Beiträge von Pilzliesl

    Hallo liebe Sarah,



    das Licht fiel (fiel mit v......ja bin ich denn narrisch?) gut.......und ich war im Fotoladen. Sie war total verstellt. Aber so richtig total. Die Linse wurde wieder 100% ig gereinigt. Und sie wurde wieder korrigiert.


    Ich bin froh, dass ich das gemacht habe. Denn ich knipse doch so gerne. Und Pilze am Allerliebsten. Trotzdem......ich danke Dir für das Kompliment. Es freut mich besonders von Dir.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu zusammen,




    heute im Wald, genau gesagt im Nadelwald, sah ich ihn. Wenn ich bloß wüßte wie er heißt.


    Er ist weiß, hart, etwa 1 Euromünzen groß.Die Unterseite sah aus wie bei einem Semmelstoppler. Ähnlich wie Stacheln. Auf den Bildern kommt das leider so gar nicht richtig raus. Verlange ich zuviel von meiner Kamera? Oder entwickelt sich da erst noch was?





    Ich danke Euch schon mal.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,



    wie ja einige wissen fanden wir auf der Pilzvereinwanderung Winterporlinge. Mein Bilder dazu waren derzeit mieserabel. :shy:


    Heute aber..............wir waren wieder dort, hatten wir Glück gehabt. Und es waren noch zwei Exemplare nachgewachsen. Obwohl es sehr trocken war und die zwei Knaben auch noch in der Sonne standen. Sie waren schon etwas angetrocknet, aber............es ging gerade noch so. Und heute sind die Fotos viel besser geworden. Das will ich Euch dann aber auch nicht vorenthalten.





    Danke fürs Hinschauen.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,



    ja heute war es wieder soweit.


    In Wi.......auf meinem Seitlingsstamm fand ich heute mehrere gelbstielige Muschelseitlinge. Auf dem Hut richtig olivgrüngrau und filzig. Der Hut war eingerollt und der ganze FK sehr jung noch. Kleine dunkle Punkte oben drauf. Lamellen von unten beige und dichtgedrängt. Zwischenlamellen. Stiel ist offensichtlich orange. Das konnte ich nicht eindeutig erkennen, da die FK noch zu jung sind. Man sieht aber Anteile davon.
    Er roch pilzig, angenehm und irgendwie fruchtig.
    Ich habe mich richtig gefreut, als ich ihn gesehen habe.


    Jetzt aber......seht selbst........









    Ein wahres Pilzeldorado.....diese 2 Stämme.






    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Frank,



    ja da stimme ich Ulla zu. Deine Fotos können sich sehr wohl sehen lassen. Das Puppenkeulchen......mein Favorit. Und mein Kochtopf ist auch dabei. Ich glaube es ist ein Teuerling? Er sieht wie ein Kochtopf mit Steinen drin aus. Niedlich.
    Es gibt so gewisse Pilze, die mag ich besonder sgerne. Und die beiden gehören dazu.



    @ all,


    Das war mit Sicherheit ein supercooles WE. Und ich freu mich, dass Ihr alle viel Spaß auch hattet. Könntet Ihr mir bitte schreiben, wer wer auf dem Foto ist. Jan-Arne steht in der Mitte und Pablo daneben. So....und dann? Melanie ist auch drauf?
    Aaaach bin ich heute wieder neugierig; :shy:


    Ich glaub ich muß jetzt inne Heia, bevors noch schlimmer wird.




    Liebe Nachtgrüße





    Heidi

    Guten Abend Jörg,




    ich bin schon auf dem Weg zu Dir. Wie lange brauche ich ungefähr? Von Mainz aus?



    Wow ich bin begeistert. Und wie schön sie anzusehen sind. Ich mag Seitlinge gerne. Und wenn ich an das Rezept von Marcus denke, dann läuft mir das Wasser im Munde zusammen.


    Ich wünsche Dir und Deinen Brüdern guten Appetit.



    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Tom,



    ja auch ich mag solche Pilze sehr gerne. Und die Farbe..............toll.


