Beiträge von Pilzliesl

    Hallo Hias,



    auch ich sehe bei den Röhrlingen Schimmel. Den würde ich dann komplett wegtun.
    Wenn Madengänge zu sehen sind.........je nachdem wieviel und bei welchem Pilz, entweder komplett entsorgen , wenn geht schon im Wald. Oder ich schneide drumherum.


    Weißt Du.....Stephan hat recht. Auch zersetzte Pilze können im Körper große Schäden anrichten. Oft und schnell wird das unterschätzt.






    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Abend Marinsche,



    siehste.......Jan-Arne schreibt in 5 Sekunden.


    Und ja......auch ich sehe einen Pappel-Schüppling. Er steht bei mir auch der to find Liste auch ganz oben.








    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Torsten,




    unfassbar......da auch? DAS wußte ich jetzt nicht. Danke Dir für die "Aufklärung".


    Also Jouxx........ich nehme alles zurück. ;) Er kann also doch leuchten, wenn auch nur mit dem Mycel.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu alle zusammen,



    völlig unverhofft........das kommt oft..........ich weiß......lächel......fand ich in Ungarn diesen Baumpilz. Er war recht stattlich, wie so vieles in Ungarn. Und hing an einem Baum. Nur welcher?


    Haselnüsse trägt er und hat Blätter ähnlich wie eine Linde. Das wäre dann etwas für Stefan, weil er sich ja mit Bäumen auskennt. Das sieht dann so aus:





    Der Pilz selber hat eine cremefarbene Oberfläche, der Rand war dann lederbraun. Beim genaueren Hinschauen sah ich dann eine unebene Hutoberflächenstruktur. Der Durchmesser war etwa 5-6 cm, wenn nicht noch mehr.





    Die Unterseite war mit lauter kleinen "Perlchen" besetzt und porenartig. Farbe war creme, bis gaaanz helles braun stellenweise. Spinnweben waren in den Mulden zu sehen. Und der Zersetzungsprozeß hatte begonnen. DAS möchte ich Euch jetzt nicht zeigen.




    Insgesamt gesehen eine imposante Erscheinung. Und......vllt könnt Ihr mich sagen, was das für einer ist.

    Hallo Ihr Lieben,



    ja.......es gibt noch was aus Ungarn..............und ich habe wieder keine Peilung was das sein könnte.



    Ich denke, die Beschreibung ist appetitlicher.
    Gefunden am Straßenrand in der Nähe von Heviz. An einen Baumstumpf. Hut etwa 10-12 cm Durchmesser, braun und dunkelbraune, punktförmige Flecken. Fleisch innen weiß bis cremefarben. Röhren cremefarben und weitlöchrig. Stiel kurz und schwarz. Geruch unbedeutend.


    Ich weiß, dass es ein älteres Exemplar ist und nicht mehr viel zu erkennen ist. Mich interessiert es trotzdem.







    Habt Dank für Eure Bemühungen.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Jouxx,



    ich glaube, Du verwechselst da was. Ich kenne den Ölbaumtrichterling, der nachts leuchtet. Chris hat ihn mal bei nacht fotografiert. Toll, gaaaaanz toll.



    Jedenfallss "leuchtet " der Hallimasch nicht. Auch nicht nachts.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,



    Ja......könnte es ein Dachpilz sein?
    Gefunden im selben Park in Keszthely in Ungarn wie der vermeintliche Faltentintling. Höhe insgesamt etwa 6-8 cm. Hutfarbe rehbraun, mittig eine dunkleren, pfenniggroße Stelle. Hutdurchmesser etwa 8-10 cm. Stiel etwa 1 cm Durchmesser, dunkelbraun, bis zum Hut heller werdend. Stielbasis................. :shy: vergessen.........heul. Lamellen weiß, auseinader stehend und untermischt. Geruch........... und jetzt kommts............wie Babywindel voller Pippi ;(.Das kenne ich von Dachpilzen so nicht. Es ist ja immer irgendwann das erste Mal gell? Stiel sieht aus wie hohl, war er nicht so wirklich. Es fühlte sich an wie gelartig.








    Vielleicht könnt Ihr was damit anfangen......ich würde mich freuen. Danke Euch.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Ihr Lieben,




    ich starte mal mit einem Pilz aus Ungarn. Und denke.......es könnte ein Faltentintling sein.





