Beiträge von Pilzliesl

    Hallo Pablo,



    unglaublich, wie unterschiedlich ein und der selbe Pilz aussehen kann. Des beeindruckt mich jetzt sehr. Zumal er mir mit den warmen Farben auch soo gut gefällt. Ich danke Dir Pablo.


    Jetzt habe ich grad gesehen......bei 123......da sieht er aber nicht sooo herrlich orange aus. Wenn das Wetter schlechter wird, es Winter wird, dann wird meiner wahrscheinlich auch so aussehen. Heul........




    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Ihr Lieben,



    ja wie soll es anders sein..........Ihr habt natürlich Recht. Allen voran Du Pablo. Es ist ein Maiporling.


    Für mich hat das jetzt Konsequenzen. Sehr gute Konsequenzen. Morgen werde ich mir eine Lupe kaufen. Für Starleute...........leider bin ich so eine ( grauer Star) ist das ohne Lupe nicht mehr soooo gut. Außerdem wollte ich immer schon mal eine haben. Hat jemand ne Idee, wo ich das bekommen kann? Des wäre cool.


    Ich danke Euch allen trotzdem für Eure unendliche Geduld.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Jan-Arne,



    ich danke auch Dir. Ich habe nachgelesen.......Du hattest mich ja auch so klasse hin geleitet. Das sieht genauso aus wie meiner.
    Und fürs Verschieben danke ich Dir auch.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Mario,



    ja 2 der PSVler haben auch auf Seitling getippt. Ein anderer auf was anderes.


    Ich glaube es waren Eichen. Das Laub sah so aus. Wenn ich mich recht entsinne. Ich habe soooo viel neues gestern gesehen. Und weißt Du.....einer der Jüngsten bin ich auch nicht mehr. ;) Ich glaube ich hole mir mal Gingko in der Apotheke. Lächel.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo herrnerz,



    das ist ein sogenannter "Paukenschlegel". Ein junger Riesenschirmling. Könnte es werden. Haben Dir ja Jan-Arne und Trino auch schon geschrieben. ich bin wieder mal zu spät. Heul.




    Liebe Montagsgrüße




    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,




    der Schleimpilz war im Nadelwald.........auf einem Baumstumpf. Es könnten Fichten gewesen sein. Die Konsitenz war meinem Empfinden nach recht weich. Er zeigte Wassertropfen im Pilz selber. Und in bräunlicher Farbe. Ich hatte das Gefühl kleine Härchen zu sehen. Winzig. Dadurch wirkte er flauschig. Beim Anfassen gab er sofort nach. Geruch irgendwie muffig.




    Ich weiß, dass Ihr mir helfen könnt.


    Das wäre dann für mich auch ein persönlicher Erstfund.






    Liebe Grüße






    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,



    Anna........supertoll Dein Tread. Und erst die Bilder.......umwerfend.


    Gestern waren wir mit dem Pilzverein unterwegs. Und das war auch sooooo toll. Herrliches Herbstwetter. In Mainz.........der totale Nebel und auf der anderen Seite............Wiesbaden........herrlichster Sonnenschein. Sie hat sooooo schön gescheint. Und es war soooo herrlich. Ich würde gerne den Sonneschein auch noch zeigen, aber..........die Bilder sind überbelichtet. Oder doch nicht?










    Eigentlich wollte ich nicht mehr heim. So wie jedesmal im Wald.
    Fotografieren kannst eindeutig Du besser Anna. Vllt kann ichs auch mal so gut wie Du.






    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Jan-Arne,


    soooo hab ich das noch nie gesehen. Mit dem Erstfund. Lächel. Wenn ich das jetzt sooo sehe, dann hatte ich gestern jede Menge Erstfunde. Aaaach was es alles geben kann.


    Ich denke, Du hast recht........mit der striegeligen Tramete. Sie hat mir gefallen, weil sie so weich ist. Richtig kuschelig.






    Liebe Grüße






    Heidi

    Hallo Ihr beiden Lieben,




    :shy: :shy: :shy: :shy: jetzt ist mir genau das passiert, was nicht sein sollte. Ein und der selbe Pilz..............und ich habs nicht gemerkt. :shy: :shy: :shy: :shy:


    Man lernt ja nie aus. Auf jeden Fall danke ich Euch.







    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Ihr Lieben,




    ja dieser hats mir angetan. Leider weiß ich nicht mehr seinen Namen.


