Beiträge von Pilzliesl

    Guten Morgen Grüni,





    ich will SOFORT den Garten haben. Jetzt. SOFORT. :D :D :D


    Unglaublich, was Du da so alles hast. Der Saftling ist allerdings der Knaller. Ich glaube.......die Wette wegen des Wulstlings habe ich verloren. In Ungarn hatte ich mal am Straßenrand einen fransigen gehabt. Der war allerdings voll aufgeschirmt. Beide Exemplare, so daß ich also soooooo junge noch nicht gesehen habe.
    Ich dachte er sei hierzulande doch eher nicht sooooo oft anzutreffen. Wenn ich jetzt aber sehe, wo er überall erscheint, ja dann..............


    In meiner Fantasie bin ich ja schon in Deinem Garten unterwegs gewesen. Und habe sooooo chicke Sachen gesehen. Ich habe dort schon Äpfel geerntet, Mangold ausgesät und Salat ins Hochbeet gesetzt. Dann hat leider der Wecker geklingelt. Heul. Aaach ja. Seufz.





    Liebe Grüße






    Heidi

    Hallo Bernd,



    zum Reifpilz, der auch einer ist, der kann auch in Laubwäldern. Das war so der Punkt, der mich bei meinem Reifpilz auch ein wenig stutzig gemacht hat. Meiner ist auch auf einem Buchenwaldsubstrat gewachsen.



    Die Glucke...........für mich eine Krause Glucke, die aber schon betagt ist. Zu erkennen an den braunen Rändern. So würde ich das für mich sehen. Sie kann durchaus noch gut riechen, aber essen würde ich sie so nicht mehr.



    Ich freu mich, dass ich wieder was von Dir lesen konnte.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Suillus,




    ja um Gotteswillen, Du hast sooo Recht. Selbstverständlich ist es ein flockenstilieger Hexenröhrling. Frau wird ja auch schon ganz meschugge, vor lauter........lauter.


    Und......gut, dass Dus geschrieben hast. Danke Dir.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Grüni



    8| wieso sollest Du Schnecken oder sowas an Dir haben?


    Gerade "verwunschene" Gärten üben auf mich einen starken Reiz aus. Ich mag das nicht, wenn jeder Stein akkurat in Reih und Glied einen Weg ergeben. Ich mag es lieber "überraschend". Hier ein kleines Pflänzchen, dort was Gesätes und huch.........hier steht ja ein Baum. DAS isses was ich sehr mag.


    Ich freu mich auf die entwicklung vom Wulstling. Und setze hiermit 5 Chips auf einen grauen Wulstling. Ich hatte ja selber mal ne Wette wegen eines grauen Wulstlings. Und da hat Stefan dann gewonnen. Schaun mer mal, was es dieses mal werden wird.



    Aaaach die Lorchel.......ja die Farbe läßt mich auf die Elastische kommen. Die hat ja jemand die Tage auch gehabt. Und da dachte ich auch erst es wäre eine Sattellorchel. War es aber nicht. Die Sattellorchel ist so gräulich. Deine ist mehr so cremefarben.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Grüß Dich Grüne,




    Deine "Sattellorchel" könnte auch eine eleastische Lorchel sein.


    Und dann hätt ich da noch ne Idee............wollen wir unseren Garten tauschen? :D :D :D :D ich beneide Dich um diesen Garten. Weil.......da wächst so viel cooole Zeug. Ich hoffe doch, dass er ordentlich in der Reihe ist.......Dein Garten? Auch Späßle.


    Der Wulstling muß noch ein wenig wachsen, bis man erkennen kann welcher Fraktion er angehört. Beobachtest Du ihn bitteß ich möchte zu gerne wissen, was es für einer wird. Das ist hochinteressant.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Grüß Dich Bernd,



    ja Uwe hat recht. Je älter die Champignons werde, desdo dunkler werden die Lamellen.


    Aber sag, Du hast sicherlich auch gesehen, dass da der ein oder andere wurmig ist?
    Wie bzw mit was trocknest du die Pilze eigentlich?



    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,



    ja.......was würde ich machen?