    Gefunden in Keszthely (Ungarn) in einem Park. Höhe etwa 8-10 cm. Farbe grau. Hut war wie glockig und wenn er älter war, dann sah es auch als tropfte Tinte am Hutrand ab. Bei älteren Exemplaren riß dann der Hutrand ein. Er wuchs in Gruppen in der Nähe eines großen Baumes. Die größe des Pilzes........ist der auch bei uns so groß? Oder kommt mir das nur so vor?
    Vielleicht reicht ja die Beschreibung schon aus, um ihn erkennen zu können. Ich war so im Urlaubsmodus, verzeiht mir, wenn ihn nicht mehr näher beschreiben kann.


    Danke Euch im voraus und liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Chris,



    ich bin wieder da..............und kann Dir Deine Erfahrung nicht bestätigen. Es gab ein Jahr...........da gabs unglaublich viele Hohlfußröhrlinge. Ich konnte mich nicht retten davor. Ich hab sie in allen Variationen gegessen und fand sie echt lecker.


    Ich kann Dir empfehlen, dass Du das Pilzmehl mischt. Und dann kannst Du unglaublich viel damit machen. Ich nehme es gerne als Panade für Schnitzel und Geflügelfleisch. Zu Gulasch.......geschmacklich in Richtung Wild............einfach nur Nudeln mit brauner Soße und vieles mehr. Oberlecker.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo arima,



    ich sehe da auch einen kahlen Krempling.


    Der eingerollte Hutrand, die scheckige Farbe. Sieht mir schon sehr danach aus.



    Und noch was.........die Stielbasis......sie ist oft sehr wichtig. Denn daran kann man oft schon die Richtumng erkennen. Zeig sie uns........das nächste mal. Dann haben wir es leichter.




    Liebe Grüße



    Heidi

    Guten abend Ihr Lieben,



    o was hab ich mich jetzt aber soooo gefreut. Ihr seid soooo süß.


    Lieben Dank für die Glückwünsche zum Geburtstag, die schönen Bilder samt Raupen und Pilzen. Ihr wißt, dass ich sehr naturverbunden bin und somit Raupen gerne mag. Sie sind sooo herrlich bunt und was dann rauskommt........klasse. Die tollen Falter. Einer schöner als der andere.


    Ich habe in Ungarn sooo an Euch gedacht. Beim Suppe essen, mit Vorliebe Knoblauchcreme,- oder Tomatencremesuppe, beim Frisör, bei der Pediküre, bei der Massage. Und wenn ich im See so vor mich her geschwommen bin, dann war ich eigentlich bei uns in den heimischen Wäldern unterwegs. Mit Euch. Nur, wenn ich dann wieder raus mußte aus dem See, dann kam das Erwachen wieder.
    Es kommt noch ein gesonderter Urlaubsbericht, wenn Ihr mögt. Erst Mal muß ich hier wieder "ankommen", weil............ich ja heute erst heim kam. Mein erster Gang........zu Euch "hallo" sagen. Und lieben, lieben Dank für die schönen Posts. Ihr seid was ganz besonderes. Jeder einzelne von Euch.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Grüß Dich nobi,




    was bin ich sooo froh, dass ich jetzt weiß, wie sehr Du Urlaubsberichte vermißt.


    Und ja..........das war jetzt soooo toll für mich, das zu sehen. Genau mein Ding sowas. Und Du machst das soooo klasse und so einfühlsam........ich bin hin und weg. Die Liebe zur Natur........ich spüre sie förmlich. Jedes Detail..........wirkt für sich. Danke Dir dafür.


    Ich werde mich bemühen, von unserem Urlaub auch einen Urlaubsbericht zu machen. Und ich fürchte.......ich kann Dir das Wasser nicht reichen. Kann Dir überhaupt jemand das Wasser reichen?



    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Nobi,




    wie schön. Ich habe richtig geschwelgt. In der Natur, die Du wieder soooo herrlich gezeigt hast. In der Jahreszeit, die für mich die schönste des Jahres ist, in Du mich versetzt hast. Innerlich ist bei mir noch Sommer.


    Die Schmetterlinge.........wow klasse. Der Hainwachtelweizen.........supertoll in Scene gesetzt. Das Reh............das Meer, die Wasserbüffel, die ich auch sehen werde in Ungarn..... die Landschaftsaufnahmen, es ist einfach alles sooooo klasse. Du merkst, ich kann gar nicht mehr aufhören zu schwärmen.
    Vor allen Dingen danke ich Dir, dass ich daran teilhaben durfte.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Abend Ihr Lieben,



    wie lieb von Euch allen.


