Beiträge von Pilzliesl

    Grüß Dich Andreas, guten Morgen,



    herzlich willkommen in unserem Verrückten ( Pilzler) und gerade deshalb so herrlichem Forum.


    Was ich sehe.........ich sehe alte Austern. Waren sie in jungem Stadium gräulich? Nur.......obs auch wirklich welche sind, das könnte Dir ein PSV (Pilzsachverständige) besser sagen.
    Der Gelbstich, den ich sehe, ist der in der Realität auch da? Das könnte dann auch aus einen gelbstieligen Muschelseitling deuten. Dazu sehe ich ber den gelben Stiel nicht eindeutig genug.
    Mal sehen, was die anderen dazu sagen.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Claudia,




    ich hatte auch schon Schwefelköpfe im Frühjahr. Ich meine ich hatte sie sogar hier eingestellt, aus dem selben Grund wie Du auch. Ich kannte sie auch nur als Herbstpilz.
    Allerdings bei mir auf dem Bildschirm sieht das so aus, als wären die Lamellen sehr hell, um nicht zu sagen, dass sie sehr hell cremefarben aussehen. Ich kenne Schwefelköpfe auch als fast büschelig wachsend. Zumindest sind oft mehrere Fruchtkörper beisammen. Die da aus einem Stumpf heraus wachsen. Deshalb................ich bin mir da nicht sooooooo sicher, dass das Schwefelköpfe sein können.


    Und noch was.......ich finde es klasse, dass ich jetzt viele Beiträge von Dir sehen kann. Weiter so........und Du bist genauso infiziert wie ich. Lach.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Abend Ihr Lieben,




    es ist halt wie bei fast allem. Erst muß was passieren, damit dann ein Verbot erlassen wird. Und dann sind alle davon betroffen. Oder wie will man das dann machen? Ausnahmeregelungen? Wer will dass dann kontrollieren? Und wer soll sie dann bekommen? diese Ausnahmeregelungen? Unter welchen Kriterien überhaupt? Und so weiter und so fort.
    Als Autofahrter muß ich schon ziemlich viel Hirn haben. Habe ich das nicht, gibts auch keinen Führerschein. So einfach scheint das zu sein. Wenn man dann nicht weiß, dass ich Einfahrten in den Wald frei zu lassen habe, gerade eben für den Förster oder Forstarbeiter..........dann sollte ich zu hause bleiben oder ich parke woanders.
    Eigentlich braucht man darüber aber nicht zu diskutieren. Das sollte logisch sein. Zumindest ist es mir das. Und ich habe keinen Führerschein.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Morgen Ihr Lieben,



    ich sehe es vor mir..............unser gesamtes Forum im Wald. 100% rauchen............. bis auf 1. Und das bin ich. Ein ganz kleines Areal wird von uns allen besucht.
    Fazit..........ich muß mit einer beleuchteten Grubenlampe durch den Wald. :D :D :D


    Nein Spaßßßß beiseite. Wenn frau passionierter Nichraucher ist, den Wald und seine Bewohner heiß und innig liebt, dann...........sollte man schon Rücksicht nehmen. Es ist ja auch nicht ganz ungefährlich. Und was ist schon dabei? Mal für ein paar Stunden auf den geliebten Glimmstängel, der ja sowieso ein Sargnagel auch ist, zu verzichten? Die Welt wird davon nicht untergehen, aber der Wald könnte schon abgefackelt werden.
    Was mache ich dann, wenn ich fetrig bin mit Qualmen und ich muß nicht pieseln? Kein Bach in der Nähe? Furztrocken der Boden?
    Verzeih mir Pablo, ich seh das so.


    Ich habe einen Gartennachbar, der grundsätzlich zu jeder Jahreszeit einen Brand in seinem Garten entfacht. Und bevorzugt dann, wenn ganz viele in ihrem Garten werkeln. Ich komme dann zu Hause an..............und stinke wie eine geräucherte Forelle. Da wird es mir übel davon.
    Während des Brandes tränen mir die Augen, ich bekomme Husten und wir müßen unseren Garten verlassen. Man könnte meinen dieser Gartennachbar will uns vertreiben. Was ich damit sagen will............es gibt sehr empfindliche Menschen. Leider zähle ich dazu. Und nicht nur das.........ein Brand.......egal wo.......ängstigt mich. Und im Wald noch viel mehr.


    :D :D :D :D Hoffentlich konntet Ihr über mein Getippsel ein wenig lachen und Euch daran erfreuen. Ein wenig Wahrheit ist aber auch dabei.






    Liebe Grüße





    Heidi

    Guten Abend Ihr Lieben,




    ja die Judasohren..............


