Beiträge von Pilzliesl

    Hallo Ihr Lieben,



    liege ich da mit wurzelnder Bitterröhrling richtig?



    Gefunden heute im Laubwald, hauptsächlich Eichen, Langenlonsheim.


    Hut: graubeige, etwa 2-3 cm dick im Durchmesser, etwa 10-12 cm Durchmesser; der Größte. Anbei noch 2 kleinere Exemplare.
    Huthaut: steht über dem Hutrand ein wenig drüber,
    Hutrand: bei dem Größeren wellig,
    Hutfleisch: etwa 1,5-2 cm dick, weiß,
    Stiel: graubeige, etwa 2-3 cm Durchmesser, etwas verdickt Richtung Stielbasis,
    Röhren: gelb bis olivgelb, sofort blauend bei Berührung, polsterförmig, etwa 1 cm dick,
    Innen: voll ausgefüllt, weiß, unten Richtung Stielbasis braun, da schon älteres Exemplar,
    Geschmack: bitter, Geruch unauffällig, da meine Nase immer noch lädiert ist,









    Für sieht das aus, als sei es ein wurzelnder Bitterröhling. Und wenn es so wäre, dann wäre es ein Perser.



    Habt lieben Dank im voraus für Eure Hilfe.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Pablo,




    ich bin entsetzt!!!!!!!!!!Jetzt weiß ich wer da nachts rumgeschrien hat, als ich......... :shy: :D
    Und außerdem weiß ich jetzt warum mein Bein soooo nass war.



    Nein Spaß beseite, wenn bei uns Erntedankfest ist, siehts in den Straßen nach dem Umzug immer aus.........man möchte nicht glauben, dass das Menschen waren. Unfaßbar. Nur......was dagegen tun? Hohe Strafen? Unterstützung für die Hausbesitzer? Sie müßen ja nach ner Weile das Haus wieder neu verputzen...........




    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Ihr zwei Lieben,



    ja ich fühle mich auch an diesen Stinktäubling erinnert. Es paßt alles gut zusammen.






    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Pablo,



    danke Dir, dass du mich darauf aufmerksam machst. Es war echt der Reifpilz, denn ich hatte ihn hier als Bestimmungshilfe angefragt. Und er wars unverkennbar.


    Weißt Du......es muß ja nicht alles immer jedem schmecken. Vllt hatte ich auch nur einen schlechten Tag, was den Geschmacksnerv angeht. Ich werde dieses Jahr noch mal schauen, ob ich einen finde. Denn ich finde ihn sehr schön anzusehen, wegen des Überzuckerten.
    Wir hatten bei uns im Pfälzer Wald mal Überschwemmungen. Das war in der Regenperiode. Und das hat Schäden in den Wäldern verursacht. Sturzbäche, die die Hänge runtergebrettert sind. Die Straßen sind teilweise richtig der Teer abgeplättert. Ich bin echt erschrocken, als ich das alles gesehen habe. Und diese eine Stelle die ich kenne, die vom letzten Jahr, die hats voll erwischt. Richtig weg gespült ist sie. Und jetzt ist dort ein tiiiieeeefer Graben.
    Für sind jetzt mehrere Stellen fast unpassierbar geworden. Leider. Aber.......so ist die Natur. Vllt finde ich ja jetzt woanders Reifpilze. Wer weiß das schon?





    Liebe Grüße





    Heidi

    Guten Abend Ihr Lieben,



    einmal.......ich glaub letztes Jahr hatte ich den Reifpilz auch. Mir schmeckt er nicht. Das ist bis jetzt der einzige Pilz, den ich nicht essen möchte. Also was die Speisepilze angeht. Ich fand den Geschmack parfümiert. Wenn ich mich recht erinnere.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,




    gestern...........ging ich ahnungslos zum Postkasten. Und fand einen gefütterten Umschlag in der Post vor. Meine Augen fingen an zu Leuchten.......vor Vorfreude. Ich konnte ja gar nicht schnell genug die Treppe hoch gehen. Oben angekommen machte ich mit zitterden Fingern die Umschlag auf. Und das fand ich vor...........







