Beiträge von Pilzliesl

    So......ich weiß jetzt gerade nicht, ob es Sinn macht überhaupt noch mit




    Hallo Ihr Lieben


    zu beginnen. Ich hab es trotzdem gemacht. Weißt Du Josef.......im realen Leben........da würde ich auch nicht damit beginnen, jedesmal wenn ich was sagen möchte. Da findet eine Unterhaltung statt......man sieht sich, man hört sich. Und das ist der Unterschied zum INet.
    So viel Zeit muß sein, dass man sehr wohl eine Anrede und Grußwort schreibt. Fachliche Diskussion hin oder her. Zumindest sehe ich das so.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Guten Morgen Ingo,



    oja......die sehen meinen sehr ähnlich. Ich danke Dir. Und die Beschreibung ist supergut, die ich lesen konnte. Ich hoffe, ich kann die Pilze auch mal besser beschreiben. Dazu gebe ich mir Mühe.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Peter,




    hab ich jetzt gelacht. Toll erzählt und der Bauwagen...........irre. :D :D :D


    Dein erster könnt ein Schneckling sein. Wie groß war er denn so? Schnecklinge sind bei mir im Moment die Lieblinge. Ich finde die Lamellen so cooool. DAS mag ich sehr.
    Kann ich den Riesenbirkenporling abbekommen? So schöne Funde wieder......klasse.



    Danke Dir fürs mitnehmen. Ich glaub ich war dabei. Lieb anlächelt.



    Liebe Grüße



    Heidi

    Hallo Nanni,



    Also ich sehe auch einen ziegelroten Schwefelkopf. Wie Bernd ja auch schon schreibt.
    Und auch der falsche Pfiffi........er sollte nach Fruchtbonbon riechen. Dieses Jahr gibts bei uns sehr viele davon. Ich selber finde ihn schön, weil er so leuchtet.......im Wald. Nur essen.......das würde ich auch nicht machen.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Guten Abend Ihr Lieben,



    heute habe diese beiden Kollegen hier gesehen..............und nichts auf dem Schirm, wie sie heißen.



    Gefunden im Mischwald. Zu zweit standen sie allein so rum. Hut zimtfarben, Rand runterhängend. Dünner weißer Streifen am äußeren Rand entlang. Angedeuteter Buckel, Stiel sieht genattert aus, ich weiß es nicht anders auszudrücken. Lamellen auch zimtfarben; gegabelt und etwas auseinanderstehend. Einige winzige Schüppchen am Stiel unter dem Hut. Unter dem Hut ist der Stiel gelblich.


    Ich danke Euch.








    Liebe Grüße





    Heidi

    Guten Abend Ihr Lieben,




    ja ist schon toll, was ich heute wieder so alles im Wald gesehen habe. Bei diesen beiden hier fiel mir sofort der Frisör ein............lach. Seht selbst...........


    Wer ist das überhaupt?






    Habt Dank fürs bestimmen.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Dj,



    Glückwunsch zum Erstfund. Und auch ich denke.......es ist eine breitblättrige. Sie ist seltener als die Krause Glucke. Deine Freude kann ich sehr wohl sehr gut verstehen und nachvollziehen.


    Die Mönchsköpfe sind aber auch sehr schön.....findest Du nicht?



    Liebe Grüße und einen tollen Abend





    Heidi

    Huhu Marco,



    cooool......DAS habe ich aber noch nicht gesehen. Und sie gefällt mir sehr gut..........Deine Geschichte.


    Ich weiß von einem kleinen Schirmling, wenn ich mich recht entsinne dann heißt er gelber Faltenschirmling, der kommt tatsächlich im Blumentöpfen und in Gärtnereien vor. Ich hatte ihn mal bei mir in einem Blumentopf. Nur....in welchem, das weiß ich nicht mehr.
    Und warum sollte das kein Halli sein? Sieht ihm schon sehr ähnlich.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,




    heute im Wald.............der fast schon vergangene......ein Helmling.



    Und der andere? Mit Unterstand, für den Fall der Fälle.




    Doch immer wieder schön anzusehen.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Grüß Dich Reinhilde,



    ja der Lärchen-Schneckling............ein tolles Pilzchen. Anna hat ihn auf unserer Taunus-Tour auch entdeckt.


    Ich habe heute mittag zu meinem lieben Mann gesagt: " Ab sofort heißt der eine Wald.......Schnecklingswald." Weil mir die Lamellen von Schnecklingen soooo gut gefallen. In diesem Wald gibts viel die schwarzgepunkteten Schnecklinge.






    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,


    heute waren wir wieder im Wald und haben diesen Trichterling? gefunden.



    Gefunden im Laubwald. Einzelgänger. Einer kam aus einem Nadelholzstamm raus und der andere kam aus dem Boden raus. Aber in unmittelbarer Nähe. Beide Exemplare schwarz wie die Nacht. Ca. 5-6 cm Hutdurchmesser. Trichterförmig und Hutrand leicht eingerollt. Etwas 8-9 hoch. Stiel und Lamellen ebenfals schwarz. Stielbasis kam mir wattig vor. Wie von weißem Flaum überzogen. Lamellen leicht herablaufend und ein wenig heller als schwarz, aber nicht grau. Dicht beieinander stehend und unterbrochen. Bei Verletzung keinen Milchausstritt oder Verfärbung anderer Art sichtbar. Stiel innen drin voll. Man könnte fast einen Wurzelansatz erkennen.
    Ich hatte ihn noch nie vorher zu Gesicht bekommen.




