestern abend gelesen, dann hätte ich nicht schlafen können. Hätte.......hätte ........hätte.......,Fahrradkette.
    Ich hoffe, dass alles gut ist bei mir und meinem fast besten Freund......dem PC.


    Grüß Dich Oehrling, wir haben ja auch Norton und es ist bei uns nichts auffälliges gewesen......wir machen regelmäßig Kontrollen. Er meldet uns keinerlei Auffälligkeiten.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Morgen Ihr Lieben,



    Gefunden am 22.02. im Mainzer Sand. Substrat mir nicht bekannt. Farbe helles hellblau. Resupinat. Er ließ sich mit dem Fingernagel leicht wegschieben. Ich hatte den Eindruck, dass er "nur" aufliegt?




    DA bin ich ja gespannt, was das ist. Ich danke Euch fürs bestimmen.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Abend zusammen,



    es sieht aus wie Kohlenbeeren; gaaanz dicht und viele beisammen.


    Gefunden in Mischwald.........Substrat vermutlich Rotbuche. Konsistent hart und fest am Stamm aufliegend.



    Mein neues Pilzeldorado.......juhu.





    Mir kommt das irgendwie komisch vor. Sinds Kohlenbeeren oder was anderes? Ich danke Euch schon mal.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,



    die Sonne schien bei uns zu Hause und......ab gings in den Wald.



    Gefunden habe ich unter anderem das hier...........





    Substrat vermutlich Rotbuche. Farbe cremeweiß......... feinfilzige Ränder. Höhe etwas 0,3-0,5 cm. Mitte etwas ins gelbliche gehend. In der Mitte dann labyrinthähnliche Gänge. Ich meine ich hätte ihn schon mal gesehen? Oder soll das erst noch was werden?




    Liebe Grüße




    Heidi