    Wir bereiten sie so zu: nach dem Sammeln trocknen. Wenn ich weiß, dass ich am nächsten Tag eine Reispfanne machen werde, dann lege ich mir die getrockneten Judasohren in Sojasoße ein. Am nächsten Tag kommen sie dann mit in die Reispfanne.
    Dadurch erübrigt sich jede Würze, weil ja die Ohren genug von der Sojasoße aufgesaugt haben.
    In die Reispfanne mache ich: Reis nach Wahl, Judaohren und Gemüse.........drei-vier verschiedene Sorten. Chinakohl. Oberlecker.


    Guten Appetit.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Morgen Ihr Lieben,




    erst mal an Björn......Gratulation zu Deinem supergeilen Fund. Echt klasse.



    Dann an Ingo, wie machscht das bloß immer? Daß Dir so luschtige Sprüche einfallen? Ein Waldspaziergang mir Dir.......und ich lieg unter den Stämmen. Und du bisch dran schuld.


    an alle.......mein Tag ist wieder mal gerettet.




    Liebe Grüße und Hellau





    die Heidi, die am Rosenmontag zum nicht Zuch gehen kann..........heul

    Grüß Dich Nobi,



    ja auch ich gratuliere Dir sehr herzlich zu Deinem Forumsjubiläum.


    Weißt Du, Du hast soviel unendliches Wissen aus dem Reich der Pilze.................und ich bin ein kleines Lichtlein am Ende der Wissendenkette. Und trotzdem sprichst Du auch mit mir. Ich danke Dir dafür. Du schreibst mir, ohne mich belehren zu wollen, sondern Du willst mir Wissen vermitteln. Auch dafür danke ich Dir. Das ist das was ich an Dir unter anderem soooo gerne mag.
    Ralf hats soooo gut beschrieben. Du bist ein Premium-User. Ich möchte Dich nicht mehr missen.


    Und........mein lieber Mann.......wie die Zeit vergeht. Unglaublich. Ich dachte auch mal Pilze gibts nur in der Saison. Puhhhhhhh weeeeiiiitttt gefehlt. Was ich alles gelernt habe, in der kurzen Zeit, die ich jetzt hier bin. Und hängen geblieben bin. Das Beste was mir je passieren konnte. Und eines Tages, das könnte schon in 2-3 Jahren sein, dann werde ich am Nordtreffen teilnehmen. Und dann freue ich mich schon, wenn ich Dich kennenlernen darf. Dich und viele andere.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Morgen liebe Sabine, Holger und Murph,




    ich bin froh........ja froh, dass ich Dich wieder mal gesehen habe lieber Murph. Ich befürchtete schon das Schlimmste.


    Und die Bilder ............herrlich anzusehen. Danke Euch fürs zeigen. Zu jeder Jahreszeit ist der Wald schön. Seh ich immer wieder. wenn man den blick dafür hat.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Nobi,



    wow...........wie klasse. Und ich sage.......die Natur ist zu jeder Jahreszeit herrlich. Wie man jetzt bei Deinen Bilder sooooooo supertoll sehen kann. Danke Dir fürs zeigen. Sowas macht mich so glücklich..............





    Liebe Grüße




    Heidi

    Grüß Dich Nando Geburtstagskind,



    auch ich möchte Dir ganz <3 lich zum Geburtstag gratulieren. Ich wünsche Dir viel Gesundheit, da wir ja nur diese eine haben, viel Erfolg im neuen Lebensjahr und stets einen gefüllten Pilzkorb.
    Du weißt ja......Nandos Pilzgalerie und die Heidi..............dicke, dicke Freunde. Sie sind aber auch jedesmal zu schön, Deine Bilder.



    Und damit das so bleibt schicke ich Dir einen Glücksbringer............








    Liebe Grüße




    Heidi

    Grüß Dich Heide,



    wow........sind die echt alle mit einem Handy gemacht? Ich mags gar nicht glauben.......so tolllllll sind die Bilder. Wunderbar.


    Wenn man dann so vor dem PC sitzt und sie alle anschaut, dann frierts mich gleich. Sooooo herrlich schön hast Du die Winterstimmung eingefangen. Und ja......auch im Winter ist der Wald schön. Er ist dann anders. Er riecht anders, sieht anders aus und hat ein ganz anderes Gesicht bekommen. Und ist somit interressant. Auf seine Weise.



    Danke Dir fürs mitnehmen.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Morgen Ihr Lieben,



    ja ich bin ganz bei Heide und Marcus, weil...............ich sehe auch einenansatzweise gelben Stiel bei einigen. Außerdem scheinen sie schon recht alt zu sein. Zu erkennen an dem lappigen Aussehen und am Hutrand. Er wirkt "vertrocknet". Das spricht für mehrmalige einfrieren und dann auftrauen. Also nix zu essen.