    Gefunden im Laubwald. Auf einem Baumstumpf. Der Stumpf war mit Moos bewachsen und war innen vermutlich schon morsch. Der Rand ist das kräftige orange. Es sieht wellig aus und lauter kleine Härchen sind am Rand erkennbar. Er gibt bei Berührung nach. Geruch eher würzig.


    Mich hat er fasziniert. Er gefällt mir.







    So dann gibts noch auf einem Buchenstamm diesen hier..........


    Rand orange, innen ins lilane gehend, flächig, Flauschig aussehend. Der ganze Pilz sah auch in Natur so aus.



    Ich finde immer mehr Gefallen an so farbigen Baumpilzen. Hätte ich von mir selber nie gedacht.


    Ich danke Euch.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Grüß Dich Sarah,



    meine Güte ist das schön bei Dir. Und der Stachelbart...........toll. Und meine to do Liste wächst und wächst und wächst. Der Buchenwald...........sieht fast aus wie bei uns. Und doch ist er in Griechenland. Unglaublich.


    Danke fürs Zeigen.






    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Tuppi,




    wie stimmungsvoll..........Deine Bilder sind. Was hätte ich gemacht, wenn mir die Wildschweine begegnet wäre? Ich weiß es nicht. Vllt hätte ich gefragt........."Wo kommst Du denn jetzt her?" Aaach ja kleiner Scherz am Rande. Lächel.


    Der Lacki........schnuckelig. Die Mönchsköpfe.......bei der Taunustour habe ich sie das erste mal in Natura gesehen. Und schmecken tun sie.......wunderbar. In einer Sahnesoße kleine Streifen drin mit Speck........und Nudeln dazu. Herrlich.


    Ich mag Deine Tuoren gerne.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,




    gestern auf der Wanderung mit dem Pilzverein.............ein Erstfund für mich. Auf zwei alten Baumstämmen, es war schwierig für mich, dorthin zu kommen, fand ich einen Winterporling. Ich habe ihn noch nie vorher gesehen.
    Weil es soooo schwierig war dorthin zu gelangen sind auch die Bilder leider nicht soooo gut geworden. Ich hatte ständig Angst, ich würde den hang runterkullern. :shy:
    Die zwei Baumstämme waren ein Eldorado für uns. Es waren glaube ich 6-7 verschieden Pilze dort. Unter anderem auch Austernseitlinge. Leider habe nicht ich die entdeckt, sondern ein junger Mann. Also ist es auch kein Erstfund für mich. Was die Austern angeht. Ich habe sie mal in freier Natur gesehen. Cooool.


    Die Bennung ist gesichert von den PSVlern.











    Aber ein anderer.......das würde mich interessieren. Ich weiß, dass Ihr das wißt.


    Oberseite ist mehrfarbig.....beige, orange, grün. Unterseite wie ein Irrgarten in klein. Der FK ist recht dünn gewesen und nicht lappig. Geruch ungedeutend.




    Und dann war da noch der.........



    Oberseite weiß und plüschig. Nickipulli ist mir da eingefallen. Die Dicke war etwa 1 cm. Unterseite sieht porig aus. Geruch unbedeutend. Das erste Foto ist überbelichtet......ich weiß. Sonst wäre ich den Abhang runtergekullert. Aua.




    Geärgert habe ich beide nicht, weil..........sonst runtergekullert.







    Liebe Grüße






    Heidi

    Huhu Ihr Lieben,



    als wir gestern mit unserem Pilzverein unterwegs waren haben wir diesen Pilz gefunden.



    Gefunden im Laubwald, an einem Baumstumpf. Der ganze Pilz in weiß. Hut hat ein paar kleine "Schüppchen", mittig. Etwa 10-12 cm Durchmesser.
    Lamellen engstehend, auch weiß. Stiel weiß.....der ganze Pilz ist ja weiß. Leistenähnlicher Ansatz erkennbar. Ich weiß das nicht anders auszudrücken. Kein Ring zu sehen, keine Velumreste erkennbar. Geruch dezent muffig. Schnittbild nicht vorhanden.
    Drei verschiedene PSVler und drei verschiedene Meinungen.


    Da ich aber weiß, dass hier bei uns die Spezialisten sind..........frage ich Euch. Was könnte das sein? Ich bin sehr gespannt.