    Ich möchte morgen auch noch mal schauen, wie meine Baumpilze sich so entwickelt haben. Hoffentlich finde ich meinen perser morgen wieder...........Stoßgebet zum Himmel schickt.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Norbert guten Morgen,



    also zu allerserst............ich mag solche Geschichten sehr gerne hören. Weil.....ich mir das dann in meiner Fantasie sehr gut vorstellen kann, wie das damals alles so war. In der Schule.....ich mochte Geschichte schon immer. Wenn das auf dem Stundenplan stand, dann war ich immer da.
    Jetzt sehe ich dann die Natur dazu............und dann kann ich mir das alles sehr gut vorstellen.



    Zum zweiten.......können Rüdiger und ich dann bitte auch kommen? Wir wären dann schon zu viert. Vllt möchte ja der ein oder andere auch noch mitkommen. Ich fand das im Taunus schon soooo schön. Wir waren ein toller Trupp.


    Deine Bilder.............klasse. So stell ich mir einen Wald vor. Genauso. Ich seh mich schon wieder im Dreck liegen. Lach. Du weißt ja.......für ein schönes Foto mache ich fast alles.





    Liebe Grüße






    Heidi

    Huhu Mentor,



    supertoll, genial. Deine Bilder, Deine Funde, einfach alles.


    Mein Favorit......die Puppenkeule. Sie hat was faszinierendes. Am Besten aber hat mir der aprikosenfarbener Tänzer gefallen. Vor allen Dingen.......der Name. ;)


    Danke Dir fürs Zeigen.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Grüß Dich Florian,



    ich finde sowohl die Bilder als auch den Fund klasse. Eben weil sie so selten ist.


    Und dass Du Dich darüber sehr freust.......kann ich sehr gut verstehen. Gratulation.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Sarah, guten Morgen,



    Schmierlinge............heißt es da nicht, dass man die Huthaut abziehen sollte? Sofern es denn geht? Ich mache das beim Butterpilz auf jeden Fall, Goldröhrling versuche ich es, Kuhmaul geht auch sehr gut.


    Ich habe angekreuzt......vertrage alle. Das heißt, die die ich schon gefunden und gegessen habe.


    Ich glaube, ich habe mal gelesen, dass die Unverträglichkeit oft von der Huthaut käme. Deshalb sollte man sie abziehen. Ob das der Wahrheit entspricht.......ich weiß es nicht. Dazu kenn ich mich dann doch zu wenig aus.


    Deine Umfragefinde ich sehr interessant. Und bin gespannt, was dabei rauskommt.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Guten Morgen Ihr Lieben,



    Bernd......das weißt Du noch? Finde ich toll. Ja..... ich schwärme von den Lamellen des Schnecklings. Sie haben etwas so schönes.



    Gratulation zum Erstfund coindigger. Ich kann Deine Freude darüber sehr gut nachempfinden. Ich glaube das kann nur jemand, der diesem geilen Hobby "verfallen" ist.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Huhu Tuppi,



    oja.....wie toll sind Deine Bilder geworden. Klasse.


    Und ich kann Deine Freude sooooo gut verstehen über den Papagallo. Glückwunsch zum Erstfund. Du weißt ja........ich jage ihm auch hinterher. Und werde ih n hoffentlich auch bald mal finden.


    Ich geh gerne mit Dir in den Wald.





    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Denny,




    der erste sieht für mich wie der Astschwindling aus. Natürlich ist es kein Astschwindling. Ingo hat recht. Es ist ein Stümmelfüßchen.
    Jetzt weiß ich auch, warum ich auf diesen Astschwindling kam. Ich hatte ihn........sehr viel und fand ihn bei 123. Nur.....meine Bilder sind wie so oft nicht vorzeigbar......von diesem Astschwindling.


    Der letzte.......hatte ich gestern viel gesehen. Immer wenn Hallis schon "fertig" waren, dann sah das so aus.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Wrestler,




    der erinnert mich unglaublich an meinen Gabeltrichterling. Und siehe da........Jan-Arne schreibst ja auch. Und Norbert auch. Ich fand ihn gestern zum ersten mal. Und finde ihn recht hübsch.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Huhu Sarah,



    gut dass Du ´s schreibst mit dem "giftigen" Geruch. Mir fällt das sooo schwer einen Geruch zu beschreiben. Natürlich hast Du recht.....und als Meckerei habe ich das eigentlich auch nicht aufgefaßt. Sondern eher als eine Chance zu lernen. Mal die Sarah lieb anlächelt. Ich hatte so das Gefühl, dass da irgendwas nicht stimmt. Und jetzt habe ich ja auch duie Erklärung dafür. Er ist Fäulnisprozessen ausgesetzt.


