Beiträge von Pilzliesl

    Guten Morgen Christoph,



    ich danke Dir für Deine tolle Erklärung. Das kann ich als Laie dann supergut verstehen. Bilder erklären, das kann nicht jeder. Und dann noch soooo gut. Danke Dir dafür.


    Guten Morgen Giraldi,


    anhand Deiner Bilder konnte ich sehr gut erkenn, was bei diesem Igelwulstling soooo wichtig ist. Danke auch Dir fürs zeigen.



    Liebe Grüße



    Heidi

    Guten Morgen beli,



    also das muß ich Dir jetzt mal schreiben.

    Wenn Du einen Pilz vorstellst, dann machst Du das so gelungen, dass es für mich eine Freude ist, die Bilder anzuschauen. Klasse, und Genuß pur.

    Leider kann ich Dir zu Deinem Fund nix sagen. Dazu kenne ich mich zu wenig aus.




    Liebe Grüße



    Heidi

    Hallo mausmann,



    wie herrlich schön Deine Fotos. Das hat mir doch so sehr gefehlt. Stell Dir vor.......ich habe sogar einige erkannt. Selbst nach soooo langer Zeit ohne Pilzbilder in Büchern oder gar in natura gesehen zu haben. Danke Dir fürs zeigen.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Peter,



    Gratulation zum frisch gebackenen PSV. Für mich war das nur eine Frage der Zeit, bis dass Du das schaffst. Dein enormes Wissen über die Schwammerl.........und was hab ich von dir schon alles gelernt.............lassen gar keinen anderen Schluß zu. Ich freu mich für Dich. Sehr.


    Deine Funde......alle samt klasse. Und sooo herrlich dokumentiert. Danke Dir dafür.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,


    ja was sehe ich denn da cooooles?


    Ihr Lieben, ich wäre soooo gerne dabei gewesen, aber mir gehts echt schlecht. Und das hindert mich an einem Waldgang. Aber.............ich sehe doch sooooo herrliche Fotos. Das versöhnt mich jetzt wieder ein wenig. Danke Euch dafür. Laßt Euch drücken, Ihr macht eine alte Frau glücklich.


    War das etwa in meiner Nähe? So etwa? oder doch weiter weg? Schade dass der Lacctarius quitiie nicht fotografisch festgehalten wurde. Das ist einer meiner Lieblinge. Wenn er bei uns wieder erscheint, ich hoffe sehr drauf, dann mach ich noch mal Bilder.


    Liebe Dank fürs Zeigen.




    Liebe Grüße



    Heidi

    Hallo Tom,



    ja da hat Norbert recht. Das könnte es gewesen sein. Zur Aufbewahrung verwende ich Twist.off-Gläser (Schraubgläser) und keine Einmachgläser. Weil sich Eimachgläser nicht rocken genug verschließen lassen. Und somit wieder Feuchtigkeit hinein geraten kann. Es sei denn, Du hast die getrockneten Pilze extra "eingekocht". Was allerdings gar keinen Sinn macht.

    Also Twist--off-Gläser.......sie sind meines Wissen nach die beste Möglichkeit.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo beli,



    ich sitze hier und........ja habe Pipi in den Augen. Soooo herrlich schön ist das, was Du uns da zeigst. Bei uns hier in MZ ist es immer noch staubtrocken im Wald. Und eine Änderung dessen ist nicht in Sicht. Heul. Meinen Dörrex werde ich dann demzufolge zweckentfremden. Ich trockne mir dann lieber Zitronen drin. :(



    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo beli, guten Morgen,



    ich danke Dir für die Gegenüberstellung, die ja doch sehr gelungen ist. Ich hab wieder was gelernt.


    Weißt Du montan tut ich mit meinen Augen sehr schwer. Ich habs einfach nicht gesehen. Verzeih mir.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Beli,



    ein supertoler Bericht. Und ich hätte da eine Frage dazu.



    Champignon mit weißen Lamellen? Gibts sowas überhaupt? Das fiel mir doch sofort auf.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Ben,



    oja Ben.....ich sehe das wie Alex. Welch ein Leichtsinn. Mach sowas bitte nicht mehr. Irgendwann gehts schief. Und dann?


    Auf Deinen Bildern sehe ich ziemlich viel Ungeziefer. Allein das schon hätte mich abgehalten sowas zu essen. Sieht nicht gerade appetitlich aus.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Ben,


    könntest Du bitte mehr Angaben zu Deinem Fund machen?


    Z. B. Begleitbäume, Bodenverhältnisse, Geruch und vieles mehr. Soooo kann man nur Vermutungen anstellen.

    Es käme auch noch der Gang zu einem PSV in Frage. Dort kann man Dir sicherlich sagen, was das für ein Pilz ist.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo mein lieber Murph,



    ich freu mich so, dass Du Pilze gefunden hast. Und dann noch.......was für welche. Unglaublich. Schmunzeln mußte ich allerdings schon. Wenn Du Dich sehen könntest, glaub mir, Du würdest Dich selbst knuddeln. Das war wieder so ein Bericht, genau meine Kragenweite. Wenn wir in Norddeutschland wohnen.......es dauert nicht mehr gar sooo lange, dann werden wir uns sicher auch mal kennen lernen. Darauf freue ich mich schon jetzt.