    Gut gemacht Heide.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Norbert, guten Abend, Du Geburtstagskind,



    die allerherzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag. Ich wünsch Dir Gesundheit, Glück und viel Kraft für das kommende Lebensjahr. Laß Dich schön feiern und hab immer einen toll gefüllten Pilzkorb. Und damit das auchklappt:







    Liebe Grüße





    Heidi

    Grüß Dich Michael, guten Morgen,



    wenn Du Asia-fan bist, dann ist das eine tolle Geschichte. Ich habe letztes Jahr Ohren gesammelt. Ich hab einfach dran gezogen und Plup waren sie ab. Dann hab ich sie getrocknet.


    Wenn ich mir jetzt eine Reispfanne machen will, dann lege ich sie mir in Soja-Sosse eine Nacht lang ein. Am nächsten Tag dann ab in die Pfanne. Aber Vorsicht........sie springen aus der Pfanne.


    http://www.pilzforum.eu/board/thema-die-ohrenbraterei


    Wenn Du fertig bist mit dem braten, dann hast Du ein leckeres Asia-Gericht. Guten Appetit.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Grüß Dich Michael,



    auf Bild 2......das sind aber keine Judasohren. Nur.......welcher das ist, das weiß ich gerae nicht. Von unten sieht das aus wie ein Stummelfüßchen?
    Nr. 6 .....ich würde ihn als Bikenporling ansprechen wollen.
    Nr. 3 ......sieht für mich danach aus. Aber auch mit Frostschaden. Und alt. Es ist aber schwer zu sagen.


    Ansonsten......ein gelungener Ausflug. Ich müßte auch mal wieder ausgedehnter in den Wald. Danke Dir fürs Zeigen und Mitnehmen.





    Liebe Grüße



    Heidi

    Hallo Michael,



    bei mir wars so...........die Austern haben mich gefunden. Und zwar dann, als ich gar nicht mehr daran dachte. Ist ja im realen Leben auch oft so.


    Nur Mut.........das wird schon. Ich drück die Daumen.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Holger,




    wie coooool ist das denn? Obercooooool. Eine sooo gelungene Präsentation. Herrlich.


    Hoffentlich ist dem Stativ nix passiert. Denn das wäre jammerschade.


    Das mit der Raparatur.........das hätte ich mir auch nochmal überlegt. Kann man das defekte Teil eigentlich ausbauen? Oder ist das komplett miteinander verbunden?





    Liebe Grüße





    Heidi

    hallo Ihr Lieben,



    frohes neues Jahr wünsche ich allen Foris.


    Möge es friedlicher werden, ruhiger und voller Gesundheit für uns alle. Die brauchen wir........alle.......zu Hauf. Viel Erfolg im Job, noch mehr Glück. Und allzeit einen gut gefüllten Pilzkorb.
    Daß unsere Kameras nicht den Geist aufgeben, sich die Morcheln zeigen, und vieles vieles mehr. Jeder hat da ja so seine Wüsnche.





    Liebe Neujahrsgrüße




    Heidi

    Hallo Ihr drei,




    Euch auch ein frohes gesundes neues Jahr.


    Und der Anfang ist gemacht. Welch eine Pracht. Ich liebe es, wenn der Wald mit Puderzucker überstäubt ist. Es wirkt wie aus einer anderen Welt. Der Welt der Feen und Elfen. Und doch........es ist der selbe Wald wie im Frühjahr, im Sommer, im Herbst, wenn er für uns wieder reich gedeckt ist.
    Ich war heute auch meine Austernstelle kontrollieren. Und ich war auch hin und weg vom Wald.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Ihr lieben Hobis und Murph,




    ;( ;( ;( ;( wo ist mein Murph? Ich vermiße ihn.



    Liebe Hobis,


    wunderbare Bilder ..........gaaaanz ganz großes Kino. Mir gehts wie Pablo auch. 1.ter Platz........alle
    2.ter Platz........alle
    3.ter Platz........alle
    Und so weiter.


    Ich danke Euch von Herzen für diesen tollen Beitrag.




    Liebe Grüße





    Heidi, die knuffige Grüße an Murph mitschickt

    Hallo Michael,



    ich dachte jetzt, das die Muscheln alle von einem Baum seien? Wenn das nicht so ein sollte, dann bin bei 1 sehr wohl bei Pablo.


    Meine Austernseitlinge sehen auch so aus, wenn sie schon älter sind und dann auch noch eingefroren sind oder waren.




    Liebe Grüße





    Heidi