Beiträge von Pilzliesl

    Grüß Dich Ingo,



    erst Mal.......ich finde es klasse, wie du auf mein Post reagierst. Hut ab!!


    Durch Deine Zahlen.....wieviel Beiträge ich schon geschrieben habe, wieviel eigene Themen ich schon hatte........wurde mir eigentlich erst Mal so richtig bewußt, was ich alles hier hinterlassen habe. Unglaublich.
    Und ja......ich verstehe Dich sehr gut. Wenn Mann einen solchen Tag hinter sich hat, dann mag man nicht mehr richtig konzentriert sein. Weißt Du......meine Wälder sind soooooo vielfältig............ich kann das manchmal gar nicht alles behalten. DA habe ich meine Probleme damit. Und irgendwann komme ich an meine Grenzen.
    Jedesmal wenn ich einen Waldgang mache sehe ich andere Arten. Wie toll das für mich dann immer ist. Selbst ein PSV hat schon diese Wälder erlebt und konnte es nicht glauben, was er da alles gefunden hat.
    Darf ich Dich fragen, wenn ich einen Pilz nicht erkenne? Dann könnte ich wieder was lernen.


    Aaaach Ingo...........wir haben doch ein soooo tolles Hobby.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Lars,



    zu allererst.......ich bin kein Experte. Und es gibt in diesem Forum noch mehr solche User.
    Ich wüßte gerne noch mehr Namen der abgebildeten Pilze. Aber Ingo möchte halt keine kompletten Namen dazu schreiben. Es bleibt halt nur noch Raten. Schade. Denn eigentlich gefallen mir die Bilder der Pilze sehr gut. Das ist dann der fade Geschmack von diesem Post. Sehr schade.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Grüß Dich frank,



    Totentrompeten und graue Leistlinge...........kann man bei einem flüchtigen Blick schon verwechseln. Ich hatte mal welche, die waren sogar mit Totentrompeten zusammen. Deshalb sahen sie für mich auf den ersten Blick beide gleich aus. Erst zu Hause habe ich dann gemerkt, dass es zwei verschiedene Arten waren.


    Diese Fundstelle weiß ich noch gaaaanz genau. Sie wird jetzt bei jdem Besuch kontrolliert. Es könnten ja wieder welche da sein.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Grüß Dich point,




    die Faserlinge sind eine Gruppe von Pilzen, die nur sehr, sehr schwer zu bestimmen sind.


    Was hälts Du davon, wenn Du Dir eventuell eine leichtere Gruppe von Pilzen vornehmen würdest? Dann besteht Aussicht darauf, dass Du weniger Frust erleidest. Denn Frust verhagelt einem oft alles. Und bei den Leistlingen, da bist Du meiner Meinung nach schon sehr richtig.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Guten Morgen Ihr Lieben,




    oja......auf Annas Bild sieht man das mit den rotbraunen Schuppen am Stiel aber sehr deutlich. Als ich das Bild gesehen habe, war das mein erster Gedanke. Und ja.......sowas möchte ich auch einmal finden.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo PfP,



    wir haben gerade zu Abend gegessen. Und dabei erzählte ich meinem lieben Mann Deine Sorgen und Nöte. Erste Worte: " Ja Frauen reagieren vllt auch anders als Männer, wenn sie nach langer Zeit Pilze aus dem Wald essen."
    Womit er also der gleichen Meinung wie Tuppie ist. Und wenn ichs mir recht überlege, so können bei sehr wohl auch recht haben.
    Das fiel mir jetzt gerade so ein......ist ja auch noch nicht lange mit dem Abendessen bei uns her. Lächel.






    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Pilzfreund,




    die Stiele, die auf dem einen Bild zu sehen sind, sind das die Stiele der Parasolpilze? Also des Schnitzelpilzes? Haben sie eigentlich bei Verletzungen gerötet? So ein lachsrosa?


    Ah ich sehe, nobi hat Euch schon geantwortet. Und er schreibt, dass es ein Parasol ist. Was nobi schreibt, stimmt in der Regel.


    Und..........bitte immer erst vor dem Verzehr am Besten zu einem PSV.......grünes Licht holen. Vllt macht es Sinn, wenn Du hier ein wenig mitliest. Denn......auch dadurch kann man Wissen wieder auf Vordermann zu bringen.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,




    ich sehe ..........aus dem bauch raus gesagt.......eine rotkappe. Aber welche? Dazu bräuchten wir in der Tat mehr Infos. Eine Reihe von Schnittbildern; und vor allen Dingen mit Stielbasis. Sie ist unerläßlich bei Raufüßen. Die Schnittbilder........eines sofort nach dem kompletten Durchnitt, dann nach 5 Minuten und dann nach weiteren 5 Minuten.
    Begleitbäume das wäre auch noch gut.


    So ist es nur ein Würfeln bzw. Raten.






    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Teetrinker,




    also......für mich sieht das genauso aus. Ringloser Butterpilz. So wie Du ihn auch beschreibst............Dann meine ich auch eine rosa Stielbasis zu erkennen.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo KF,



    Du meinst das letzte Bild?


    Wie Norbert auch schon schreibt, das könnte der Grünspan-Träuschling sein. Und sein Verwechslungspartner ist der blaue Träuschling.


    Hast Du von diesen Pilzen noch mehr Bilder? Also von den Träuschlingen? Besonders wo man den Ring sehen kann?




    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Abend zusammen,





    bei uns gibts oft und viel spangrüne Kiefern-Reizker. Ich meine einen zu sehen. Oben Links. Der Einzige.
    Dann könnte ich mir auch Edelreizker vorstellen. Nämlich die mit den Flecken, bzw. Grübchen am Bein.


    Lachsreizker haben keine Ringe, bzw. Zonen auf der Hutoberfläche. Soweit ichs weiß. Sie sehen anders aus. Zumindest auf meinen Bildern.


    So......und der rechts unten.............könnte ein Weinroter Kiefern-Reizker sein. Bua.......weißt Du noch........... ob bei diesem Reizker die Milch eher weinrot war? Wie sind bei diesem Pilz die Lamellen? Haben die einen weinroten-grünlichen Stich?



    Manchmal macht es Sinn die Pilze einzeln abzulichten...........und auch einzeln vorzustellen. Mit Nummern. Dann wären Verwechslungen besser zu vermeiden.


    Ich habe jetzt alle Pilze vom ersten Bild aus gesehen eingeschätzt.



    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Mycellum,



    es würde mehr Sinn machen, wenn die Bilder direkt hier im Forum zu sehen wären.


    Ich tue mich schwer, mit Bildern, die nicht richtig rum zu sehen sind. Sehr schwer nur kann ich dann entscheidende Merkmale gut erkennen. Wenn sie denn dann zu sehen sind.
    Vllt sehen andere ja mehr.


    Was ich sagen kann...........ich sehe Pilze.






    Liebe Grüße




    Heidi