    Liebe Grüße




    Fan Heidi

    Guten Morgen Tom,


    Dich interessiert das sehr gell? Und das ist gut so. Was hälts Du davon, wenn Du Dir ein Pilzbuch mit 1200 Arten und 1000 Fotos zulegen würdest? Da sind dann auch mehr Champignons abgebildet und beschrieben. Ist nur ein Vorschlag.

    Was Du jetzt machen kannst? Ich finde Oehrlings Vorschalg genau richtig. Das ist das beste was du jetzt machen kannst. Pablo hats Dir ja auch supergut erklärt, sie sich das mit den Champgnons verhält. Und Norbert hat Dir was zu den farben und PC erklärt. Alles zusammen ist dann ja auch die erklärung dafür, warum es soooo schwierig bis unmöglich ist, eine Pilzbestimmung via Internet zu geben.

    Glaub mir, wenn Du solch ein Buch hättest, dann kommst Du nicht mehr davon los.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Morgen Ihr Lieben,



    @ Jörg,


    Du irrst. Mich interssiert sehr wohl Dein Bericht. Ich habe sehr viele Deiner Berichte gelesen. Das solltest Du wissen.

    Satan.....ich habe noch nie einen gesehen. Ich wüßte auch gar nicht, wo bei mir in der Nähe welche wären. Allein deswegen, schaue ich mir sehr gerne Bilder von diesen "Schönheiten" an. Und Deine meistens. Ganz besonders Deine, weil ich weiß, dass Du Stellen dafür hast. Und sie regelmäßig aufsuchst. Außerdem machst Du tolle Fotos davon.

    Die Flocke.......wieder mal sehr schön anzusehen. Dieses Jahr hatte ich noch nicht eine. Ich glaube nächste Woche werde ichs dann auch mal wagen. dann schaue ich in meinen Wäldern mal vorbei. Ich erwarte eigentlich gar nix.


    Danke Dir fürs zeigen.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Chris,


    ja wow, ich bin überwältigt. Deine Fotos.........supertoll. Erinnerst Du Dich? Vor Jahren habe ich Dir gesagt, dass ich von Dir noch sehr viel hören, bzw. lesen werde. Und vor allen Dingen..........ich lerne von Dir. Und jetzt? jetzt ist genau das passiert. Bravo. Glückwunsch zu solchen Funden und Bildern.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Morgen Shadow,



    ich rate Dir einen Fachanwalt für Mietrecht zur Unterstützung all dieser Schritte, die Andreas ja schon genannt hat, hinzuzuziehen. Einen Fachanwalt, keinen Feld,-Wald-,Wiesenanwalt. Jetzt.............Das sollte jetzt die erste Aktion sein. Denn.......allein die Aussage, dass es wegen falschen Lüften passiert sein soll.........läßt darauf schließen, dass er genau weiß, was er machen kann.

    Auf dem zweiten Gleis würde ich mir eine neue Wohnung suchen. Und das kann sehr lange dauern. Sehr lange. Und weil es so lange dauern kann........jetzt beginnen. Es soll ja zum Erfolg führen.


    Was Deinen Pilz angeht, da haben dir ja unsere Experten schon was dazu geschrieben.


    Ich wünsche Dir viel Erfolg.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Guten Morgen Ihr Lieben,



    wegen der Hitze.............es geht mir gar nicht gut. Weil ich das ja nicht vertrage. Aus dem Haus konnte ich auch nicht, weil ich das ja nicht..............Glaubt mir, das macht auf Dauer depressiv. Aber jetzt..........jetzt hat Wolfgang mein Befinden wesentlich verbessert. Bussi Wolfgang und einen vorsichtigen Drücker. Ich bin auch frisch geduscht. ^^



    So.......da will ich doch mal genau hinsehen, was da alles zu sehen ist. Ich sehe Pfiffis. Eindeutig. Kein Schnittbild erforderlich. Dann sehe Steinis. Zwei verschiedenen. Der Schwarze. Da hätte ich gerne nähere Angaben dazu. Fundort, Habitat, Größe, Hutumfang usw. Schnittbild ganz wichtig! Dann den Edulis. Wie sieht die Stielbasis aus? Der Stiel? Netzt am Stiel?

    Etwa gegen 11.00.......sehe ich einen Lamellenpilz. Könnte ein Kuhmaul sein. Das sollte aber nicht mit Pfiffis zusammen kommen, denn dann werden die Pfiffis schwarz. DAS müßtest Du eigentlich wissen Wolfgang.

    Also Wolfgang.......Du liest.......jede Menge offene Fragen. Nix als Fragen.


