Hallo gruwe,
Ich möchte versuchen, Dir das alles ins deutsche zu übersetzen, damit Du auch was damit anfangen kannst.
1 Pilz:
Ein Filzröhrling. Davon gibts so viele verschiedene. ich schaffe gerade mal 2-3........dann ist aber Schluß.
2., 3., und 4. Pilz
Täublinge. Auch hier ist es fast unmöglich, dass man ohne Mikroskop eine 100% ige Bestimmung sagen kann.
5. Pilz
Ein alter Rübling.
Weißt Du Gruwe.............Stefan meint das jetzt nicht persönlich. Es ist die macht der Gewohnheit. Er beantwortet täglich soooo viele Anfragen. Da kann das schon mal passieren.
Dann.......wenn Du bei Google die latainischen Namen eingibst, dann schreibt er Dir, wie dieser Pilz auf deutsch heißt. Guter alter Gockel. 
@ Stefan,
es stimmt schon, für einen Neuling sind lateinische Namen sehr verwirrend. Wäre ich keine Floristin, die auch lateinische Namen lernen mußte, dann könnte ich damit eigentlich sehr wenig anfangen.
Und ja.......bei der Masse, die Du schon an Anfragen beantwortet hast.......da kann das schon mal passieren. 
Ich hoffe, dass ich mich jetzt nicht in die Urticaria ( Nessseln) setzt habe. 
Liebe Grüße
Heidi, die auch nicht immer alles richtig macht, gell