    Ich war platt........und ich habe mich soooo gefreut. Die Morcheln.......irre........was zum schnuckeln.......ich bin sooooo gerührt.




    Lieber Murph,


    ich danke Dir so sehr und ich habe mich sooo darüber gefreut. Weißt Du, wenn ich erst in Hamburg wohne, dann können wir uns bestimmt auch mal sehen, zusammen in die Pilze gehen und dann erklärst Du mir den Unterschied zwischen einem Sommersteinpilz und schwarzhütigen Steinpilz. Da freu ich mich schon riesig drauf.



    Liebe Hobis,


    gaaaanz lieben Dank für die tolle Überraschung. Ich habe mich mächtig darüber gefreut. Die Morcheln.........klasse. Vielen Dank dafür. Ich möchte sie so gerne mal selber finden. Das wußtet Ihr noch. Und das finde ich so klasse.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Ihr lieben zwei Kniegeplagten,



    ich wünsche gute Besserung für Eure Knie. Ich könnte mir vorstellen, dass das heftige Schmerzen sind. Umso wichtiger, dass Ralf jetzt Hilfe bekommen hat.
    Kommt das für Dein Knie auch in Frage? Mausmann? Auch Dir alles Liebe.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Mausmann,



    ja auch bei mir erscheint die Manschette leicht gelb. Was Du alles siehst......unglaublich. Und wieder was gelernt......danke Dir.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Pablo,



    :D :D :D jetzt mußte ich ja soooo lachen.



    Ich ...........mit meiner lädierten Nase...........Du schreibst mir aus der Seele. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass manchem User der Geruch über alles geht. DA kann ich dann nicht mithalten. Ich bemühe mich, aber......wir wissen, dass der Geruch etwas sehr subjektives sein kann.
    Nun bin ich beruhigt, dass es von anderen Menschen durchaus verstanden wird, wenn manch einer damit Probleme hat. Ich fühle mich verstanden.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,




    @ Pablo und Anna,



    wieder sooooo herrliche Bilder. Ich bin begeistert. Sowas anzusehen, das ist genau mein Ding. ich liebe das. Danke Euch beiden dafür, dass ich uns mitgenommen habt.




    @ all,


    dankeschön für Eure Kommentare, denn das lese ich auch immer mit.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,



    so .......... jetzt ist ja einige Zeit vergangen........ich hatte diesen Fund längst in die Schublade gelegt......... und siehe da:
    seht selbst..........



    http://www.vielepilze.de/selte…kannt/casca/sumcasca.html





    etwas runtercrollen.


    Juhu.....die Bilder von mir.......ich freu mich so. Und stolz wie Bolle bin ich auch.


    Das konnte ich euch nicht vorenthalten. Zumal ja auch viele von Euch mitgefiebert haben......denke ich mal.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,




    heute gab es bei uns was gaaaanz neues. Pilzspätzle. Lecker.......oberlecker.



    Hier das Rezept:



    Eier, Mehl und etwa 1/3 des Mehles ersetzen durch Pilzmehl, etwas Wasser und etwas Salz und Pfeffer.
    Alles gut verrühren mit dem Schneebesen.
    Einen Topf mit Wasser erhitzen und mit einem Spätzleschieber im kochenden Wasser ca. 2-3 Minuten garen. Abgießen und kurz abschrecken.
    Dann Pfanne auf die Herdplatte, Speck kleingeschnitten rein und Pilze nach Wahl dazu. Wer mag Zwiebeln dazu. Spätzle dazu und Käse drüber. Nach etwa 4-5 Minuten ist alles fertig.


    Guten Appetit.






    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Peter,




    wow.......klasse Bericht über einen bestimmt supertollen Tag mit Stephan. Am Besten gefällt mir der mausgraue Scheidling. Ein nettes Pilzchen.


    Das mit der Schäffer ´schen Kreuzreaktion auf dem Hut eines Champignons.......kannst Du mir das mal näher erklären? Das interessiert mich sehr. Geht das auch bei anderen Champignons? Oder nur mit den zweien?