    Und doch, Du hast mein Herz erfreut. Auch dann, wenn es nur Attrappen sind. Ich danke Dir dafür.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Morgen liebe Tuppi,



    aaaaaach Du lieber Gott..............im Einmachfieber hätt ichs glatt vergessen. Gurken eingemacht, Marmelade gekocht.


    Aber jetzt....liebe Tuppi, alles, alles erdenklich Gute zu Deinem Ehrentag. Auch oder gaaaanz besonders nachträglich. Gesundheit, Erfolg im Leben und Job. Und besonders viel Erfolg im Wald. Eines noch........und das ist das Wichtigste......bleib so wie Du bist. In diesem Sinne.





    Liebe Grüße




    Heidi, die auch manchmal eine Transuse ist.

    Hallo Sanchez,



    mit Trüffeln kenne ich mich denn so gar nicht aus. Bilder aus Bücher und so..........die habe gesehen. Dort steht geschrieben, dass es eine Delikateesse sei. Und man dafür viel Geld bezahlen muß, wenn man sie haben möchte.

    Gourmet-Köche reiben nur ganz wenig über Gerichte drüber. Mit einer Muskat-Reibe.

    Deshalb.......ich denke, dass es ein supertoller Fund ist und gratuliere recht herzlich dazu.


    Spaßmodus an: Wo sagtest Du wohnst Du? Ich bring einen Bagger mit, damit ich Deinen Garten umgraben kann. Spaßmodus aus.


    Was man in einem Garten alles entdecken kann.......herrlich. Das ergeht mir in meinem Garten ähnlich. Hab viel Spaß in Deinem Garten.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Michi,



    Du sagst es.........es ist eine Pflanze. Eine für mich sehr bemerkenswerte Pflanze. Sie bildet nämlich kein Chlorophyll. Und das ist etwas, was ich faszinierend finde. Ich lernte den Fichtenspargel auch erst hier im Forum kennen. Wie soooo vieles andere auch.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Morgen Michi,


    erstes Gefühl bei mir.........Fichtenspargel. Weil...........ich auch mal welche gesehen habe. Und habe in Erinnerung, dass sich die Blütenstängel oben leicht "einrollen". Das konnte ich auch an dem linken Exemplar gut sehen.


    Bei einer Orchidee sollte man auch Blattwerk erkennen können. Das sehe ich dort nicht. Und Fichtenspargel hat meines Wissens nach keine Blätter.


    Und noch was.......ist alles gut. Deine Anfrag war sicher im richtigen Unterforum.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Jan,


    ich bin entspannt.......und war es immer. Weil..........meine Vorschreiber ja doch sehr zu meiner Erheiterung beigetragen haben. Danke Euch allen dafür.


    Jetzt sind ja einige Tage vergangen und bisher konnte ich nichts entdecken, in dem ich eine Äußerung von Dir gelesen haben könnte. Zu der Frage, die Dir Pablo geschrieben hat. Woher stammt Dein Wissen, um welchen Pilz es sich handelt. Das zu Punkt 1.

    Punkt 2. Du schriebst, dass Deine Regierung die Pilze entsorgt hätte. Wie kommt er dann dennoch in eine Pfanne?

    Punkt 3. Sollte der Pfannenpilz ohne Absegnung eines PSV verzehrt worden sein..........und davon gehe ich mal aus..................dann ist das mehr als fahrlässig. Wenn Du doch angeblich nicht weißt, um welchen Pilz es sich handelt. Und ich bin immer noch entspannt.


    Das und noch viel mehr sind für mich Hinweise, dass Du mich vereimert hast. Solche Posts tragen dazu bei, dass wir schon hellhörig werden. Sie tragen auch dazu bei, dass sich sehr viele unserer User dazu nicht mehr äußern. Und somit laufen dann solche Posts ins Leere. Sehr zum Nachteil von sehr wohl ernst gemeinten Anfragen. Und ich bin immer noch entspannt.


    Ich gehe davon aus, dass Du Dich hierzu auch nicht äußern wirst.



    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,

    hallo Jan,


    ja da kann man dann wieder mal lesen, wie es geschehen kann, dass ein derartiges Mißverständnis entsteht. Und alles nur, weil Mann knackig, kurz, knapp und bündig schreibt. Der Zusatz......"Ich habe im Nachhinein festgestellt, dass es sich um einen Riesenbovist handelt." Hätte sowas vermieden.

    Manchmal tun eben ein paar Worte mehr besser.


    Das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen zu schreiben.



    Heidi

    Guten Abend Jan,



    also wenn Du eh schon weißt, was es für ein Pilz ist...........warum fragst Du uns dann auch noch? Lag ich also richtig, wenn ich schreibe, dass es ein Test für uns war!


    Ehrlich? Ich habe eigentlich keine Lust auf solche Test´s. Manch einer könnte sich jetzt sehr vereimert fühlen. Und ich gehöre da dazu.




    Heidi