    Ja in Ungarn wird es sonnig werden, ungefähr 18-22 Grad durchschnittlich. Wenn man den Voraussagen glauben schenken kann. Was ich so bis jetzt gesehen habe. Ich kann ja nur 16 Tage im Voraus anschauen. Allerdings ist auch kein Regen angesagt. Das wäre gut fürs baden, aber schlecht für die Pilze. Ich wollte nämlich dort mal in den Wald.


    Der Thermalsee ist ja überdacht.......z. Teil. Und dann kann man auch bei Regen in einer Art Halle schwimmen. Ich mag aber sehr, sehr gerne im freien schwimmen. Mir ist also beides recht. Die Seerosen auf dem See.......sie blühen dann gerade. Ich freu mich so. Enten sind dann auch noch da. Ein richtiges Naturparadies dort.
    Vllt ist es möglich auf dem See zu plantschen ohne Sonnenhut. Des wäre coooool.


    Worauf ich mich auch freue, ist das Büffelreservat. Es gibt dort eines. Sehr einsam gelegen und dann soooo herrlich ruhig. Man kann sich auf eine Bank setzen und die Tiere gut beobachten. Dort habe ich letztes Jahr sehr wohl Pilze angetroffen. Und das will ich nochmal erleben.
    Der Markt in Heviz ist sehr schön. Mit regionalen Spezialitäten. Herzhaft.......süß, Obst. Für jeden Geschmack etwas. Die Ungarn sind Naschkatzen. Und Suppenkaspern. Wer das weiß, der weiß auch, was er problemlos bestellen kann. Außerden sprechen die Leute ja auch deutsch dort.
    Das ist dann sehr hilfreich, auch in Sachen Pediküre, Massagen und Frisör. Alles etwa 50-70% billiger als bei uns. Und durchaus auch in der Leistung mit unseren vergleichbar. Vorausgesetzt frau weiß welche Praxis gut ist. Das erste........dafür hole ich mir Termine.


    Wo man etwas aufpassen muß.......sind die Renderöks (Polizei). Auch hier gilt.........ist man freundlich, dann sind sie es auch. Ich glaub die heißen korrekt...............rendörsecs. Bei uns immer nur die Renderöks. Lächel. Wir können uns nicht beklagen. Von den anderen Touris im See bekommen wir manchmal einiges darüber erzählt. Uns haben sie immer geholfen, wenn was war.




    Ihr Lieben, ich bin ganz gerührt von Euren lieben Urlaubswünschen. Vielen Dank dafür.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,




    so........jetzt isses nicht mehr lange und ich darf nach Ungarn fahren. Wie ich mich freue. Am 28.09 gehts los. Zwei Tage für die Hinfahrt und zwei Tage für die Rückfahrt sind wie jedes Jahr eingeplant. Und dann sind wir allein in Ungarn drei volle Wochen.


    Vor allen Dingen freue ich mich aber auf den Thermalsee. Ich seh mich schon darin rumplantschen. Mehr darf man darin nicht machen. Und........frau kann es auch nicht. Das ist nämlich sehr anstrengend.
    Und diese Ruhe......traumhaft schön. Jeder Tag ist ein Genuß, weil wir uns treiben lassen können. Dieses Land ist so herrlich entschleunigt.


    Ich wünsche dennoch allen, die hier bleiben eine schöne Zeit und doch noch recht viele Pilze im Korb. Wenn ich wieder hier bin möchte ich doch zu gerne schöne Pilzbilder und auch Touren anschauen können.




    Liebe Grüße

    Guten Abend Ihr Lieben,



    und wie das Spaß gemacht hat. Danke Dir Jan-Arne. Es war einfach klasse. Und......ich habe gemerkt, dass ich noch sooo viel lernen kann und muß. Kann ich bitte noch mal so ein coooooles Rätsel bekommen? Das wollen sicherlich noch gaaaanz viele User haben.
    Vor allen Dingen aber.........könntest Du Dir das echt als Poster ausarbeiten lassen. Wenn es dann soweit ist, würde ich glaich eines bestellen wollen. es sieht sooooo toll aus.


    Meinen allerherzlichsten Glückwunsch allen Gewinnern. Sie haben es alle sooo sehr verdient. Und es freut mich. Es war ja schließlich nicht wirklich einfach. Umso toller dann die Gewinner.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Grüß Dich Hotzenplotz,



    ja so ist das ein unmögliches Unterfangen.


    Keinerlei Angaben......über Fundort, Farbe, Oberseite,-bzw Unterseite, Geruch, Schnittbild, Stielbasis um nur einige zu nenen. Ich freu mich aber trotzdem, dass Du eine Anrede und einen Dank geschrieben hast. ;)



    Liebe Grüße



    Heidi