Hallo Cross,
oje, oje, oje. Wo soll frau da anfangen? Beim Grundsätzlichen? Bei den einzelnen Bildern? Oder wo?
Grundsätzlich: die meisten Exemplare sind überständig. Siehe Steinpilze. Wie Stefan ja auch schon sooo toll erklärt hat warum das so ist.
die hier gezeigten Bilder sind derer zum Bestimmen einfach zuviel.
nach welchen Kriterien bestimmst Du? Bücher? i-net? Oder was?
wo hast Du Dein "Wissen" her?
Die Bilder: manche sind so unscharf und es fehlen wichtige Details, um was sagen zu können.
Warum schickst Du soviele Bilder? um was gehts Dir dabei?
Nummerierungen wäre hier sehr gut. Dadurch haben es alle leichter. Vllt kannst du das ja noch nachholen?
Ich würde gerne im Einzelnen was dazu sagen, aber.............bei sovielen Bildern auf einmal, fürchte ich, dass es schief gehen könnte.
Der Riesenboviest ist ein toller Fund. Ja das ist es.
Die Krause Glucke.....die Zweite der Beiden..........ist grenzwertig zum Verzehr, da auch hier schon etwas zu alt.
Ebenso bei den Reizkern. Da sind einige dabei.............oweia.
Hexenröhrlinge genauso.
Woher weißt Du, dass das ein Milchbrätling sein könnte? Und wenn es einer sein sollte, ist er auch überständig. Genauso der gezeigte Goldröhrling. Ist der auch in der Pfanne gelandet? Da gruselts mich richtig.
Deine Nummer 8 könnte ein Igelstäubling sein.
Die Nummer 15 könnte ein Holzritterling sein.
So.....die Champignons..........ein großes und auch gefährliches Gebiet. Weil......es z. B. den Karbolegerling gibt. Er riecht nach Heftpflaster und gilbt an der Stielbasis. Es gibt aber noch andere Champignons die gilben. Aber essbar sind. Also........Die Verwechslung kann tödlich enden. Der einzige, von denen, die ich kenne, die man relativ sicher erkennen kann, sind die Riesenchampignons. Und den sehe ich bei Deinen dabei.
Was mir gut gefällt ist Deine "Rotkappe". Und es gefällt mir, dass Du Deine Bilder mit in Deinen Beitrag eingebunden hast. Also nicht verlinkt hast.
Du merkst, das mit den Pilzen ist also gar nicht sooo einfach und ungefährlich ist es auch nicht. Ein wenig mehr Sorgfalt, mehr Vorsicht und auch mehr Erfahrung zahlen sich aus. Der Gang zum PSV nach Deiner Sammelaktion sollte für Dich Pflicht sein. Dann wärest Du auf der sicheren Seite.
Leider ist mein Beitrag nun doch ellenlang geworden. Es gab ja auch viel zu sehen.
Liebe Grüße
Heidi