Guten Morgen Ihr Lieben,
ich habe extra einige Tage verstreichen lassen, da ich mich erst Mal wieder beruhigen mußte.
@ hassi,
ich fühle mich durch Dein Post zu einer Antwort "verpflichtet".
Wer mich kennt, der weiß, dass ich einen Garten habe. Und in diesem Garten fällt viel Ernte an, wenns denn soweit ist. In diesem Garten werden so gut wie keine Gifte verwendet. Nur dann, wenns gar nicht mehr anders geht. Es wird saisonales Gemüse angebaut und auch verzehrt. Ich denke mir, dass viele Menschen gar nicht kennen, dass man von Radieschenlaub auch Suppe kochen kann. Und.......sie schmeckt einfach lecker. Um nur ein Beispiel zu nennen. Viele Blumen sind in meinem Garten anzutreffen. Besonders ungefüllte Arten.........extra für die Bienen.
Die Ernte: Sie wird eingekocht, wenn Überschuß da ist. Ein Verfahren, dass vielerorts gar nicht mehr praktiziert wird. Meine Küche bevorzugt Tupp.............artikel, da man diese Gefäße immer wieder verwenden kann. Jahrelang. Und nie brauchte ich irgendwelche anderen Behältnisse dazu kaufen. Ich arbeite auch zum großen Teil mit diesen Artikeln, weil man sie auch ohne Strom verwenden kann. Marmelade, mein Hauptbetätigungdsfeld, findet sich zwei Regalbretteretagen voll im Keller. Mit Twist-off- Gläsern, die ich schon jahrelang in Gebrauch habe.
Wasser............ich verwende das Kartoffelkochwasser zum Blumengießen, wenn die Kartoffeln fertig gekocht sind. Ein kleines Beispiel dafür, dass ich sehr wohl etwas dazu beitrage für unser Klima. Es gibt so vieles was ich noch dazu schreiben könnte. Aber das würde den Rahmen sprengen. Diese Lebensweise von mir, bzw uns, ist die Lebensweise, die uns glücklich macht. Weil es unser Beitrag ist, zum Klimaschutz. Ein kleiner nur, aber wenn jeder mitmachen würde, das wäre toll.
Lieber hassi, von einem Beitrag auf alle zu schließen, finde ich nicht gut. Denn..............es wurde ja geschrieben dazu. Viel und auch sehr ausführlich. Kann es sein, dass Du vllt einen schlechten Tag erwischt hast? Wenn ja, dann hoffe ich doch, dass es Dir mittlerweile besser geht. Und hoffentlich konnte ich dazu beitragen, mein Post besser zu verstehen. In diesem Sinne.
Liebe Grüße
Heidi