    Du.........Stephan weiß derart viel...........unglaublich. Und was das vermißen angeht.......tackert ihn doch mal an? Pn oda so.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Liebe Hobis,



    es ist mir gaaaanz wichtig...........Euch mitzuteilen, wie cooool ich das Rätsel fand. Ich bin ja nebenbei noch ne Zockerin............und da macht mir sowas soooo viel Spaß.
    Und was mir auch noch gefallen hat........es hat neimand gelacht. Daran habe ich aber gemerkt, dass ich noch sehr viel lernen muß und vor allen Dingen auch will.


    Habt gaaaanz viel Dank für das Rätsel. Könntet Ihr bitte mehr davon machen? Das würde mich doch sehr freuen.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Holger, Huhu uli,


    @ Holger,



    heul, jammer.........ich bin leer ausgegangen :D :D Aaach Holger wie toll, wenn man davon sogar eine Mahlzeit zusammen bekommt. Bei uns gibts leider nicht soooo viele Pfiffis. Und jetzt da die Wälder bei uns sooooo trocken sind erst recht.




    @ Ulli


    klasse......Deine Bilderstrecke. Du weißt ich mag das sehr gerne sehen.
    Die Strubbelköpfe........toll in Scene gesetzt. Einmal, wirklich nur einmal habe ich auch welche gefunden. Sie sind sooooo hübsch.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Grüß Dich Harald,



    das stimmt schon. Die Oberfläche ist glatt. Gibt es da nicht auch Kartoffelboviste, die so eine glatte Oberfläche aufweisen?
    Weißt Du was das für ein Pilz sein kann?




    @ Hase,


    hast Du noch mehr Bilder? Oberfläche, Unterseite oder ähnliches?






    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Morgen Alpha,



    Du.....ich wollte es einfach nur wissen.
    Es gibt durchaus Pilze, da braucht man genau diese Sporen, damit man beim Schlüsseln weiter kommt. Ich glaub, das nennt man dann so........schlüsseln. Ich weiß noch, wie ich meinen ersten Sporenabwurf gemacht habe. Und dann wieder passiert das einfach so.




    @ Pablo,


    ich habe Tage, da kann ich recht gut sehen, dann wieder welche, da renn ich wie ein Maulwurf durch den Wald und seh nicht mal mehr die Bäume. Nein das war ein Scherz. Für mich ist das schlimm, gerade beim Pilze suchen und alles was damit zu tun hat. Ich möchte das doch alles lernen.............und kann nicht. Jammer.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Murph,



    eigentlich war das ein Spaß. Du weißt ja......ich mag Dich sooo gerne. Ich denke auch, dass ich zu weit von Dir weg wohne. Was sagen eigentlich Deine "Besitzer" dazu? lach. Aber mach ihnen gleich klar, dass es ein Spaß ist.



    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Murph,




    juhu.......Du bist wieder da. Ich habe Dich schon vermißt.


    Da ich selber mit Riesenporlingen und Küche keinerlei Erfahrung habe wollte ich mich jetzt einladen. :shy: Aber......da bin ich vllt schon zu spät dran. Lach. Interessieren würde mich das aber sehr.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Ihr lieben drei.............mit Murph,




    ich versuche mich auch mal,


    1.) Wolfsröhrling? Das muß ich mir noch mal überlegen. Es fehlt die rosa Bereifung und er ist sehr selten. Kann 1 und 5 der gleiche Pilz sein? Dann könnte ich mir ein Anhängsel-Röhrling bei 1und 5 vorstellen.
    2.) Schönfußröhrling
    3.) Sommersteinpilz, schon alt
    4.) Flockenhexe
    5.) Anhängsel-Röhrling


    Ihr lacht mich mit Sicherheit jetzt aus. Vllt sogar zu recht. :shy:


    Ich habe was vergessen.......da es sich ja um ein Rätsel handelt.......was gibts eigentlich zu gewinnen? Darüber haben wir gar nicht gesprochen. Ich stell mir des so vor:
    1.) Preis: ein Tag mir Murph
    2.) Preis: eine cooooole Pilzberatung mit Anschauungsobjekten
    3.) Preis: der Gewinner darf sich was wünschen


    Des wäre was..........wie für mich gemacht.



    Liebe Grüße




    Heidi