Beiträge von Pilzliesl

    Huhu Andreas,



    supertoll Deine Morcheln. Und die Aufnahmen auch. Es freut mich doch sehr, dass es bei Euch im hohen Norden auch was an Morcheln gibt. Wenn wir dann bei Euch sind und dort wohnen werden, dann werde ich dort mal schauen. Ich fürchtete schon mit unserem Umzug hätte es sich ausgemorchelt. ;)


    Gratulation zu den Funden. Und guten Appetit.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu nobi guten Morgen,



    sehr sehr gelungene Aufnahmen. Und.....die Frühjahrslorchel steht bei mir ganz oben auf meiner to find Liste. Danke Dir fürs Mitnehmen.


    Eine Linde ist das sicherlich nicht. Ich sehe das wie Tuppi. Ich sehe ein Ahorn. Nichts desdo trotz........auch eine sehr schöne Blüte.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Abend liebe abeja,



    was für ein toller Beitrag. Und die Fotos erst. Gestochen scharf. Klasse.


    Ich lese so gerne Deine Beiträge. Sie sind für mich doch sooo lehrreich. Und soooo herrlich anzusehen. Danke Dir fürs zeigen.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Hobis,



    ja Glückwunsch zu den Morcheln. Sie sind ja jetzt am Erscheinen. Und.....sie sieht schon klasse aus.
    Und Murph ist auch dabei......mein Freund. Hoffentlich ist er nicht "erhangen".........mit dem 2 Kabeln um den Hals. Lieb anlächelt.


    Liebe Grüße



    Heidi

    Huhu Ihr Lieben,



    gerade habe ich gelesen, dass Morcheln giftig sein sollen?


    Ich verstehe grade die Welt nicht mehr. Könntet Ihr bitte so lieb sein und mir das erklären? ich danke Euch.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Nando,



    mensch was hab ich jetzt gelacht. Ich seh Dich da stehen, mit dem Lack in der Hand und Nagelspreizern zwischen den Fingern. Pinsel, pinsel. :D :D Dann elegant aufs Fahrrad steigend. :D :D



    Aber Deine Schnecklinge.......cooool. Und die Pfiffis........irre. Aaach nando......kann ich mal mit Dir mitgehen? Des wäre so klasse. Dann kommt Stefan noch mit und alles is gut.
    Hast Du gesehen? Auf dem 2.ten Bild ist noch ein anderer drauf.
    Die schwarz-weiße Becherlorchel.............sie gefällt mir sehr gut. Du weißt ja.........Deine Bilder und ich...........





    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Ihr Lieben,



    oja........Eierharfe=Eierschneider. Einmal längs reingelegt und einmal breit. Und schon habe ich die Würfel. Lach.


    Stefan, sie wird kalt gegessen.....wie Tuppi ja auch schon geschrieben hat und die Kartoffeln heiß. Der Meerrettich verleiht der grie Sooß einen herrlich frischen Geschmack. Ich nehme normalen Gemüsemeerrettich. Den aus dem Glas. Wenn Du ihn frisch reibst, dann ist Vorsicht geboten, weil er soooo scharf ist.


    Davon abgesehen........kennt wer heißen Kartoffelsalat? Oberlecker.


    Wir Hesssen haben so coooole Gerichte. Und ich denke.......andere Landstriche sicherlich auch.



    Liebe Grüße





    Heidi

    Grüß Dich Christian,



    Wahnsinn.......klasse Funde. Gratulation. Und so toll fotografiert.
    Ich merke schon.......es gibt soooo vieles für mich zu finden. Dadrauf freu ich mich schon.






    Liebe Grüße



    Heidi

    Guten Morschen Ihr Lieben,



    Supi........da kann ich gleich mein Rezept für die grie Soooß dalassen.


    Man nehme....die selben Kräuter wie bei Tuppi. Ich mag den etwas süßlichen Geschmack des Kerbels sehr gerne. Deshalb kann es durchaus die Packung vom Markt oder Supermarkt sein. Ich kaufe dann oft noch ein Schächtelchen Kresse dazu. Und einen Bund glatte Petersilie. Aber die Petersilie nur dann wenn die Packung Kräuter ein wenig zu wenig erscheint.
    Weiter verfahren wie bei Tuppi.