    Ich für mich würde diese Pilze nicht mehr essen wollen. Aber wie gesagt, das würde ich für mich so machen. Wenn sich der Finder anders entscheidet, das ist dann seine Entscheidung. Das ganze hat nur einen Haken, der wäre..............wenn Myko dann mit einer Vergiftung im KH ist, dann wird ein PSV geholt, um den Übeltäter zu enttarnen. Und schon ist es nicht mehr allein die Verantwortung vom Myko. Das kann jemand, der sich nicht sooooo viel mit dieser Matherie auskennt wie wir das tun, vllt gar nicht wissen.


    Genau dieses Thema hat sooo viele Ansichten. Lassen wir Myko seine Ansicht und wir haben unsere. Wir gehen verantwortungsbewußter damit um, Myko eben weniger. Leider.






    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Silbergrau,




    und ja.....es heißt Schwammerl. :D



    Ich sehe auf den ersten Blick..........eine flockenstielige Netzhexe. Der Hutboden gelb, die Flocken am Stiel, das Blauen...............sieht echt nach ner Flockenhexe aus.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Abend Luka,



    auf den ersten Blick sehe ich Steinpilze, Hexenröhrlinge, Maronen und Ziegenlippen. Aber eben nur auf den ersten Blick.


    Es wäre besser, wenn Du von jedem Deiner Pilze eine seperate Anfrage starten würdest. Dann ein wenig mehr an Informationen dazu schreiben würdest. So kann man nur Vermutungen äußern.





    Liebe Grüße



    Heidi

    Grüß Dich Lilli,




    alles richtig gemacht. Toll, dass Du Dich getraut hast einen in die Hand zu nehmen. Es bleibt dabei........ich tendiere zu einem Waldchampignon.


    Wenn Dein Bauch Dir sagt, dass Du ihn nicht verzehren willst, dann mach es auch nicht. Ist jetzt eher ein emotionaler Rat.




    Liebe Grüße



    Heidi

    Huhu Mina,




    also das mit dem Ring ist dann so gemeint. Wenn der Ring sich am Stiel rauf und runter bewegen läßt, dann ist er verschiebbar.


    Ich lasse solche lachsfarben angelaufenen Parasol im Wald. Denn..............ich hatte mal eine üble Vergiftung davon. Es war wohl der Gartenschirmling. Ich lag deswegen im KH. Und das fand ich nicht lustig. Es ist für mich also eine Sicherheitsmaßnahme wenn ich sie im Wald lasse.
    Man sagt zwar.........wenn er im Wald wächst, dann isses der Safran-Schirmling. Selbst das ist mir zu unsicher.


    Entscheiden, ob Ihr ihn verzehren wollt, das müßt sowieso Ihr. Aber das weißt Du ja.
    Noch was, verlasse Dich nur auf leute, die Du gut kennst. Von denen Du auch weißt, ob sie fundiertes Pilzwissen haben, oder eben nicht. Man trifft im Wald ja den ein oder anderen Pilzsammler, der dann mein gut gemeinte Ratschläge zu verteilen. Stimmt das, was er sagt? Das weißt Du dann nicht.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Schupf,




    meinst Du echt es könnte ein Filzröhrling sein? Gut.....auszuschließen ist es nicht. Man müßte ihn mal in der Hand gehabt haben. Ich meine jetzt beide. Den von Mina und den von Dir.
    In natura hatte ich Deinen noch nicht gesehen. Aber.....was nicht ist, kann ja noch werden. Lieb anlächelt.




    Grüßle




    Heidi

    Grüß Dich Mina,





    hast Du gesehen? Die Röhren bei Deinem rothütigen Pilz laufen so ein klein wenig am Stiel runter. Der Hut ist ins rostbraune gehend, was die Farbe angeht. Daher vermute ich hier einen rostbraunen Lärchenröhrling. Ich meine auch......eher sehr unscharf, Nadeln auf dem Boden zu sehen. Kann es sein, dass da auch Lärchen in der Nähe waren?
    Und ja......mit dem Bescheiben.......das machst Du schon sehr gut. Das gefällt mir sehr.