    Ich danke Euch.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu IHr Lieben,



    jetzt bin ich schon länger als 1 Jahr!!!!!!!!!!! dabei und merke erst jetzt............wie BLÖD...........ich bin. Noch nie habe ich hier reingeschaut. Aaaaber heute. Und siehe da.............ich mußte erst mal am Tischbein hochkrabbeln bis ich an die Tasta kam. Und das vor Lachen. :D :D :D :D


    Neeee also Leute......wo habt Ihr das bloß her? Ich könnt mich biegen vor Lachen. Komm dodo......wir hocken uns hin und lesen erst Mal in aller Ruhe. Und gackern dann vor uns hin.





    Liebe Lachgrüße




    Heidi :D , die sich gar nicht mehr einkriegen kann

    Huhu Ccleo,



    haben die Lamellen in Natura einen Grünstich? Grünstich kommt ganz schwer nur rüber. Oder sind sie eher rauchgrau? Schwefelköpfe sind es bestimmt.



    Der zweite........eine Nebelkappe. Ist er wirklich so jung? Meyer?



    Und der Dritte..........muß ich passen.






    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo HoBi,




    ja und ich beurteile das jetzt.......lieb lächel. Ich kann mich nicht entsinnen, hier jemals eine patzige Antwort bekommen zu haben. Und meine Fragen waren bestimmt oft zum Lachen. Und ich bin nicht ausgelacht worden. Nein.............ich fühle mich hier ernst genommen. Dafür gaaaaanz lieben Dank.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Norbert,




    jetzt weiß ich mit welcher Gruppe ich morgen mitgehen sollte. Mit der, die in den Wald geht. Meine Saftlinge schminke ich mir für dieses Jahr ab.


    Morgen ist eine Pilzwanderung von unserem Verein angesagt. Ich freu mich schon sehr darauf. Es steht zur Auswahl......eine Saftlingswiese und der Wald. Bin schon ganz gespannt was wir sehen werden.


    Danke Dir Ingo..........für Dir Erklärung mit den Saftlingen und ihrer Farbe. Und wie nötig doch Feuchtigkeit für die Pilze ist. Besonders für die Saftlinge.






    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Mirko,



    ein sehr gelungener Beitrag. Alles.........Deine Reime, Dein Text, Deine Bilder. Alles und der Korb.......im Keulenmeer. Ich habe erkennen können, wie vergänglich die Natur sein kann. Und welches Wunder sie auch sein kann. Die Farben..........ich liebe den Herbst über alles.
    Und sei gewiss............unser Hobby ist das schönste.


    Ich danke Dir für diesen geilen Beitrag.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,





    so......jetzt hatte ich genug Zeit, um darüber nach zu denken. Und ich frage mich.......habe ich überhaupt das Recht, etwas dazu zu schreiben? Ich bin nämlich ein "Neuling" Zumindest betrachte ich mich als solche. Und......ich kann es nicht nachvollziehen, wenn man in einem Forum "ausflippt" ums mal so zu sagen.
    Ich bin einer von den älteren Semestern. Und ich bin dankbar dafür, dass ich hier lernen darf. Wenn ich über etwas anderer Meinung bin, dann trage ich das moderat vor. Und schaue, was mir geantwortet wird. Denn........hinter jedem Posting sitzt ein Mensch, der dieses Posting geschrieben hat. Ich kann mich ausstauschen über etwas, sollte aber bedenken, dass es anderen Menschen weh tun könnte, wenn ich da "rumballere". Ich möchte auch nicht angemotzt werden. Und dann tue ich das auch nicht mit anderen Menschen.


    Für mich das Forum eine Plattform auf der ich mich ausstauschen kann, Erfahrungen machen kann, lernen kann und vieles sehen kann, was ich sonst sooo nicht sehen kann. Z. B. Eure geilen Bilder. Mir sagt mein Gefühl für meine Mitmenschen, dass ich bittschön andere Mitmenchen respektieren sollte. Es ist meiner Meinung nach eine Frage des Respektes.
    Jetzt kann ich nur hoffen, dass ich das jetzt so "sagen" durfte.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Grüß Dich Dodo,




    bei mir war es heute relativ warm. Aber nicht sooo herrlich sonnig. Ein soooo schönes Waldgebiet hast Du da. Darf ich mal mitgehen?


    Und Deine Bilder herrlich.....ich glaube ich war auch dabei. ;) Die Totentrompeten......ich fass es nicht. Einer meiner Lieblinge und bei mir sind sie nicht zu sehen jammer. Beneidenswert. Ich hole schon mal die Pfanne. Wollen wir mit Schmand machen oder mit Eiern? O Gott.....mir läufts Wasser zusammen.






    Liebe Grüße




    Heidi