    Weitere Zutaten für die Soße selber sind:
    1-2 Teel. Meerrettich,
    1-2 Teel. Senf,
    6 hart gekochte Eier (in der Eierharfe zerkleinert)
    1/2 Becher Schmand,
    wer mag.........3 Eßlöffel Miracel-Whip, ( Majo )
    Wasser,
    2 gestrichene Teel. Salz,
    1 Prise Pfeffer,
    nach Geschmack Essig und Süße



    Wir essen das gerne nur mit Pellkartoffeln. Der Nachteil für mich............ich muß sehr viel Insulin spritzen. Da ich das Gericht aber soooo liebe..........kann ich nicht nein sagen.


    Ich wünsche Euch guten Appetit.



    @ Tuppi,


    das war eine klasse Idee. Rezepte für die grie Soß. Toll. Danke Dir dafür.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Tuppi,


    oja des stümmt. Es gibt soooo viele Rezepte von de grie Soße. Und jedes schmeckt superlecker.



    Hast Du schon mal Bärlauch in die grie Soße gemacht? Nur ein zwei Blätter. Ein Hauch von Knoblauchgeschmack nur. Toll.....ganz toll.







    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Kuschel,



    was ja jetzt als Spaß gedacht war.......stellt sich als ernst heraus. Unfaßbar. Lächel. Und ja..........die Sommerstonies habe ich glatt vergessen. Also dann fang ich das beten schon mal an.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Mausmann,




    supercoool. Was Du so alles findest. Der Maipilz..............irre. Und dann sooooo viele davon. Kann ich ein Paar abhaben? Mir läuft gerade das Wasser im Munde zusammen. Umso schlimmer dann die Verwüstungen im Wald. Das ärgert mich auch sehr.



    Bild 2..........das ist Zinnkraut. Wächst bei mir im Garten. Leider sehr hartnäckig.




    @ Peri,



    :D :D was hab ich jetzt gelacht. Wenn ich mir vorstelle......im Mai Steinis. Lach. Wenn dann die anderen im August/September zum ernten wollen, haben wir schon alles in trockenen Tüchern. Des wär doch auch mal was.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Guten Morgen Ihr Lieben, Hallo Ingo,



    Ingo........Du traust Dich hier noch rein? Erstaunlich. :D :D :D
    Neeeeiiiiinnn Spaß beseite. Klasse Funde Deine Morcheln. Ich würde sie auch gerne suchen und finden wollen. Ich muß da aber erst noch "darben". Stundenlanges rumsuchen.......erfolglos. Wie mir Mausmann so herrlich beschrieben hat. Sämtlich Haufen in der Gegend bei mir untersuchen. Rindenmulch auch noch untersuchen und vieles mehr. Erst dann ist es mir vergönnt. Das kann dann lustig werden.


    Und ja......ich gönne sie Dir. Von Herzen. Ich danke Dir fürs Zeigen und freu mich schon auf Deinen nächsten Beitrag.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Grüß Dich Tuppi guten Morgen,



    einmalig Deine Bilder. Doch escht. Ja der Lerchensporn.......... ein bezauberdes Pflänzchen.
    Was die Morcheln angeht......ich würde sie auch gerne finden wollen. Aber leider............


    Die grie Soß.....war sie gut? Ich liebe sie. Und im Frühjahr wenn die Kräuter frisch da sind.............klasse. Nur Kartoffeln dazu.......ein Schmaus. Des könnt ich heute ja auch machen. Wäre ne Idee.


    Aaaach ja wir zwei Hessen......wir sind schon zwei. Danke dass Du mich mitgenommen hast auf Deinen Waldspaziergang.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Lothar,



    ich danke Dir für Deine tolle Erklärung wegen des Lerchensporns. Ich mag ihn recht gerne haben. Und.....ich habe wieder was gelernt.


    DAS ist das Tolle hier in diesem Forum. Mittlerweile habe ich den Eindruck, dass wir ein bunter Trupp sind, der viiieeel weiß. Nicht nur über Pilze. Und der auch bereit ist, sein Wissen mit anderen zu teilen. Ich lerne viiileeeel über den Wald. Kann frau den Wald noch mehr lieben, als ich es schon tue? Ich sags ja .....meine Schatztruhe.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Joli,



    cooool Deine Bilder. Echt. Ich mag die Öschibecherlinge gerne sehen. Sie haben so bestechend schöne Farben und auch die Formen. Wie große Kugeln.
    Tja einen Garten hätte ich, aber das Stöckchen mit den Becherlingen, das fehlt mir.