    Das mit der Kamera.........ich fotografiere ja erst seit letztem Jahr. Die Kamera haben wir extra dafür letztes Jahr erst gekauf. Für mich immer noch Neuland. Ich habe sie deshalb immer noch auf Automatic stehen. Selber einstellen, das traue ich mir noch nicht zu. Leider. Aber.......es reizt mich schon schon, das mal auszuprobieren. Es ist eine Lumix.....Bridgemodell. F 2.8. Zum letzten Jahr schreibe ich Dir noch eine PN.


    Trotzdem.....ich danke Dir auch für das Kompliment, das mich doch sehr freut.




    Hallo Ella,


    auch dir danke ich für Deine Erklärung.





    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,




    gestern im Nadelwald.......sehr verseckt, im Moos gaaaanz tief drin. Ich dachte erst es wäre in Perli. Aber...........dann; er roch giftig.......richtig giftig. Nachdem ich ihn freigeräumt hatte, sah ich auch, dass er nicht nach Perli aussah.
    Er hat diese Bergsteigersöckchen. Das ist mir gleich aufgefallen. Eine leichte Knolle und der Stiel war weiß. Unter dem Hut eine geriefte Manschette, die runterhing. Weil der Stiel recht kurz war, konnte ich das nicht soooo gut unterscheiden. Wo sind die Söckchen wo die Manschette. Die Lichtverhältnisse waren auch nicht die besten, um gute Bilder zu erreichen. Die Lamellen sind etwas auseinander stehend und Richtung Hutrand sieht man einige kürzere. Die Velumreste konnte ich mehr schlecht als recht abwischen. Aber es ging. Der Hut hatte eine gräulich, bräunliche Farbe und war schon recht abgefressen. Der ganze Pilz machte den Eindruck, als hätte er unter dem Fraß sehr gelitten. Der arme Kerl.
    Das Schnittbild zeigte einen vollen Stiel, weiß mit Marmorierungen. Deutliche Knolle war zu sehen.
    Trotz üblen Geruch tendiere ich zu einem grauen Wulstling. Wie seht Ihr das?











    Ich bin gespannt.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,



    ich seh schon ......und lese auch......es ist echt die Krause Glucke. Wir haben sie stehen gelassen, weil sie soooo schön frisch aussah.



    Ich danke Euch fürs bestimmen.




    Liebe Grüße





    Heidi

    Guten Morgen Ihr Lieben,



    ich seh schon.....ich bin wieder mal die Aussnahme. Ich vertrage ihn nämlich nicht. Weder abgekocht, noch gebraten noch anders wie zubereitet. Mir wird davon sooo übel, ich muß ständig die Toilette anbeten und überhaupt gehts mir davon recht schlecht. Und das kann ich mir einfach nicht antun.
    Tagelang brauche ich, um mich davon zu erholen.
    Trotzdem finde ich es schön, ihn im Wald so zu sehen. Und ich freu mich immer, wenn ich lese, dass Ihr ihn gut vertragt.




    Liebe Grüße




    Heidi

    Hallo Ihr Lieben,




    gestern war es soweit......nach langer Zeit hat mein lieber Mann wieder eine Glucke gefunden. Erst dachte er, es sei eine krause Glucke. Aber ist es wirklich eine? Sie sieht so breitblättrig aus........Was denkt Ihr? Wir hatte gestern auch schon mal diese Frage.......ich weiß. Schaut sie Euch an.








    Liebe Dank für Eure Meinung.




    Sonntagsgrüßle



    Heidi

    Guten Morgen Reinhilde,



    ja .....der Norbert ist ein Schatz......das stimmt.


    Und Dein Ziegenfußporling........klasse. Ich habe ihn bisher nur jetzt auf Deinen Bildern gesehen. Es gibt sovieles was ich noch nicht kenne.




    Liebe Sonntagsgrüße




    Heidi