    Weißt Du......mein Papa........beschreibt einen Pilz etwa so: Braunkappe, Filzkappe, Samtkappe usw. Früher hat man das so gesagt, wenns um das Unterscheiden von Pilzen ging. Für mich ein Zeichen von großer Unwissenheit bei meinem Papa. Ich weiß aber auch: die Liebe zu den Pilzen, zum Wald, zur Natur........das habe ich von mitbekommen. Und dafür bin ich meinem Papa sehr dankbar.


    Ich sehe bei...........trotz einiger Kritik.......Du fragst weiter. Zeigst Dein Interesse weiterhin. Und das ist es, was das Hobby Pilze auch ausmacht. Hartnäckigkeit. Weiter so......Du wirst das Kind schon schaukeln. Lieb anlächelt.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,



    kann der würzige Tellerling derart groß werden? Obwohl......die kleineren, die daneben liegen........sehen ihm schon ähnlich. Der Stiel.........jetzt weiß ich warum ich zweifelt. Es ist der Stiel. Der Stiel ist am Hut oben derart dick für einen Tellerling. Ich habe den Stiel an dieser Stelle dünner in Erinnerung. Ich glaube nicht an einen Tellerling. Scheuen wir doch mal, was die Experten dazu sagen werden.
    Bitte seid mir nicht böse, wenn ich da Zweifel habe.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Helmut,




    juhu.....ich lese von Dir persönlich. Und ja ......ich freu mich richtig für Dich, dass es Dir besser geht. Dass Deine Werte bestens sind. Das sind sooo tolle Nachrichten von Dir. Aaaach ich bin ganz aus dem Häuschen vor Freude.


    Kannst Du Dich noch an Deinen gereimten Beitrag erinnern? Darin kamen Reifpilze vor. Das war in dem Jahr, in dem ich selber meinen ersten Zigeuner gefunden habe. Und......Deine Zigeuner waren viiieeeel schöner dar gestellt als meine damals.


    Wenn es mit dem Wetter besser ist für mich, ( es ist bei uns soooo heiß ) dann werde ich wieder losgehen........in den Wald. Und dann......ich schwörs Dir...........gehe ich erst wieder heim, wenn ich mindestens eine Tramete im Korb habe. Hast du einen bestimmten Farbwunsch? :D Ich glaube........Hauptsache es ist eine Tramete.
    Wie machst Du das eigentlich? Kochst Du Dir daraus einen Tee? Oder nimmst Du das als Pulver zu Dir? ich glaube ...........ich muß noch soooo viel lernen.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Norbert, bald hätte ich jetzt guten Morgen geschrieben,



    einen tollen Morgenspaziergang. Und wie immer klasse gezeigt. Um die Krause Kraterelle beneide ich Dich echt. Ich möchte sie auch mal finden. Aber......sie hat sich vor mir immer bestens versteckt.


    Du.....ich habe Dich lange nicht mehr gesehen. Es wird mal wieder Zeit. Vllt hilfst Du mir eine Krause Kraterelle zu finden?
    Ich weiß noch, wie wir im Mainzer Sand die Ohren gesucht haben. Dank Deiner Erklärung konnte ich dann wenig später meine ersten Ohren selber finden. DAS war damals was. Da erinnere ich mich zu gerne dran.




    Danke Dir fürs Mitnehmen und Zeigen.



    Liebe Grüße





    Heidi

    Guten Morgen Fredo,




    oja........jetzt ist es besser mit den Bildern. Danke Dir dafür. Und ja......auch von mir ein danke für Deine Einsicht. Ich habe gemerkt, dass Du erstens mehr über Pilze wissen willst und zweitens lernfähig bist. Klasse :thumbup: Das findet frau nicht immer.


    Weißt Du........ich war eben ein wenig irritiert, das Deinen neuen Bilder gleich zu Anfang erschienen sind. Konnte es mir aber doch irgendwie erklären. Wenn jetzt jemand den Anfang nicht gesehen hat, der weiß echt nicht, wie er reagieren soll.


    Ich sehe: einen alten Birkenpilz. Bitte nicht mehr verzehren. Dann würde ich die beiden Steinis auch so bennen wollen.


    Toll Fredo, das freut mich jetzt richtig.




    Liebe Grüße





    Heidi