    Mausmann.......wenn ich bei Euch ober angekommen bin, dann lege ich extra für uns einen Garten an. Und dann holen wir uns ein Stöckchen mit Becherlingen dran. Und schwups haben wir auch Öschibecherlinge. ;) ;) Des wär doch mal ne Idee............


    Aaaach Joli, wenns nur soooo einfach wäre.........nochmals ein Kompliment wegen Deiner Bilder.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,



    ja es ist eine Mahonie. Sie duftet herrlich wenn sie in voller Blüte ist. In vielen Gärten ist sie zu Hause und durch Gartenabfälle gelangt sie in den Wald.
    Der Lerchensporn liebt den Wald.......er ist ein Schattengewächs. Daher leider nichts für meinen Garten. Ich finde ihn nämlich sehr hübsch.
    Waldmeister hat ähnliche Bätter das stimmt schon. Nur......er hat keine "Häkchen" an den Stängeln und Blätter so wie das Kletten-Labkraut. Dann sehe ich noch eine kleine, gelbe "Butterblume"....also Hahnenfußgewäschs.
    Besonders hübsch ist in der Tat das Waldveilchen.




    Nicht zu verwechseln mit dem Blausternchen.




    Ich freu mich immer wieder, wenn es Frühling wird. Weil dann so herrlich schöne und bunte Farben zum Leben erwachen.






    Liebe Frühlingsgrüße





    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,



    da kann man mal wieder sehen. An beiden Augen operiert und dann sieht se immer noch nix.....die Heidi. Ich hatte diesen Pilz sehr wohl schon mal gezeigt. Es ist natürlich nicht die Umberbraune Borstenscheibe.
    Das ist die Borstenscheibe









    @ Pablo,


    Dein Gedächtnis ist umwerfend. Echt.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Pablo,




    stümmt. Sollte meiner doch ein anderer sein? Wäre gut möglich. Mal schauen, was die anderen dazu sagen.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Mausmann,



    ja wir ziehen in den Norden, da wir uns dort sehr wohl fühlen. Und was dieses blöde Vorurteil angeht.......die Norddeutschen seien so verschlossen, oder gar stur..............alles Humbug. Ja ganz im Gegenteil..........sie sind freundlich, hilfsbereit und immer gut drauf. Ein Witzchen da und schon gehts Gelächter los. DAS mögen wir sehr. Vor allen Dinge......dieser trockene Humor...........umwerfend. Ich wollt.....es wäre schon soweit.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Ihr Lieben,




    ja......heute ist der Tag aller Tage.
    Heute habe ich das Pesto ein 2.tes Mal gemacht. Und siehe da...........gelungen. Ich freu mich jetzt so auf die Nudeln und das Pesto.


    Für uns ist das "Mischungsverhältnis" so: ca. 7-8 Blätter ausgewachsenen Bärlauch. Mehr nicht. Sonst wirds für uns echt zu scharf. Was die Farbe angeht.......es wird dann eher hellgrün. Nicht so dunkelgrün wie Basilikumpesto.
    Die Pinienkerne habe ich auch günstiger entdeckt. Bei Feinkost Aldi Süd. Ich warte jetzt nur noch drauf, dass es dort auch Morcheln im Supersonderangebot gibt. Dann prahle ich mit meinen Morchelfunden. :D :D :D Neeeeeee dort kauft man keine Pilze..........außer dunkle Champignons.


    Und ja.......wie recht Mausmann doch hat. Mit allem. Ganz besonders mit dem Öl und dem Ziegenfrischkäse. Mann Mausmann......ich freu mich so, wenn ich nach Norddeutschland kommen kann. Endlich. Ich sehne diesen Tag herbei.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Rasmik,




    danke Dir für Deine guten Wünsche. Und......es ist alles gut gegangen. es hat beim 2.ten Auge mehr weh getan als beim 1.ten. Aber......es war alles im Rahmen.


    Jetzt freu ich mich auf ein Leben ohne Fernbrille. Wenn das so bleibt, dann habe ich sehr, sehr gute Aussichten darauf. Ich konnte es natürlich nicht lassen bei Euch vorbei zu schauen. Und siehe da..........einen Pilz habe ich gleich erkannt. Ohne Brille. Ich bin stolz auf mich. Lächel.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,



    ich wage es jetzt mal......ein Post zu schreiben, obwohl ja meine Abstinenzzeit noch nicht vorbei ist.


    Für mich sieht das danach aus:



    Umberbraune Borstenscheibe.





    Liebe Grüße





    Heidi