    Ab hier sind die Bilder leider überleichtet; er ist schwarz.





    Was ist das ? Mir hat er gut gefallen.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Norbert,



    ich bin wieder mal begeistert. Von Deinen klasse Bildern, von den Herbstimpressionen und vom Muster des Schirmlings. Aber eines ist für mich DER Hit überhaupt.........Deine Austern. Ich liebe diese Pilze und kenne bisher leider nur eine Stelle. Letztes Jahr bin bis zu Knöchel in der Pampe gestanden..........und was habe ich gesehen? Nix. Weder Austern noch Füßchen......... jammer. Aaaach menno. ;)


    Aba dieses Jahr.........ich schwörs Dir........hol ich mir welche. Wenn das mal gut geht. :D





    Liebe Grüße





    Heidi

    Grüß Dich Dodo guten Morgen,



    ja das Thema Saftlingswiese..........auch bei mir ein Thema. Eine Wiese kenne ich jetzt, aber............wenig Funde. Ich werde morgen nochmals nachschauen.


    Deine Bilder......klasse. Du weißt ja.....ich mag das sehr gerne. Weil man daraus sooo viel lernen kann. Der Seitling.......supercool fotografiert. Auch nach den Seitlingen möchte ich morgen nachschauen. Vllt gelingt mir auch so ein tolles Foto.


    Ich wünsch Dir viieeeellll Erfolg bei der Suche.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Guten Morgen Ihr Lieben,



    meiner Meinung nach ist es eine Frage des Anstandes, jemanden zu begrüßen und auch einen Abschiedsgruß zu hinterlassen. Im INet nennt man das Nettiquette.
    Wenn ich jemanden treffen......verletzen möchte, dann lasse ich beides weg. Oder......es ist Gedankenlosigkeit. Und dann macht es Sinn, denjenigen freudlich darauf hinzuweisen. Das ist meine Meinung dazu.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Pablo,





    wow......unglaublich, was Du uns da alles zeigst. Danke Dir fürs zeigen und die viele Mühe, die Du Dir damit auch gemacht hast.


    Mein Favorit ist........das Puppenkeulchen. hella hat es auch gezeigt. Wie hübsch das aussieht. Du wirst es wahrscheinlich nicht glauben............heute nacht war ich wieder mal im Wald. Wie so oft in letzter Zeit. Ich fand eine Lichtung mit unglaubliche Pilzen. Bunt......Saftlinge und gaaaanz vielen Keulchen, Erdzungen und alles möglich andere. Es war herrlich. Ich wollte gerade einen Papagallo knipsen. Ich lag schon bereit.............Leider war das Erwachen dann umso schlimmer. Ich fand mich in meinem Bett vor.


    Aaaach Pablo..........ich gäbe was darum, wenn ich ihn einmal finden würde.







    Liebe Grüße





    Heidi

    Guten Morgen Ihr Lieben,



    juhu Markus......ich freue mich sehr, Dich wieder zu lesen. Ich habe Dich sehr vermißt. Deine Austern klasse und die Füßchen" erst. Diesen Winter werde ich mich wieder auf die Socken machen. Eine Stelle weiß ich jetzt ...........freu.



    Danke Anna für Deine supertollen Bilder. Ich mag sowas sehr gerne. Da kann ich richtig "wandern", wenn ich sowas sehe. Meine Gedanken sind dann im Taunus.
    Alle anderen Bilder sind einfach klasse. Viel schöner als meine je werden können. Und doch.....ich traue mich welche einzustellen. Lieb lächel.


    Pablo, Nobi, mentor und Sarah........bei Euren Bildern kann ich auch nicht mithalten......jammer. Aber......dank gereinigter Linse.........wäre ja gelacht, wenn die nächsten Aufnahmen nix werden würden. I give my best.







    Liebe Grüße





    Heidi, die heute in Bad Zwesten ist.

    Grüß Dich hella,



    wie herrlich, Deine Puppenkeule. Richtig niedlich. Sowas mag ich sehr gerne anschauen.


    Ich finde auch, dass man durch Zeigen sehr viel lernen kann. Gerade auch hier. Wo jeder sehr nett ist und auch bereitwillig erklärt. Das findet man sehr selten. Ich bin froh, dass ich hier sein darf.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo mentor,



    in 3 Jahren sind wir bei Dir oben. Doch echt. Wenn mein lieber Mann in Rente gehen kann, dann..............wollen wir in die Heide, vllt sogar noch höher nach Norddeutschland auswandern. Sozusagen. Halt erst in 3 Jahren.


    Haste wieder wunderbare Pilzchen gefunden. Klasse. Besonders gut gefallen mir die blühenden Flechten. Das war letztes Jahr schon so. Und danke Dir fürs mitnehmen.





    Liebe Grüße





    Heidi